8. Dezember 2023, Gute-Nacht-Text

Es ist „ein Gebet der Vielen“, wenn der Mensch für die anderen betet. Das nennt man “Gebet der Vielen”. Und dieses Gebet der Vielen wird „die Zeit des Verlangens“ genannt, denn wenn ein Mensch für sich selbst betet, bestehen Zweifel, ob sein Gebet angenommen wird.

Und umgekehrt: Wenn er für viele betet, muss er nicht darüber nachdenken, ob sein Gebet erhört wird, denn er bittet nicht um etwas für sich selbst, sondern nur für andere!

Deshalb wurde gesagt, dass ein Gebet der Vielen als „die Zeit des Verlangens“ bezeichnet wird, wenn sein Gebet erhört wird.

Rabash, Artikel 7 (1986) “Die Wichtigkeit des Gebetes der Vielen”
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar