Shechina (Gegenwart Gottes) – Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle Sohar für Alle, Chaje Sara [Das Leben der Sara], „Über die Erweckung der Toten“, Punkt 171 Jeder, der seinen wahren Namen kennt, weiß, dass er einer ist und sein Name einer ist. Er ist der Schöpfer, und „Sein Name eins“ bezieht sich auf […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2022/10/Rav-mit-Buch-e1666252473118.jpg10001000Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-26 23:52:512023-01-29 23:55:03Shechina (Gegenwart Gottes) - Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle
Ehrfurcht – Ausgewählte Auszüge aus „Sohar für alle“ Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, „Die Gebote der Tora, das erste Gebot“, Punkt 189 „Anfangs erschuf Gott.“ Dies ist die allererste Mizwa, das erste Gebot. Diese Mizwa wird „Die Ehrfurcht vor dem Ewigen“ genannt und sie wird „Anfangs“ genannt, wie geschrieben steht „Der […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2022/11/Rav-nachdenklich-e1667418674873.jpg10001000Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-24 23:50:012023-01-29 23:52:41Ehrfurcht - Ausgewählte Auszüge aus "Sohar für alle"
Alle Gebete der Welt – Auszüge aus „Sohar für alle“ Sohar für Alle, Truma [Spende], „Der Wächter sagt: „Der Morgen kommt“, Punkt 86 „Wenn du bittest, dann bitte.“ Wenn du deine Bitten vor dem König im Gebet vorträgst, bitte, bete und stelle deine Fragen und kehre zu deinem Herrn zurück. „Komm“, wie einer, der […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2022/10/Rav-mit-Buch-e1666252473118.jpg10001000Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-14 14:58:472023-01-14 14:58:47Alle Gebete der Welt
Gerechte und Böse – Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle Sohar für Alle, Truma [Spende], „Und sie sollen eine Spende für mich nehmen“, Punkt 39 Wenn wir sehen, dass der Wille des Menschen darin besteht, dem Schöpfer mit seinem Herzen, seiner Seele und seinem Willen nachzujagen und sich anzustrengen, wissen wir mit […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2022/10/laitm35-1.png6831024Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-10 15:29:582023-01-10 15:29:58Gerechte und Böse
Der Böse Trieb und der Gute Trieb Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle Sohar für Alle, Kedoshim, “ Land der Flügelklänge“, Punkt 7 Als der Schöpfer die Welt erschaffen hat und die Tiefen aus dem Verborgenen und das Licht aus der Dunkelheit offenbaren wollte, wurden sie ineinander verwoben. So kam das Licht aus […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2022/10/Rav-mit-Buch-e1666252473118.jpg10001000Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-09 17:12:032023-01-09 17:12:03Der Böse Trieb und der Gute Trieb
Liebe – Ausgewählte Auszüge aus Sohar für alle Sohar für Alle, BeShalach [Als Pharao sandte], „Der Ewige ist meine Stärke und mein Lied“, Artikel 245 Der Mensch soll den Schöpfer lieben, denn es gibt keine andere Arbeit vor dem Schöpfer als die Liebe. Wer ihn liebt und mit Liebe arbeitet, den nennt der Schöpfer […]
Ausgewählte Passagen aus den Quellen zum Lobpreisen des Buches Sohar Sohar für alle, Nasso, „Der Irrende“, Punkt 90 „Und die Erleuchteten werden leuchten wie die Helligkeit des Firmaments“ mit hilfe dieser Komposition von Rabbi Shimon, Das Buch Sohar [Helligkeit], von der Helligkeit der Oberen Ima, die Teshuva [Umkehr] genannt wird. RAMAK , Erkenne […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-02 20:25:322023-01-02 20:25:32Ausgewählte Passagen aus den Quellen zum Lobpreisen des Buches Sohar
Aufstiege und Abstiege auf dem Weg – Auszüge aus Sohar für alle Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, Artikel „Zwei Punkte“, Punkt 121 Bevor wir jedoch damit belohnt werden, dass wir das Verlangen, durch Tora und Mizwot in uns zu empfangen, in Empfangen umzuwandeln, um zu geben, gibt es starke Schlösser an […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2023-01-02 20:22:022023-01-02 20:22:02Aufstiege und Abstiege auf dem Weg
Chanukka – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Inhaltsverzeichnis: Über Chanukka „Die Griechen haben sich um mich versammelt, damals in den Tagen der Hasmonäer.“ Und brachen die Mauern meiner Türme Die Chanukka-Kerze Das Wunder von Chanukka Der Krug mit Öl „Fels meines Heils, dich zu loben ist eine Wonne“ Das Wunder von Chanukka und das Wunder […]
Auszüge aus dem “Sohar für alle” (Band 12): Gebet Das Gebet gilt für ganz Israel 183)… da das Gebet, das wir beten, die Korrektur der Heiligen Shechina ist, um ihren Reichtum zu vergrößern, um all ihre Mängel zu befriedigen, denn dann sind alle Bitten folglich in der Form der Mehrzahl, wie: „Und gewähre uns […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-12-20 14:58:442022-12-20 14:58:44Auszüge aus dem “Sohar für alle” (Band 12): Gebet
Der Schöpfer wird für mich die Arbeit zu Ende bringen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 13 (1990), „Was bedeutet es, dass durch die Vereinigung des Schöpfers und der Shechina alle Ungerechtigkeiten gesühnt werden?“ „Ich bin der Erste und ich bin der Letzte.“ Das heißt: „Ich begann den Kontakt mit dir“, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-12-17 01:52:572022-12-17 01:55:19Der Schöpfer wird für mich die Arbeit zu Ende bringen
Jeder Tag soll Dir von Neuem erscheinen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 469. Jeden Tag sollen sie wie neu in deinen Augen sein „Jeder Tag soll Dir von Neuem erscheinen, als ob sie dir an diesem Tag befohlen worden wären“, da er jeden Tag ein Gebot von einer […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-12-12 19:50:082022-12-12 19:50:08Jeder Tag soll Dir von Neuem erscheinen
Ibur (Empfängnis) und Geburt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Empfängnis und Vorbereitung auf die Geburt Baal HaSulam, „Ein Gebot“ Der Hauptschwerpunkt in der Arbeit des Schöpfers ist das erste Festhalten. Rabash, Artikel-Nr. 31. Bezüglich Yenika (Saugen) und Ibur (Empfängnis) Der Beginn des Eintritts in die Arbeit des Schöpfers wird als Ibur (Empfängnis) […]
Glaube über dem Verstand – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen – Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 236 „Die ganze Erde ist voll Seiner Herrlichkeit“ Bevor man zur Wahrheit gelangen kann, muss man glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie man sie kennt oder empfindet, sondern so, wie es geschrieben steht: „Sie haben Augen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-11-19 02:04:312022-12-01 15:28:41Glaube über dem Verstand
Bürgschaft auf dem Weg zu liShma – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Artikel zur Vervollständigung des Sohar“ Unsere Weisen sagten: „Alle deine Handlungen sollen um des Schöpfers willen geschehen“, d.h. Dwekut an den Schöpfer. Tu nichts, was nicht zu diesem Ziel der Dwekut führt. Das bedeutet, dass alle deine Handlungen dem Geben […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-11-19 02:01:102022-11-19 02:01:50Bürgschaft auf dem Weg zu liShma
Zwischen Himmel und Erde stehend – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 21, „Die Heiligung des Monats“ Die Bedeutung ist, dass der Mensch das Joch des Himmelreiches auf der niedrigsten Stufe auf sich nehmen muss. Darüber soll er sagen, dass für ihn selbst dieser Zustand – also der niedrigste, den es gibt […]
Alle deine Handlungen sollen um des Schöpfers willen sein – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 19, „Was bedeutet „Der Schöpfer hasst die Körper“ in der spirituellen Arbeit?“ Daher ist es dem Menschen auferlegt, sich immer selbst hinsichtlich des Zieles seiner Arbeit zu überprüfen. Das bedeutet, dass er sich in […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-11-01 19:47:452022-11-01 19:47:45Alle deine Handlungen sollen um des Schöpfers willen sein
Geduld und Ausdauer Baal HaSulam, „Die Weisheit der Kabbala und der Philosophie“ Die Weisheit der Kabbala: Sie erfordert große Weisen, die ihr Herz prüfen und sie zwanzig oder dreißig Jahre lang studieren. Nur dann sind sie in der Lage, sie zu bezeugen. […] Denn die Weisheit ist tief und kann nicht durch ein Zeugnis […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-11-01 19:43:192022-11-01 19:43:19Geduld und Ausdauer
Den König über uns krönen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Brief 76. Es ist bekannt, dass „die ganze Erde voll von seiner Herrlichkeit ist“. Das sollte jeder Mensch glauben, denn es steht geschrieben: „Ich fülle den Himmel und die Erde.“ Aber der Schöpfer hat eine Verhüllung gemacht, so dass wir ihn nicht sehen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-29 01:49:562022-10-29 01:57:09Den König über uns krönen
Über Neid zu liShma gelangen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 119, „Von lo liShma zu liShma“ Es muss immer einen Anfang geben, sonst ist es unmöglich, liShma [um ihrer selbst willen] zu erreichen. Das heißt, man muss glauben, dass in allen körperlichen Gelüsten, also im Essen, Trinken, Schlafen und den […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-29 01:47:582022-10-29 01:47:58Über Neid zu liShma gelangen
An der Schwelle zu liShma – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 20, „LiShma (Für Ihren Namen)“ Betreffend liShma. Damit ein Mensch „liShma“ (für den Namen der Tora) erlangt, braucht er die Erweckung von Oben, weil dies ein Leuchten von Oben ist. Und es ist für den menschlichen Verstand unmöglich, dies […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-22 01:47:172022-11-20 11:54:57An der Schwelle zu liShma
Hosha’ana Raba – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Pri Zadik, „Das Fest von Sukkot“, Punkt 28 Dieser Tag [der siebte von Sukkot] ist die Vollendung der Umfassung der Tage des Festes, an denen wir jeden Tag flehten und beteten: „Tu Rettung.“ Dieser Tag wird „Große Rettung“ genannt, weil es einen großen Aufschrei im Herzen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-16 16:01:482022-10-16 16:01:48Hosha'ana Raba - Ausgewählte Auszüge aus den Quellen
Achter [Tag] der Versammlung (Shemini Azeret) und Simchat Tora [Die Freude an der Tora] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Achter [Tag] der Versammlung (Shemini Azeret) Sohar für Alle, Pinchas, „Das Ausgießen von Wasser“, Artikel 895 Das ist die Bedeutung dessen, was geschrieben steht: „Du sollst eine Versammlung haben.“ Azeret bedeutet „Versammlung“, Malchut […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-16 15:59:462022-10-19 14:10:47Achter [Tag] der Versammlung und Simchat Tora [Die Freude an der Tora]
Ushpisin David – Sefira Malchut – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen David ist die Eigenschaft von Malchut Rabash, Artikel Nr. 10 (1990), „Was bedeutet es, dass unsere Weisen sagten: ‚König David hatte kein Leben‘, in der Arbeit?“ König David ist Malchut, auf dem ein Zimzum war, und David wird als „die ganze Malchut“ […]
Ushpisin Josef – Sefira Jessod – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sohar für Alle, Neuer Sohar, WaJeshew, „Der Verkauf von Josef“, Punkt 13 Der gerechte Josef wird als die siebte Sefira [sing. von Sefirot] angesehen, wie in den Sefirot von SA. So wie er sie in der oberen Welt erschaffen hat, so hat er […]
Ushpizin Aaron – Sefira Hod – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 474, „Und der Kanaaniter, König von Arad, hörte“ Komm und sieh, Aaron war der rechte Arm des Körpers, der Tiferet heißt. Aus diesem Grund steht geschrieben: „Er ging an der rechten Seite von Moses, dem Arm seiner Herrlichkeit [Tiferet]. Wer […]
Ushpisin Moses – Sefira Nezach Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 604, „Warum er bis zum Krieg gegen Amalek wartete“ Moses wird „der treue Hirte“ genannt, der Hirte des Glaubens, denn Moses wird „Tora“ genannt, wie es geschrieben steht: „Gedenke der Tora [Gesetz] Meines Knechtes Moses.“ Wenn sie also an Moses anhaften, […]
Ushpizin Jakob – Sefirat Tiferet – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 378, „Jakob lebte in dem Land, in dem sein Vater wohnte“ Jakob wird als die mittlere Linie betrachtet, deren Aufgabe es ist, die linke Linie, die „Furcht Isaaks“ genannt wird, zu korrigieren. Aber was die rechte Linie betrifft, so liegt […]
Ushpizin Isaak – Sefira Gwura – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 316, „Adam haRishon – 2“ Abraham ging auf der rechten Linie, die Korrektur der Eigenschaft von Chessed [Barmherzigkeit], was bedeutet, dass er Chassadim [pl. von Chessed] will. Aus diesem Grund dehnt er aus der Eigenschaft von Chassadim die Dwekut [Anhaftung] […]
Ushpizin Abraham – Sefirat Chessed Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, „Tora und Gebet“, Punkt 184 Abraham ist die Wurzel des Chessed in den Seelen Israels, denn er ist derjenige, der die Gegenwart Gottes in ein Gefäß für das Licht des Chessed korrigierte. Sie empfing die Chassadim für alle Seelen Israels in […]
Sukkot – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 2022 Sechach [Strohdach] Die Mauern der Sukka [Hütte] Sukka ist ein vorübergehender Aufenthalt Die vier Arten Ushpisin (Gäste) Rabash, Artikel Nr. 284, „Ich habe eine kleine Mizwa [Gebot], deren Name Sukka ist“ (entnommen aus kabacademy.eu) Sukka kommt von dem Wort Sechach [Stroh], das den Verstand bedeckt, […]
Auszüge zum Baal HaSulam-Gedenktag – 2022 Rabash, Zum Lob von Baal HaSulam Rabash, „Einleitung zu den Früchten eines Weisen“ Und hier komme ich, um meinen Vater und Lehrer zu preisen, dessen heilige Worte in unserer Generation leuchten, der Generation der Dunkelheit und Verhüllung. Und was die Verhüllung und Offenbarung betrifft, so hörte ich […]
„Die Tore der Tränen waren nicht verschlossen“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 14 „Die Tore der Tränen waren nicht verschlossen.“ Shaarei [Tore] kommt von den Worten Se’arot [„Haare“ oder „Stürme“], was Überwindung bedeutet. „Tränen“ kommt von dem Wort „reißen“, was bedeutet, dass es eine Vermischung mit anderen Verlangen gibt, und […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-07 12:27:342022-10-07 12:27:34Die Tore der Tränen waren nicht verschlossen
Jom Kippur – Der Tag der Versöhnung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 2022 Tage des Vergebens und der Sühne von Sünden Rabash, Brief Nr. 34 Die zehn Bußtage heißen „Tage des Vergebens und der Sühne der Sünden“, so dass der Mensch jede Gelegenheit hat, sich wieder an der Arbeit des Schöpfers zu beteiligen, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-02 02:12:322022-10-07 12:25:11Jom Kippur - Der Tag der Versöhnung
Den König über uns krönen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Brief 76. Es ist bekannt, dass „die ganze Erde voll von seiner Herrlichkeit ist“. Das sollte jeder Mensch glauben, denn es steht geschrieben: „Ich fülle den Himmel und die Erde.“ Aber der Schöpfer hat eine Verhüllung gemacht, so dass wir ihn nicht sehen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-10-02 02:08:562022-10-02 02:08:56Den König über uns krönen
Rosh HaShana – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Sünde des Baumes der Erkenntnis Rabash, Artikel Nr. 2 (1990), „Was bedeutet das Scheitern in der spirituellen Arbeit?“ Man soll sowohl glauben, dass es einen Führer in der Welt gibt, als auch, dass seine Führung gut und “Gutes Tuend” ist. Und solange ein Mensch, über […]
Die Verbindung der Welt in der letzten Generation – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Schriften der letzten Generation“ Die Grundlage meines gesamten Kommentars ist der Wille zum Empfangen, der jedem Geschöpf eingeprägt ist, und der die Ungleichheit der Form zum Schöpfer ist. So hat sich die Seele von Ihm getrennt, wie […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-19 16:17:402022-09-19 16:17:40Die Verbindung der Welt in der letzten Generation
„Die Arbeit zwischen dem wünschenswerten Zustand und dem bestehenden Zustand“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel 3 (1985), „Die Bedeutung von Wahrheit und Glaube“ Uns wurde der Weg des Glaubens gegeben, der über dem Verstand steht, nämlich unsere Empfindungen und den Verstand nicht in Betracht zu ziehen, sondern zu sagen, wie es […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-19 16:16:092022-09-19 16:16:24Die Arbeit zwischen dem wünschenswerten Zustand und dem bestehenden Zustand
Korrektur des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, „Die Verbindung des Menschen mit den Sefirot“, Artikel 68 Man kann seine Gedanken nicht korrigieren, sondern sollte nur das Herz ausrichten – sein Herz direkt auf den Schöpfer ausrichten. Dann werden alle seine Gedanken und Handlungen natürlich darauf ausgerichtet sein, seinem Schöpfer […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-19 16:14:232022-09-19 16:14:23Korrektur des Herzens
Ein Kanal zum Herzen des Freundes werden – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einleitung zum Buch Panim Meirot uMasbirot“, Punkt 22. Man lebt nicht für sich selbst, sondern für die ganze Kette. So empfängt jedes einzelne Glied der Kette nicht das Licht des Lebens in sich selbst, sondern verteilt das Licht des […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-16 16:23:582022-09-19 16:25:28Ein Kanal zum Herzen des Freundes werden
Die Reinigung des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 68, „Die Verbindung des Menschen mit den Sefirot“ Es liegt nicht in der Hand des Menschen, seine Gedanken zu korrigieren, sondern nur das Herz soll ausgerichtet werden, sodass es direkt auf den Schöpfer ausgerichtet ist. Dann erst, werden […]
Sprechen mit dem Schöpfer – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 3 (1988), „Was es bedeutet, dass der Name des Schöpfers „Wahrheit“ ist“ Wenn ein Mensch mit dem Schöpfer in Kontakt treten will, sei es im Gebet, wenn er ihn bittet, ihm etwas zu geben, oder wenn er dem Schöpfer für das […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-09 14:56:322022-09-09 14:56:32Sprechen mit dem Schöpfer
Die Verbindung der Welt in der letzten Generation – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Schriften der letzten Generation“ Die Grundlage meines gesamten Kommentars ist der Wille zum Empfangen, der jedem Geschöpf eingeprägt ist, und der die Ungleichheit der Form zum Schöpfer ist. So hat sich die Seele von Ihm getrennt, wie […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-09 14:54:542022-09-09 14:54:54Die Verbindung der Welt in der letzten Generation
„Das Wichtigste ist das Gebet“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 57 Alles, ob klein oder groß, wird nur durch die Kraft des Gebets erreicht. Alle Mühen und Arbeiten, zu denen wir gezwungen sind, dienen nur dazu, unseren Mangel an Kraft und unsere Niedrigkeit zu entdecken – dass wir aus […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-06 15:21:202022-09-06 15:21:20Das Wichtigste ist das Gebet
Die Wichtigkeit der Verbreitung Baal HaSulam, „Die Arwut“ [Gegenseitige Bürgschaft], Punkt Nr. 20 Das Ende der Korrektur der Welt wird nur dadurch erreicht, dass alle Menschen auf der Welt unter Seine Arbeit gebracht werden, wie es geschrieben steht: „Und der Ewige wird König sein über die ganze Erde; an jenem Tag wird der Ewige […]
Ich bin meines Geliebten und mein Geliebter ist mein – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 42, „Was ist das Akronym Elul in der Arbeit?“ Wir können interpretieren, was geschrieben steht: „Annulliere deinen Willen vor Seinem Willen“, d.h. annulliere den Willen, in dir zu empfangen, vor dem Wunsch zu schenken, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-05 16:27:282022-09-19 16:28:26Ich bin meines Geliebten und mein Geliebter ist mein
Leben in einer Welt der Absichten – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 577, „Über das Ziel“ Der Zweck der Arbeit des Menschen ist es, die Absicht des Gebens zu erreichen, denn an der äußeren Handlung gibt es nichts zu korrigieren, denn das Kli [Gefäß], das vom Schöpfer erschaffen wurde, wird keine […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-09-02 22:17:232022-09-02 22:17:23Leben in einer Welt der Absichten
„Wenn der Ewige nicht ein Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergeblich daran“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 18 (1989), „Was bedeutet: ‚In dem, was gezählt wird, liegt kein Segen‘ für die Arbeit?“ Es steht geschrieben (Psalm 127): „Wenn der Ewige nicht ein Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergeblich daran.“ […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-30 15:38:522022-08-30 15:38:52Wenn der Ewige nicht ein Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergeblich daran
Hitkalelut (Integration) in einen zufälligen Zehner Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 4 Dir fehlt nichts weiter, als auf das Feld zu gehen, das der Ewige gesegnet hat, und all die schlaffen Organe zu sammeln, die von deiner Seele abgefallen sind, und sie zu einem einzigen Körper zusammenzufügen. In diesen vollständigen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-29 18:38:542022-08-29 18:38:54Hitkalelut (Integration) in einen zufälligen Zehner
Uns in „Es gibt nichts außer ihm“ zu festigen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 1, „Es gibt nichts außer Ihm“ Es steht geschrieben: „Es gibt nichts außer Ihm“, was bedeutet, dass es keine andere Kraft in der Welt gibt, die über eine Möglichkeit verfügen würde, etwas gegen den Schöpfer zu tun. Und wenn der […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-21 02:10:392022-08-29 18:37:47Uns mit "Es gibt nichts außer ihm" verstärken
Stärker werden im Glauben und Vertrauen auf dem Weg Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel 6 (1984), „Liebe zu Freunden – 2“ Der Glaube, einschließlich des Vertrauens, gibt uns einen vorläufigen Glauben an das Ziel, das darin besteht, seinen Geschöpfen Gutes zu tun. Wir müssen auch mit Gewissheit glauben, dass wir uns versprechen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-20 03:03:512022-08-20 03:03:51Stärker werden im Glauben und Vertrauen auf dem Weg
Geradlinig sind die Pfade des Schöpfers – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Hosea 14: 10 Denn geradlinig [auch „richtig“] sind die Pfade des Schöpfers ; Gerechte werden auf ihnen wandeln, und die Bösewichte werden von ihnen abfallen. Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 42, „Was bedeutet das Akronym Elul in der Arbeit?“ „Denn geradlinig […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-18 19:24:282022-08-18 19:24:43Geradlinig sind die Pfade des Schöpfers
Das Schlechte genauso preisen wie das Gute – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Mishna, Berachot, 9:5 Man muss das Schlechte genauso preisen wie das Gute, wie gesagt wurde: „Und du wirst den Ewigen, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.“ „Von ganzem Herzen“, mit deinen beiden Trieben, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-17 12:24:382022-08-17 12:24:38Das Schlechte genauso preisen wie das Gute
„Hitkalelut“ (Integration/Einschließung) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Lehre der Kabbala und ihre Essenz“ Das größte Wunder an dieser Weisheit ist die Integration in ihr: Alle Elemente der unermesslichen Wirklichkeit sind in ihr eingeschlossen, bis sie zu einem einzigen Ding werden – dem Allmächtigen, der sie gemeinsam enthält. Baal HaSulam, […]
Leben zwischen Gegensätzen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 34, „Der Vorteil eines Landes“ Es ist bekannt, dass nichts in seiner wahren Form erscheint, nur durch sein Gegenteil, „wie der Vorteil des Lichts aus der Dunkelheit.“ Das bedeutet, dass alles auf ein anderes verweist und durch das Gegenteil von […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-15 12:31:332022-08-17 12:33:56Leben zwischen Gegensätzen
Der 15. Aw: Der Tag der Liebe – Ausgewählte Auszüge Der 15. Aw: Der Tag der Liebe Tiferet Shlomo über die Tora, Dewarim In der Gemara (Taanit 4:8) heißt es: „Rabbi Schimon Ben Gamliel sagte: ‚Es gab keine besseren Tage für Israel als den fünfzehnten Aw und den Versöhnungstag.‘ Wenn der fünfzehnte Tag […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-13 12:28:502022-08-17 12:31:22Der 15. Aw: Der Tag der Liebe
Pfennig für Pfennig summieren sich zu einem großen Betrag – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 65 Bevor ein Mensch sich qualifiziert, um die Ganzheit zu empfangen, kann er die Länge des Weges, den er auf seinem Weg zum Ziel der Ganzheit bereits zurückgelegt hat, nicht sehen, denn erst am Ende seiner […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-08 23:32:152022-08-08 23:32:15Pfennig für Pfennig summieren sich zu einem großen Betrag
Ich würde lieber sterben als leben – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Jona 4: 3 So nimm nun, Ewiger, bitte mein Leben von mir, denn der Tod ist mir lieber als das Leben. Rabash, Artikel Nr. 22 (1987), „Was ist die Gabe, die ein Mensch vom Schöpfer erbittet?“ Wenn ein Mensch erkennt, dass […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-08-06 01:46:452022-08-07 01:48:25Ich würde lieber sterben als leben
Das Öffnen der verschlossenen Tore – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, „Zwei Punkte“, Nr. 121 Bevor das Verlangen, in uns durch Tora und Mizwot zu empfangen, in Empfangen umgewandelt wird, um zu geben, gibt es starke Schlösser an diesen Toren zum Schöpfer, denn dann haben sie […]
Tage und Nächte verbinden – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 34 (1988), „Was sind Tag und Nacht in der Arbeit?“ Wir können verstehen, was Tag und Nacht in der Arbeit sind. Ein Mensch sollte wissen, dass er spüren muss, was Dunkelheit ist, sonst kann er das Licht nicht genießen, denn bei […]
Sich mit dem Willen zu empfangen (Ego) über Streitigkeiten (Diskussionen) erheben. Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 7 (1991), „Was bedeutet ‚Mensch‘ und ‚Tier‘ in der spirituellen Arbeit?“ Solange man die Sünde vom Baum der Erkenntnis nicht korrigiert hat, schmeckt man, sobald man alle Handlungen um des Gebens wegen tun will, den […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-07-11 19:18:452022-07-16 01:44:51Sich mit dem Willen zu empfangen über Streitigkeiten erheben
Vorankommen durch Überwindung Rabash, Artikel Nr. 19 (1985), „Komm zum Pharao – 1“ Wir sollten darauf achten […] und durch die schlimmstmöglichen Zustände hindurch glauben und vor dem Kampfplatz nicht fliehen, sondern immer darauf vertrauen, dass der Schöpfer einem Menschen helfen und ihm geben kann, ob man nun ein wenig Hilfe oder viel Hilfe […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-07-05 19:33:332022-07-05 19:33:33Vorankommen durch Überwindung
Ehrfurcht – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 13 (1988), „Was ist ‚der Hirte des Volkes ist das ganze Volk‘ in der Arbeit?“ Es gibt viele Stufen im Glauben, wie es im Sohar („Einführung in das Buch Sohar“, Artikel 191) heißt: „Die wichtigste Art der Ehrfurcht ist, wenn man seinen Meister fürchtet, […]
Die Zeit der Übergabe der Tora – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Das Fest Shawuot Rabash, Brief Nr. 52 Das Fest Shawuot – die Zeit der Übergabe unserer Tora – rückt näher. Es ist bekannt, dass Shawuot als Malchut in den Welten und das Herz im Menschen gilt. Es ist so, wie […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-05-31 15:42:202022-05-31 15:42:20Die Zeit der Übergabe der Tora
Die Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Verpflichtung die Weisheit der Kabbala zu studieren Baal HaSulam, „Einführung in das Studium der Zehn Sefirot“, Brief 155 Warum haben die Kabbalisten dann jeden Menschen verpflichtet, die Weisheit der Kabbala zu studieren? In der Tat gibt es […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-05-14 03:48:082022-05-18 04:54:44Die Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala
Verbinden in einen Zehner – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen RABASH, Artikel 10 (1984), „Was ist der Grad, den man erreichen sollte um nicht reinkarnieren zu müssen“ Wir müssen erkennen, dass sich alles aus der Seele von Adam HaRishon ausdehnt, denn nachdem er bei der Sünde am Baum der Erkenntnis gesündigt hat, teilte […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-04-23 01:52:452022-04-24 14:41:27Verbinden in einen Zehner
Der Auszug aus Ägypten wird „Geburt“ genannt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Bedeutung von Empfängnis und Geburt“ So wie es die Geburt eines Individuums gibt, so gibt es in Bezug auf den Aufbau der Körper die Geburt des Kollektivs. Dies geschieht durch die Erneuerung der spirituellen Kraft, d.h. die Entwicklung […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-04-16 02:08:422022-04-17 01:44:41Der Auszug aus Ägypten wird "Geburt" genannt
Pessach – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Wofür brauchen wir die Ägypter? Warum sind wir nach Ägypten gegangen? Was versprach der Schöpfer Abraham und warum war Abraham froh, dass er nicht fragen musste? Wofür brauchen wir die Ägypter? Warum sind wir nach Ägypten gegangen? Was versprach der Schöpfer Abraham und warum war Abraham froh, dass […]
Purim – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Das Licht von Purim Rabash, Artikel Nr. 21 (1991), „Was bedeutet es, dass wir den Teil Sachor [Erinnern] vor Purim in der Arbeit lesen?“ Das Licht, das in den Tagen von Purim war, kann nur am Ende der Korrektur leuchten und nicht vorher. Dieses Licht […]
Den Krieg gewinnen – Ausgewählte Auszüge zur Stärkung des Welt Kli und für den Frieden in der Welt Den Bösen Trieb bekämpfen Der Schöpfer heilt mit dem, was er anschlägt Stärker werden in “Es gibt nichts außer Ihm” Den Bösen Trieb bekämpfen Rabash, Artikel Nr. 6 (1989), „Was ist über den […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-03-02 01:45:152022-03-16 01:54:54Den Krieg gewinnen
Glaube über dem Verstand – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 236 „Die ganze Erde ist voll von seiner Herrlichkeit“ Bevor jemand in der Lage ist, die Wahrheit zu erlangen, muss er glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie er sie kennt oder empfindet, sondern so, wie es geschrieben steht: […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-15 04:42:302022-02-12 01:57:31Glaube über dem Verstand
„Das Wichtigste ist das Gebet“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 57 Alles, ob klein oder groß, wird nur durch die Kraft des Gebets erreicht. Alle Mühen und Arbeiten, zu denen wir gezwungen sind, dienen nur dazu, unseren Mangel an Kraft und unsere Niedrigkeit zu entdecken – dass wir aus […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-12 02:04:012022-01-15 01:58:45Das Wichtigste ist das Gebet
Vorbereitung für eine Attacke beim Kongress – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief 24 Du musst immer Wache halten, den ganzen Tag und die ganze Nacht, wenn du einen Zustand des Tages oder einen Zustand der Nacht spürst. Wir sagen zum Schöpfer: „Dein ist der Tag, und dein ist auch die Nacht.“ So […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-05 02:20:542022-01-05 02:20:54Vorbereitung für eine Attacke beim Kongress
„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 7: Den Schöpfer bitten, den Platz zwischen uns auszufüllen Rabash. Artikel Nr. 5 (1991), „Was ist ‚Die guten Taten der Gerechten sind die Generationen‘ in der Arbeit?“ Wir bitten den Schöpfer, uns die Kraft zu geben, so dass wir alle unsere Handlungen für Dich […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-02 20:33:442022-01-05 02:18:37Den Schöpfer bitten, den Platz zwischen uns auszufüllen
„Über uns selbst hinauswachsen“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 6: Arbeiten in gegenseitiger Verantwortung Rabbi Nachman von Breslev, Likutej Halachot [Ausgewählte Regeln] Es ist unmöglich, die Tora zu wahren, es sei denn durch Arwut [gegenseitige Verantwortung], wenn jeder für seinen Freund verantwortlich wird. Da das Wesen der Einhaltung der Tora, die das Verlangen ist, in […]
„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 5: Mit dem Glauben über den Verstand gehen Rabash, Artikel Nr. 28 (1987), „Was ist bei der Arbeit nicht hinzuzufügen und nicht wegzunehmen?“ Er muss über den Verstand hinaus glauben und sich vorstellen, dass er bereits mit dem Glauben an den Schöpfer belohnt wurde, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-02 03:16:292022-01-02 03:16:29Mit dem Glauben über den Verstand gehen
„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 4 – Die Großartigkeit des Ziels von den Freunden aufsaugen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 225, „Sich selbst erheben“ Man kann sich nicht über seinen eigenen Kreis erheben. Deshalb muss man sich von seiner Umgebung ernähren, und es gibt keinen anderen Weg als den […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-02 03:12:412022-01-02 03:13:36Die Großartigkeit des Ziels von den Freunden aufsaugen
„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 3: Anhaften an die Freunde Rabash, Artikel Nr. 17 (1987), „Die Bedeutung des strengen Verbots, Götzenanbeter die Tora zu lehren“ Es ist unmöglich, den Einfluss der Gesellschaft zu empfangen, wenn er ihr nicht zugetan ist, das heißt, wenn er sie nicht schätzt. In dem Maße, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2022-01-02 03:10:032022-01-02 03:10:03Anhaften an die Freunde
„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion Nr. 2: Annullierung vor den Freunden Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 19, „Was ist ‚Der Schöpfer hasst die Körper‘ in der Arbeit?“ Die Arbeit ist genau dann wichtig, wenn man in den Zustand der Annullierung kommt, wenn man sieht, dass man seine ganze Existenz […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-12-31 00:19:482021-12-31 00:19:48Annullierung vor den Freunden
„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion Nr. 1: Sich dem Schöpfer durch das Netzwerk der Verbindungen nähern Rabash, Artikel Nr. 1 (1984), Teil 1, „Ziel der Gemeinschaft – 1“ Wir versammeln uns hier, um eine Gesellschaft zu gründen, in der jeder von uns dem Geist des Gebens an den Schöpfer […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-12-29 02:14:282021-12-31 00:20:51Sich dem Schöpfer durch das Netzwerk der Verbindungen nähern
Der Weg zum Schöpfer in Verstand und Herz (Mocha und Liba) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 23 (1991), „Welche Bedeutung hat die Reinigung der Asche einer Kuh für die Arbeit?“ Da der Mensch mit einer Natur des Willens geboren wurde, die er für sich selbst empfangen will, muss er seine […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-12-26 01:51:082021-12-26 01:51:08Der Weg zum Schöpfer in Verstand und Herz (Mocha und Liba)
Liebe zum Schöpfer – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 55 Das Ausmaß der Worte „Und du sollst den Ewigen, deinen Gott, lieben“ hängt ganz vom Einzelnen ab, davon, dass er sich soviel Mühe gibt, wie er kann, um auf diese immerwährende Ebene zu gelangen, auf der er stets eine Fülle von […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-12-11 01:50:452021-12-15 01:59:33Liebe zum Schöpfer
Die Seele von Adam haRishon – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „600.000 Seelen“ Es gibt in der Tat nur eine Seele auf der Welt, wie es geschrieben steht (1. Mose 2,7): „und blies in seine Nase die Seele [auf Hebräisch auch „Atem“] des Lebens.“ Dieselbe Seele existiert in allen Kindern Israels, in […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-12-04 02:00:572021-12-04 23:39:07Die Seele von Adam haRishon
Chanukka – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen (2021) Rabash, Artikel Nr. 9 (1986), „Über die Chanukka-Kerze“ Chanukka, […] ist die Arbeit der Korrektur der Schöpfung, die darin besteht, die Gefäße des Gebens zu erhalten, mit denen wir dann den Zweck der Schöpfung erreichen können. Wir können das „Spiritualität“ nennen, weil wir nichts […]
„Hitkalelut“ (Integration/Einschließung) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Lehre der Kabbala und ihre Essenz“ Das größte Wunder an dieser Weisheit ist die Integration in ihr: Alle Elemente der unermesslichen Wirklichkeit sind in ihr eingeschlossen, bis sie zu einem einzigen Ding werden – dem Allmächtigen, der sie gemeinsam enthält. Baal HaSulam, […]
Das Licht, das zum Guten zurückführt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einführung in das Studium der Zehn Sefirot“, Punkt 155. Warum haben die Kabbalisten dann jeden Menschen dazu verpflichtet, die Weisheit der Kabbala zu studieren? In der Tat gibt es eine große Sache, die bekannt gemacht werden sollte: Es gibt ein wunderbares, […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/08/02-02.png16672500Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-11-27 01:48:432021-11-28 18:10:50Das Licht, das zum Guten zurückführt
Die Wahrnehmung der Realität – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einleitung zum Vorwort zur Weisheit der Kabbala“, Punkt 1. Im Sohar, WaJikra, Teil Tasria, steht geschrieben: „Komm und sieh: Alles, was in der Welt existiert, existiert für den Menschen, und alles existiert für ihn, so wie es geschrieben steht: ‚Da formte Gott […]
Der Zweck der Schöpfung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einführung in das Buch Sohar“ Brief Nr. 39 Das Verlangen des Schöpfers nach der Schöpfung, die er erschaffen hat, ist es, seinen Geschöpfen zu geben, damit sie seine Wahrhaftigkeit und Größe erkennen und all die Freude und das Vergnügen empfangen, die er für […]
Die Größe des Schöpfers – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 24, „Die Hauptsache, die wir brauchen“ Das Wichtigste, was wir brauchen, und wofür wir keinen Treibstoff für die Arbeit haben, ist, dass uns die Bedeutung des Ziels fehlt. Das heißt, wir wissen nicht, wie wir unseren Dienst würdigen können, so dass wir […]
Das Gute im Freund finden – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 17, Teil 1 (1984) „Über die Wichtigkeit von Freunden“ Wenn man Liebe zu Freunden hat, ist die Regel in der Liebe, dass man die Vorzüge der Freunde sehen will und nicht ihre Fehler. Wenn man also irgendeinen Fehler in seinem […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-10-20 02:04:222021-11-28 18:14:30Das Gute im Freund finden
Die Wichtigkeit der Verbreitung Baal HaSulam, „Die Arwut“ [Gegenseitige Bürgschaft], Punkt Nr. 20 Das Ende der Korrektur der Welt wird nur dadurch erreicht, dass alle Menschen auf der Welt unter Seine Arbeit gebracht werden, wie es geschrieben steht: „Und der Ewige wird König sein über die ganze Erde; an jenem Tag wird der Ewige […]
Sukkot – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sechach [Stroh] Rabash, Artikel Nr. 284, „Ich habe eine kleine Mizwa [Gebot], deren Name Sukka ist“ Sukka kommt von dem Wort Sechach [Stroh], das den Verstand bedeckt, da der Glaube als etwas angesehen wird, das über dem Verstand steht. Rabash, Brief Nr. 36 Das […]
Die Vorbereitung der Attacke beim Kongress – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief 24 Du musst immer Wache halten, den ganzen Tag und die ganze Nacht, wenn du einen Zustand des Tages oder einen Zustand der Nacht spürst. Wir sagen zum Schöpfer: „Dein ist der Tag, und Dein ist auch die Nacht.“ So […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-09-22 03:14:132021-09-24 22:43:01Die Vorbereitung der Attacke beim Kongress
Alles wird durch die Kraft des Gebets erlangt Baal HaSulam, Brief Nr. 57 Alles, ob klein oder groß, wird nur durch die Kraft des Gebets erlangt. Alle Mühen und Arbeiten, zu denen wir gezwungen sind, dienen nur dazu, unseren Mangel an Kraft und unsere Niedrigkeit zu entdecken – dass wir aus eigener Kraft zu […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-09-18 02:07:462021-10-02 00:41:45Alles wird durch die Kraft des Gebets erlangt
Jom Kippur – Der Tag der Versöhnung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 2021 Rabash. Artikel Nr. 2 (1990), „Was bedeutet das Scheitern in der Arbeit?“ Wenn ein Mensch in Selbstliebe ist, liegen Zimzum [Beschränkung] und Verhüllung auf ihm, und das obere Licht kann nicht für ihn leuchten. Aus diesem Grund kann ein […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-09-15 02:14:312021-09-18 02:03:45Jom Kippur - Der Tag der Versöhnung
Glaube über dem Verstand – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 236 „Die ganze Erde ist voll von seiner Herrlichkeit“ Bevor jemand in der Lage ist, die Wahrheit zu erlangen, muss er glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie er sie kennt oder empfindet, sondern so, wie es geschrieben […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-09-06 18:01:302021-09-18 02:01:12Glaube über dem Verstand
Der Schöpfer offenbart sich in der Verbindung zwischen uns Degel Machane Efraim, BeShalach [Als Jakob sandte] Wer dem Schöpfer wirklich dienen will, muss sich in alle Geschöpfe einbeziehen, sich mit allen Seelen verbinden, sich mit ihnen einbeziehen und sie mit ihm. So dass man für sich selbst nur das übrig lassen sollte, was für […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-09-03 03:11:332021-09-06 17:59:31Der Schöpfer offenbart sich in der Verbindung zwischen uns
Niedrigkeit und Unterwerfung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 21, „Die Heiligung des Monats“ Ein Mensch muss die Last des Himmelreichs auf der niedrigsten Qualität auf sich nehmen und darüber sagen, dass für ihn selbst dieser Zustand, der niedrigste, der sein kann, d.h. einer, der völlig über den Verstand ist, wenn […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-08-28 02:03:162021-09-03 03:16:55Niedrigkeit und Unterwerfung
Annullierung vor dem Höheren – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 23 (1991), „Was ist die Bedeutung der Reinigung der Asche einer Kuh, in der Arbeit“ Sobald ein Mensch seine Vernunft und seinen Willen vor dem Willen des Schöpfers annulliert hat, wird er mit dem Willen des Schöpfers belohnt, der darin besteht, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-08-15 02:04:302021-08-28 02:07:02Annullierung vor dem Höheren
Jude und Goj in einem Menschen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Definitionen Israel Rabash, Artikel Nr. 18 (1984), „Und es wird geschehen, wenn ihr in das Land kommt, das der Ewige, euer Gott, euch gibt“ Israel, d.h. Yashar-El [direkt zum Schöpfer], d.h. alles, woran er denkt, ist nur, dass alles […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Jürgenhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngJürgen2021-08-14 02:02:482021-08-17 15:44:04Jude und Goj in einem Menschen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Shechina (Gegenwart Gottes) – Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenShechina (Gegenwart Gottes) – Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle Sohar für Alle, Chaje Sara [Das Leben der Sara], „Über die Erweckung der Toten“, Punkt 171 Jeder, der seinen wahren Namen kennt, weiß, dass er einer ist und sein Name einer ist. Er ist der Schöpfer, und „Sein Name eins“ bezieht sich auf […]
Ehrfurcht – Ausgewählte Auszüge aus „Sohar für alle“
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenEhrfurcht – Ausgewählte Auszüge aus „Sohar für alle“ Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, „Die Gebote der Tora, das erste Gebot“, Punkt 189 „Anfangs erschuf Gott.“ Dies ist die allererste Mizwa, das erste Gebot. Diese Mizwa wird „Die Ehrfurcht vor dem Ewigen“ genannt und sie wird „Anfangs“ genannt, wie geschrieben steht „Der […]
Alle Gebete der Welt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAlle Gebete der Welt – Auszüge aus „Sohar für alle“ Sohar für Alle, Truma [Spende], „Der Wächter sagt: „Der Morgen kommt“, Punkt 86 „Wenn du bittest, dann bitte.“ Wenn du deine Bitten vor dem König im Gebet vorträgst, bitte, bete und stelle deine Fragen und kehre zu deinem Herrn zurück. „Komm“, wie einer, der […]
Gerechte und Böse
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenGerechte und Böse – Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle Sohar für Alle, Truma [Spende], „Und sie sollen eine Spende für mich nehmen“, Punkt 39 Wenn wir sehen, dass der Wille des Menschen darin besteht, dem Schöpfer mit seinem Herzen, seiner Seele und seinem Willen nachzujagen und sich anzustrengen, wissen wir mit […]
Der Böse Trieb und der Gute Trieb
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDer Böse Trieb und der Gute Trieb Ausgewählte Auszüge aus dem Sohar für alle Sohar für Alle, Kedoshim, “ Land der Flügelklänge“, Punkt 7 Als der Schöpfer die Welt erschaffen hat und die Tiefen aus dem Verborgenen und das Licht aus der Dunkelheit offenbaren wollte, wurden sie ineinander verwoben. So kam das Licht aus […]
Liebe
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenLiebe – Ausgewählte Auszüge aus Sohar für alle Sohar für Alle, BeShalach [Als Pharao sandte], „Der Ewige ist meine Stärke und mein Lied“, Artikel 245 Der Mensch soll den Schöpfer lieben, denn es gibt keine andere Arbeit vor dem Schöpfer als die Liebe. Wer ihn liebt und mit Liebe arbeitet, den nennt der Schöpfer […]
Ausgewählte Passagen aus den Quellen zum Lobpreisen des Buches Sohar
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAusgewählte Passagen aus den Quellen zum Lobpreisen des Buches Sohar Sohar für alle, Nasso, „Der Irrende“, Punkt 90 „Und die Erleuchteten werden leuchten wie die Helligkeit des Firmaments“ mit hilfe dieser Komposition von Rabbi Shimon, Das Buch Sohar [Helligkeit], von der Helligkeit der Oberen Ima, die Teshuva [Umkehr] genannt wird. RAMAK , Erkenne […]
Aufstiege und Abstiege auf dem Weg
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAufstiege und Abstiege auf dem Weg – Auszüge aus Sohar für alle Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, Artikel „Zwei Punkte“, Punkt 121 Bevor wir jedoch damit belohnt werden, dass wir das Verlangen, durch Tora und Mizwot in uns zu empfangen, in Empfangen umzuwandeln, um zu geben, gibt es starke Schlösser an […]
Chanukka
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenChanukka – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Inhaltsverzeichnis: Über Chanukka „Die Griechen haben sich um mich versammelt, damals in den Tagen der Hasmonäer.“ Und brachen die Mauern meiner Türme Die Chanukka-Kerze Das Wunder von Chanukka Der Krug mit Öl „Fels meines Heils, dich zu loben ist eine Wonne“ Das Wunder von Chanukka und das Wunder […]
Auszüge aus dem “Sohar für alle” (Band 12): Gebet
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAuszüge aus dem “Sohar für alle” (Band 12): Gebet Das Gebet gilt für ganz Israel 183)… da das Gebet, das wir beten, die Korrektur der Heiligen Shechina ist, um ihren Reichtum zu vergrößern, um all ihre Mängel zu befriedigen, denn dann sind alle Bitten folglich in der Form der Mehrzahl, wie: „Und gewähre uns […]
Der Schöpfer wird für mich die Arbeit zu Ende bringen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenDer Schöpfer wird für mich die Arbeit zu Ende bringen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 13 (1990), „Was bedeutet es, dass durch die Vereinigung des Schöpfers und der Shechina alle Ungerechtigkeiten gesühnt werden?“ „Ich bin der Erste und ich bin der Letzte.“ Das heißt: „Ich begann den Kontakt mit dir“, […]
Jeder Tag soll Dir von Neuem erscheinen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenJeder Tag soll Dir von Neuem erscheinen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 469. Jeden Tag sollen sie wie neu in deinen Augen sein „Jeder Tag soll Dir von Neuem erscheinen, als ob sie dir an diesem Tag befohlen worden wären“, da er jeden Tag ein Gebot von einer […]
Ibur (Empfängnis) und Geburt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenIbur (Empfängnis) und Geburt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Empfängnis und Vorbereitung auf die Geburt Baal HaSulam, „Ein Gebot“ Der Hauptschwerpunkt in der Arbeit des Schöpfers ist das erste Festhalten. Rabash, Artikel-Nr. 31. Bezüglich Yenika (Saugen) und Ibur (Empfängnis) Der Beginn des Eintritts in die Arbeit des Schöpfers wird als Ibur (Empfängnis) […]
Glaube über dem Verstand
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenGlaube über dem Verstand – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen – Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 236 „Die ganze Erde ist voll Seiner Herrlichkeit“ Bevor man zur Wahrheit gelangen kann, muss man glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie man sie kennt oder empfindet, sondern so, wie es geschrieben steht: „Sie haben Augen […]
Bürgschaft auf dem Weg zu liShma
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenBürgschaft auf dem Weg zu liShma – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Artikel zur Vervollständigung des Sohar“ Unsere Weisen sagten: „Alle deine Handlungen sollen um des Schöpfers willen geschehen“, d.h. Dwekut an den Schöpfer. Tu nichts, was nicht zu diesem Ziel der Dwekut führt. Das bedeutet, dass alle deine Handlungen dem Geben […]
Zwischen Himmel und Erde stehend
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenZwischen Himmel und Erde stehend – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 21, „Die Heiligung des Monats“ Die Bedeutung ist, dass der Mensch das Joch des Himmelreiches auf der niedrigsten Stufe auf sich nehmen muss. Darüber soll er sagen, dass für ihn selbst dieser Zustand – also der niedrigste, den es gibt […]
Alle deine Handlungen sollen um des Schöpfers willen sein
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAlle deine Handlungen sollen um des Schöpfers willen sein – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 19, „Was bedeutet „Der Schöpfer hasst die Körper“ in der spirituellen Arbeit?“ Daher ist es dem Menschen auferlegt, sich immer selbst hinsichtlich des Zieles seiner Arbeit zu überprüfen. Das bedeutet, dass er sich in […]
Geduld und Ausdauer
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenGeduld und Ausdauer Baal HaSulam, „Die Weisheit der Kabbala und der Philosophie“ Die Weisheit der Kabbala: Sie erfordert große Weisen, die ihr Herz prüfen und sie zwanzig oder dreißig Jahre lang studieren. Nur dann sind sie in der Lage, sie zu bezeugen. […] Denn die Weisheit ist tief und kann nicht durch ein Zeugnis […]
Den König über uns krönen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDen König über uns krönen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Brief 76. Es ist bekannt, dass „die ganze Erde voll von seiner Herrlichkeit ist“. Das sollte jeder Mensch glauben, denn es steht geschrieben: „Ich fülle den Himmel und die Erde.“ Aber der Schöpfer hat eine Verhüllung gemacht, so dass wir ihn nicht sehen […]
Über Neid zu liShma gelangen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenÜber Neid zu liShma gelangen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 119, „Von lo liShma zu liShma“ Es muss immer einen Anfang geben, sonst ist es unmöglich, liShma [um ihrer selbst willen] zu erreichen. Das heißt, man muss glauben, dass in allen körperlichen Gelüsten, also im Essen, Trinken, Schlafen und den […]
An der Schwelle zu liShma
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAn der Schwelle zu liShma – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 20, „LiShma (Für Ihren Namen)“ Betreffend liShma. Damit ein Mensch „liShma“ (für den Namen der Tora) erlangt, braucht er die Erweckung von Oben, weil dies ein Leuchten von Oben ist. Und es ist für den menschlichen Verstand unmöglich, dies […]
Hosha’ana Raba – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenHosha’ana Raba – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Pri Zadik, „Das Fest von Sukkot“, Punkt 28 Dieser Tag [der siebte von Sukkot] ist die Vollendung der Umfassung der Tage des Festes, an denen wir jeden Tag flehten und beteten: „Tu Rettung.“ Dieser Tag wird „Große Rettung“ genannt, weil es einen großen Aufschrei im Herzen […]
Achter [Tag] der Versammlung und Simchat Tora [Die Freude an der Tora]
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAchter [Tag] der Versammlung (Shemini Azeret) und Simchat Tora [Die Freude an der Tora] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Achter [Tag] der Versammlung (Shemini Azeret) Sohar für Alle, Pinchas, „Das Ausgießen von Wasser“, Artikel 895 Das ist die Bedeutung dessen, was geschrieben steht: „Du sollst eine Versammlung haben.“ Azeret bedeutet „Versammlung“, Malchut […]
Ushpisin David – Sefira Malchut
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpisin David – Sefira Malchut – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen David ist die Eigenschaft von Malchut Rabash, Artikel Nr. 10 (1990), „Was bedeutet es, dass unsere Weisen sagten: ‚König David hatte kein Leben‘, in der Arbeit?“ König David ist Malchut, auf dem ein Zimzum war, und David wird als „die ganze Malchut“ […]
Ushpisin Josef – Sefira Jessod
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpisin Josef – Sefira Jessod – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sohar für Alle, Neuer Sohar, WaJeshew, „Der Verkauf von Josef“, Punkt 13 Der gerechte Josef wird als die siebte Sefira [sing. von Sefirot] angesehen, wie in den Sefirot von SA. So wie er sie in der oberen Welt erschaffen hat, so hat er […]
Ushpizin Aaron – Sefira Hod
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpizin Aaron – Sefira Hod – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 474, „Und der Kanaaniter, König von Arad, hörte“ Komm und sieh, Aaron war der rechte Arm des Körpers, der Tiferet heißt. Aus diesem Grund steht geschrieben: „Er ging an der rechten Seite von Moses, dem Arm seiner Herrlichkeit [Tiferet]. Wer […]
Ushpisin Moses – Sefira Nezach
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpisin Moses – Sefira Nezach Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 604, „Warum er bis zum Krieg gegen Amalek wartete“ Moses wird „der treue Hirte“ genannt, der Hirte des Glaubens, denn Moses wird „Tora“ genannt, wie es geschrieben steht: „Gedenke der Tora [Gesetz] Meines Knechtes Moses.“ Wenn sie also an Moses anhaften, […]
Ushpizin Jakob – Sefirat Tiferet
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpizin Jakob – Sefirat Tiferet – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 378, „Jakob lebte in dem Land, in dem sein Vater wohnte“ Jakob wird als die mittlere Linie betrachtet, deren Aufgabe es ist, die linke Linie, die „Furcht Isaaks“ genannt wird, zu korrigieren. Aber was die rechte Linie betrifft, so liegt […]
Ushpizin Isaak – Sefira Gwura
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpizin Isaak – Sefira Gwura – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 316, „Adam haRishon – 2“ Abraham ging auf der rechten Linie, die Korrektur der Eigenschaft von Chessed [Barmherzigkeit], was bedeutet, dass er Chassadim [pl. von Chessed] will. Aus diesem Grund dehnt er aus der Eigenschaft von Chassadim die Dwekut [Anhaftung] […]
Ushpizin Abraham – Sefirat Chessed
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUshpizin Abraham – Sefirat Chessed Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, „Tora und Gebet“, Punkt 184 Abraham ist die Wurzel des Chessed in den Seelen Israels, denn er ist derjenige, der die Gegenwart Gottes in ein Gefäß für das Licht des Chessed korrigierte. Sie empfing die Chassadim für alle Seelen Israels in […]
Sukkot
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenSukkot – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 2022 Sechach [Strohdach] Die Mauern der Sukka [Hütte] Sukka ist ein vorübergehender Aufenthalt Die vier Arten Ushpisin (Gäste) Rabash, Artikel Nr. 284, „Ich habe eine kleine Mizwa [Gebot], deren Name Sukka ist“ (entnommen aus kabacademy.eu) Sukka kommt von dem Wort Sechach [Stroh], das den Verstand bedeckt, […]
Auszüge zum Baal HaSulam-Gedenktag – 2022
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenAuszüge zum Baal HaSulam-Gedenktag – 2022 Rabash, Zum Lob von Baal HaSulam Rabash, „Einleitung zu den Früchten eines Weisen“ Und hier komme ich, um meinen Vater und Lehrer zu preisen, dessen heilige Worte in unserer Generation leuchten, der Generation der Dunkelheit und Verhüllung. Und was die Verhüllung und Offenbarung betrifft, so hörte ich […]
Die Tore der Tränen waren nicht verschlossen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Die Tore der Tränen waren nicht verschlossen“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 14 „Die Tore der Tränen waren nicht verschlossen.“ Shaarei [Tore] kommt von den Worten Se’arot [„Haare“ oder „Stürme“], was Überwindung bedeutet. „Tränen“ kommt von dem Wort „reißen“, was bedeutet, dass es eine Vermischung mit anderen Verlangen gibt, und […]
Jom Kippur – Der Tag der Versöhnung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenJom Kippur – Der Tag der Versöhnung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 2022 Tage des Vergebens und der Sühne von Sünden Rabash, Brief Nr. 34 Die zehn Bußtage heißen „Tage des Vergebens und der Sühne der Sünden“, so dass der Mensch jede Gelegenheit hat, sich wieder an der Arbeit des Schöpfers zu beteiligen, […]
Den König über uns krönen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDen König über uns krönen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Brief 76. Es ist bekannt, dass „die ganze Erde voll von seiner Herrlichkeit ist“. Das sollte jeder Mensch glauben, denn es steht geschrieben: „Ich fülle den Himmel und die Erde.“ Aber der Schöpfer hat eine Verhüllung gemacht, so dass wir ihn nicht sehen […]
Rosh HaShana
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenRosh HaShana – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Sünde des Baumes der Erkenntnis Rabash, Artikel Nr. 2 (1990), „Was bedeutet das Scheitern in der spirituellen Arbeit?“ Man soll sowohl glauben, dass es einen Führer in der Welt gibt, als auch, dass seine Führung gut und “Gutes Tuend” ist. Und solange ein Mensch, über […]
Die Verbindung der Welt in der letzten Generation
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Verbindung der Welt in der letzten Generation – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Schriften der letzten Generation“ Die Grundlage meines gesamten Kommentars ist der Wille zum Empfangen, der jedem Geschöpf eingeprägt ist, und der die Ungleichheit der Form zum Schöpfer ist. So hat sich die Seele von Ihm getrennt, wie […]
Die Arbeit zwischen dem wünschenswerten Zustand und dem bestehenden Zustand
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Die Arbeit zwischen dem wünschenswerten Zustand und dem bestehenden Zustand“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel 3 (1985), „Die Bedeutung von Wahrheit und Glaube“ Uns wurde der Weg des Glaubens gegeben, der über dem Verstand steht, nämlich unsere Empfindungen und den Verstand nicht in Betracht zu ziehen, sondern zu sagen, wie es […]
Korrektur des Herzens
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenKorrektur des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, „Die Verbindung des Menschen mit den Sefirot“, Artikel 68 Man kann seine Gedanken nicht korrigieren, sondern sollte nur das Herz ausrichten – sein Herz direkt auf den Schöpfer ausrichten. Dann werden alle seine Gedanken und Handlungen natürlich darauf ausgerichtet sein, seinem Schöpfer […]
Ein Kanal zum Herzen des Freundes werden
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenEin Kanal zum Herzen des Freundes werden – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einleitung zum Buch Panim Meirot uMasbirot“, Punkt 22. Man lebt nicht für sich selbst, sondern für die ganze Kette. So empfängt jedes einzelne Glied der Kette nicht das Licht des Lebens in sich selbst, sondern verteilt das Licht des […]
Die Reinigung des Herzens
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Reinigung des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 68, „Die Verbindung des Menschen mit den Sefirot“ Es liegt nicht in der Hand des Menschen, seine Gedanken zu korrigieren, sondern nur das Herz soll ausgerichtet werden, sodass es direkt auf den Schöpfer ausgerichtet ist. Dann erst, werden […]
Sprechen mit dem Schöpfer
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenSprechen mit dem Schöpfer – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 3 (1988), „Was es bedeutet, dass der Name des Schöpfers „Wahrheit“ ist“ Wenn ein Mensch mit dem Schöpfer in Kontakt treten will, sei es im Gebet, wenn er ihn bittet, ihm etwas zu geben, oder wenn er dem Schöpfer für das […]
Die Verbindung der Welt in der letzten Generation
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Verbindung der Welt in der letzten Generation – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Schriften der letzten Generation“ Die Grundlage meines gesamten Kommentars ist der Wille zum Empfangen, der jedem Geschöpf eingeprägt ist, und der die Ungleichheit der Form zum Schöpfer ist. So hat sich die Seele von Ihm getrennt, wie […]
Das Wichtigste ist das Gebet
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Das Wichtigste ist das Gebet“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 57 Alles, ob klein oder groß, wird nur durch die Kraft des Gebets erreicht. Alle Mühen und Arbeiten, zu denen wir gezwungen sind, dienen nur dazu, unseren Mangel an Kraft und unsere Niedrigkeit zu entdecken – dass wir aus […]
Die Wichtigkeit der Verbreitung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Wichtigkeit der Verbreitung Baal HaSulam, „Die Arwut“ [Gegenseitige Bürgschaft], Punkt Nr. 20 Das Ende der Korrektur der Welt wird nur dadurch erreicht, dass alle Menschen auf der Welt unter Seine Arbeit gebracht werden, wie es geschrieben steht: „Und der Ewige wird König sein über die ganze Erde; an jenem Tag wird der Ewige […]
Ich bin meines Geliebten und mein Geliebter ist mein
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenIch bin meines Geliebten und mein Geliebter ist mein – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 42, „Was ist das Akronym Elul in der Arbeit?“ Wir können interpretieren, was geschrieben steht: „Annulliere deinen Willen vor Seinem Willen“, d.h. annulliere den Willen, in dir zu empfangen, vor dem Wunsch zu schenken, […]
Leben in einer Welt der Absichten
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenLeben in einer Welt der Absichten – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 577, „Über das Ziel“ Der Zweck der Arbeit des Menschen ist es, die Absicht des Gebens zu erreichen, denn an der äußeren Handlung gibt es nichts zu korrigieren, denn das Kli [Gefäß], das vom Schöpfer erschaffen wurde, wird keine […]
Wenn der Ewige nicht ein Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergeblich daran
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wenn der Ewige nicht ein Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergeblich daran“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 18 (1989), „Was bedeutet: ‚In dem, was gezählt wird, liegt kein Segen‘ für die Arbeit?“ Es steht geschrieben (Psalm 127): „Wenn der Ewige nicht ein Haus baut, arbeiten seine Erbauer vergeblich daran.“ […]
Hitkalelut (Integration) in einen zufälligen Zehner
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenHitkalelut (Integration) in einen zufälligen Zehner Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 4 Dir fehlt nichts weiter, als auf das Feld zu gehen, das der Ewige gesegnet hat, und all die schlaffen Organe zu sammeln, die von deiner Seele abgefallen sind, und sie zu einem einzigen Körper zusammenzufügen. In diesen vollständigen […]
Uns mit „Es gibt nichts außer ihm“ verstärken
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenUns in „Es gibt nichts außer ihm“ zu festigen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 1, „Es gibt nichts außer Ihm“ Es steht geschrieben: „Es gibt nichts außer Ihm“, was bedeutet, dass es keine andere Kraft in der Welt gibt, die über eine Möglichkeit verfügen würde, etwas gegen den Schöpfer zu tun. Und wenn der […]
Stärker werden im Glauben und Vertrauen auf dem Weg
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenStärker werden im Glauben und Vertrauen auf dem Weg Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel 6 (1984), „Liebe zu Freunden – 2“ Der Glaube, einschließlich des Vertrauens, gibt uns einen vorläufigen Glauben an das Ziel, das darin besteht, seinen Geschöpfen Gutes zu tun. Wir müssen auch mit Gewissheit glauben, dass wir uns versprechen […]
Geradlinig sind die Pfade des Schöpfers
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenGeradlinig sind die Pfade des Schöpfers – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Hosea 14: 10 Denn geradlinig [auch „richtig“] sind die Pfade des Schöpfers ; Gerechte werden auf ihnen wandeln, und die Bösewichte werden von ihnen abfallen. Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 42, „Was bedeutet das Akronym Elul in der Arbeit?“ „Denn geradlinig […]
Das Schlechte genauso preisen wie das Gute
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDas Schlechte genauso preisen wie das Gute – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Mishna, Berachot, 9:5 Man muss das Schlechte genauso preisen wie das Gute, wie gesagt wurde: „Und du wirst den Ewigen, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.“ „Von ganzem Herzen“, mit deinen beiden Trieben, […]
„Hitkalelut“ (Integration/Einschließung)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Hitkalelut“ (Integration/Einschließung) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Lehre der Kabbala und ihre Essenz“ Das größte Wunder an dieser Weisheit ist die Integration in ihr: Alle Elemente der unermesslichen Wirklichkeit sind in ihr eingeschlossen, bis sie zu einem einzigen Ding werden – dem Allmächtigen, der sie gemeinsam enthält. Baal HaSulam, […]
Leben zwischen Gegensätzen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenLeben zwischen Gegensätzen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 34, „Der Vorteil eines Landes“ Es ist bekannt, dass nichts in seiner wahren Form erscheint, nur durch sein Gegenteil, „wie der Vorteil des Lichts aus der Dunkelheit.“ Das bedeutet, dass alles auf ein anderes verweist und durch das Gegenteil von […]
Der 15. Aw: Der Tag der Liebe
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Feiertage, Morgenunterricht /von JürgenDer 15. Aw: Der Tag der Liebe – Ausgewählte Auszüge Der 15. Aw: Der Tag der Liebe Tiferet Shlomo über die Tora, Dewarim In der Gemara (Taanit 4:8) heißt es: „Rabbi Schimon Ben Gamliel sagte: ‚Es gab keine besseren Tage für Israel als den fünfzehnten Aw und den Versöhnungstag.‘ Wenn der fünfzehnte Tag […]
Pfennig für Pfennig summieren sich zu einem großen Betrag
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenPfennig für Pfennig summieren sich zu einem großen Betrag – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 65 Bevor ein Mensch sich qualifiziert, um die Ganzheit zu empfangen, kann er die Länge des Weges, den er auf seinem Weg zum Ziel der Ganzheit bereits zurückgelegt hat, nicht sehen, denn erst am Ende seiner […]
Ich würde lieber sterben als leben
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenIch würde lieber sterben als leben – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Jona 4: 3 So nimm nun, Ewiger, bitte mein Leben von mir, denn der Tod ist mir lieber als das Leben. Rabash, Artikel Nr. 22 (1987), „Was ist die Gabe, die ein Mensch vom Schöpfer erbittet?“ Wenn ein Mensch erkennt, dass […]
Das Öffnen der verschlossenen Tore
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDas Öffnen der verschlossenen Tore – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sohar für Alle, Einführung in das Buch Sohar, „Zwei Punkte“, Nr. 121 Bevor das Verlangen, in uns durch Tora und Mizwot zu empfangen, in Empfangen umgewandelt wird, um zu geben, gibt es starke Schlösser an diesen Toren zum Schöpfer, denn dann haben sie […]
Tage und Nächte verbinden
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenTage und Nächte verbinden – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 34 (1988), „Was sind Tag und Nacht in der Arbeit?“ Wir können verstehen, was Tag und Nacht in der Arbeit sind. Ein Mensch sollte wissen, dass er spüren muss, was Dunkelheit ist, sonst kann er das Licht nicht genießen, denn bei […]
Sich mit dem Willen zu empfangen über Streitigkeiten erheben
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenSich mit dem Willen zu empfangen (Ego) über Streitigkeiten (Diskussionen) erheben. Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 7 (1991), „Was bedeutet ‚Mensch‘ und ‚Tier‘ in der spirituellen Arbeit?“ Solange man die Sünde vom Baum der Erkenntnis nicht korrigiert hat, schmeckt man, sobald man alle Handlungen um des Gebens wegen tun will, den […]
Vorankommen durch Überwindung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenVorankommen durch Überwindung Rabash, Artikel Nr. 19 (1985), „Komm zum Pharao – 1“ Wir sollten darauf achten […] und durch die schlimmstmöglichen Zustände hindurch glauben und vor dem Kampfplatz nicht fliehen, sondern immer darauf vertrauen, dass der Schöpfer einem Menschen helfen und ihm geben kann, ob man nun ein wenig Hilfe oder viel Hilfe […]
Ehrfurcht
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenEhrfurcht – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 13 (1988), „Was ist ‚der Hirte des Volkes ist das ganze Volk‘ in der Arbeit?“ Es gibt viele Stufen im Glauben, wie es im Sohar („Einführung in das Buch Sohar“, Artikel 191) heißt: „Die wichtigste Art der Ehrfurcht ist, wenn man seinen Meister fürchtet, […]
Die Zeit der Übergabe der Tora
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Zeit der Übergabe der Tora – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Das Fest Shawuot Rabash, Brief Nr. 52 Das Fest Shawuot – die Zeit der Übergabe unserer Tora – rückt näher. Es ist bekannt, dass Shawuot als Malchut in den Welten und das Herz im Menschen gilt. Es ist so, wie […]
Die Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Verpflichtung die Weisheit der Kabbala zu studieren Baal HaSulam, „Einführung in das Studium der Zehn Sefirot“, Brief 155 Warum haben die Kabbalisten dann jeden Menschen verpflichtet, die Weisheit der Kabbala zu studieren? In der Tat gibt es […]
Verbinden in einen Zehner
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenVerbinden in einen Zehner – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen RABASH, Artikel 10 (1984), „Was ist der Grad, den man erreichen sollte um nicht reinkarnieren zu müssen“ Wir müssen erkennen, dass sich alles aus der Seele von Adam HaRishon ausdehnt, denn nachdem er bei der Sünde am Baum der Erkenntnis gesündigt hat, teilte […]
Der Auszug aus Ägypten wird „Geburt“ genannt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDer Auszug aus Ägypten wird „Geburt“ genannt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Bedeutung von Empfängnis und Geburt“ So wie es die Geburt eines Individuums gibt, so gibt es in Bezug auf den Aufbau der Körper die Geburt des Kollektivs. Dies geschieht durch die Erneuerung der spirituellen Kraft, d.h. die Entwicklung […]
Pessach
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenPessach – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Wofür brauchen wir die Ägypter? Warum sind wir nach Ägypten gegangen? Was versprach der Schöpfer Abraham und warum war Abraham froh, dass er nicht fragen musste? Wofür brauchen wir die Ägypter? Warum sind wir nach Ägypten gegangen? Was versprach der Schöpfer Abraham und warum war Abraham froh, dass […]
Purim
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenPurim – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Das Licht von Purim Rabash, Artikel Nr. 21 (1991), „Was bedeutet es, dass wir den Teil Sachor [Erinnern] vor Purim in der Arbeit lesen?“ Das Licht, das in den Tagen von Purim war, kann nur am Ende der Korrektur leuchten und nicht vorher. Dieses Licht […]
Den Krieg gewinnen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDen Krieg gewinnen – Ausgewählte Auszüge zur Stärkung des Welt Kli und für den Frieden in der Welt Den Bösen Trieb bekämpfen Der Schöpfer heilt mit dem, was er anschlägt Stärker werden in “Es gibt nichts außer Ihm” Den Bösen Trieb bekämpfen Rabash, Artikel Nr. 6 (1989), „Was ist über den […]
Glaube über dem Verstand
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenGlaube über dem Verstand – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 236 „Die ganze Erde ist voll von seiner Herrlichkeit“ Bevor jemand in der Lage ist, die Wahrheit zu erlangen, muss er glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie er sie kennt oder empfindet, sondern so, wie es geschrieben steht: […]
Das Wichtigste ist das Gebet
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Das Wichtigste ist das Gebet“ – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 57 Alles, ob klein oder groß, wird nur durch die Kraft des Gebets erreicht. Alle Mühen und Arbeiten, zu denen wir gezwungen sind, dienen nur dazu, unseren Mangel an Kraft und unsere Niedrigkeit zu entdecken – dass wir aus […]
Vorbereitung für eine Attacke beim Kongress
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenVorbereitung für eine Attacke beim Kongress – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief 24 Du musst immer Wache halten, den ganzen Tag und die ganze Nacht, wenn du einen Zustand des Tages oder einen Zustand der Nacht spürst. Wir sagen zum Schöpfer: „Dein ist der Tag, und dein ist auch die Nacht.“ So […]
Den Schöpfer bitten, den Platz zwischen uns auszufüllen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 7: Den Schöpfer bitten, den Platz zwischen uns auszufüllen Rabash. Artikel Nr. 5 (1991), „Was ist ‚Die guten Taten der Gerechten sind die Generationen‘ in der Arbeit?“ Wir bitten den Schöpfer, uns die Kraft zu geben, so dass wir alle unsere Handlungen für Dich […]
Arbeiten in gegenseitiger Verantwortung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Über uns selbst hinauswachsen“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 6: Arbeiten in gegenseitiger Verantwortung Rabbi Nachman von Breslev, Likutej Halachot [Ausgewählte Regeln] Es ist unmöglich, die Tora zu wahren, es sei denn durch Arwut [gegenseitige Verantwortung], wenn jeder für seinen Freund verantwortlich wird. Da das Wesen der Einhaltung der Tora, die das Verlangen ist, in […]
Mit dem Glauben über den Verstand gehen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 5: Mit dem Glauben über den Verstand gehen Rabash, Artikel Nr. 28 (1987), „Was ist bei der Arbeit nicht hinzuzufügen und nicht wegzunehmen?“ Er muss über den Verstand hinaus glauben und sich vorstellen, dass er bereits mit dem Glauben an den Schöpfer belohnt wurde, […]
Die Großartigkeit des Ziels von den Freunden aufsaugen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 4 – Die Großartigkeit des Ziels von den Freunden aufsaugen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 225, „Sich selbst erheben“ Man kann sich nicht über seinen eigenen Kreis erheben. Deshalb muss man sich von seiner Umgebung ernähren, und es gibt keinen anderen Weg als den […]
Anhaften an die Freunde
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion 3: Anhaften an die Freunde Rabash, Artikel Nr. 17 (1987), „Die Bedeutung des strengen Verbots, Götzenanbeter die Tora zu lehren“ Es ist unmöglich, den Einfluss der Gesellschaft zu empfangen, wenn er ihr nicht zugetan ist, das heißt, wenn er sie nicht schätzt. In dem Maße, […]
Annullierung vor den Freunden
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion Nr. 2: Annullierung vor den Freunden Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 19, „Was ist ‚Der Schöpfer hasst die Körper‘ in der Arbeit?“ Die Arbeit ist genau dann wichtig, wenn man in den Zustand der Annullierung kommt, wenn man sieht, dass man seine ganze Existenz […]
Sich dem Schöpfer durch das Netzwerk der Verbindungen nähern
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Wir erheben uns über uns selbst“ – Weltkabbala-Kongress 2022 Lektion Nr. 1: Sich dem Schöpfer durch das Netzwerk der Verbindungen nähern Rabash, Artikel Nr. 1 (1984), Teil 1, „Ziel der Gemeinschaft – 1“ Wir versammeln uns hier, um eine Gesellschaft zu gründen, in der jeder von uns dem Geist des Gebens an den Schöpfer […]
Der Weg zum Schöpfer in Verstand und Herz (Mocha und Liba)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDer Weg zum Schöpfer in Verstand und Herz (Mocha und Liba) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 23 (1991), „Welche Bedeutung hat die Reinigung der Asche einer Kuh für die Arbeit?“ Da der Mensch mit einer Natur des Willens geboren wurde, die er für sich selbst empfangen will, muss er seine […]
Liebe zum Schöpfer
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenLiebe zum Schöpfer – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 55 Das Ausmaß der Worte „Und du sollst den Ewigen, deinen Gott, lieben“ hängt ganz vom Einzelnen ab, davon, dass er sich soviel Mühe gibt, wie er kann, um auf diese immerwährende Ebene zu gelangen, auf der er stets eine Fülle von […]
Die Seele von Adam haRishon
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Seele von Adam haRishon – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „600.000 Seelen“ Es gibt in der Tat nur eine Seele auf der Welt, wie es geschrieben steht (1. Mose 2,7): „und blies in seine Nase die Seele [auf Hebräisch auch „Atem“] des Lebens.“ Dieselbe Seele existiert in allen Kindern Israels, in […]
Chanukka
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenChanukka – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen (2021) Rabash, Artikel Nr. 9 (1986), „Über die Chanukka-Kerze“ Chanukka, […] ist die Arbeit der Korrektur der Schöpfung, die darin besteht, die Gefäße des Gebens zu erhalten, mit denen wir dann den Zweck der Schöpfung erreichen können. Wir können das „Spiritualität“ nennen, weil wir nichts […]
„Hitkalelut“ (Integration/Einschließung)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von Jürgen„Hitkalelut“ (Integration/Einschließung) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Lehre der Kabbala und ihre Essenz“ Das größte Wunder an dieser Weisheit ist die Integration in ihr: Alle Elemente der unermesslichen Wirklichkeit sind in ihr eingeschlossen, bis sie zu einem einzigen Ding werden – dem Allmächtigen, der sie gemeinsam enthält. Baal HaSulam, […]
Das Licht, das zum Guten zurückführt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDas Licht, das zum Guten zurückführt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einführung in das Studium der Zehn Sefirot“, Punkt 155. Warum haben die Kabbalisten dann jeden Menschen dazu verpflichtet, die Weisheit der Kabbala zu studieren? In der Tat gibt es eine große Sache, die bekannt gemacht werden sollte: Es gibt ein wunderbares, […]
Die Wahrnehmung der Realität
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Wahrnehmung der Realität – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einleitung zum Vorwort zur Weisheit der Kabbala“, Punkt 1. Im Sohar, WaJikra, Teil Tasria, steht geschrieben: „Komm und sieh: Alles, was in der Welt existiert, existiert für den Menschen, und alles existiert für ihn, so wie es geschrieben steht: ‚Da formte Gott […]
Der Zweck der Schöpfung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDer Zweck der Schöpfung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einführung in das Buch Sohar“ Brief Nr. 39 Das Verlangen des Schöpfers nach der Schöpfung, die er erschaffen hat, ist es, seinen Geschöpfen zu geben, damit sie seine Wahrhaftigkeit und Größe erkennen und all die Freude und das Vergnügen empfangen, die er für […]
Die Größe des Schöpfers
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDie Größe des Schöpfers – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 24, „Die Hauptsache, die wir brauchen“ Das Wichtigste, was wir brauchen, und wofür wir keinen Treibstoff für die Arbeit haben, ist, dass uns die Bedeutung des Ziels fehlt. Das heißt, wir wissen nicht, wie wir unseren Dienst würdigen können, so dass wir […]
Das Gute im Freund finden
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog, Morgenunterricht /von JürgenDas Gute im Freund finden – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 17, Teil 1 (1984) „Über die Wichtigkeit von Freunden“ Wenn man Liebe zu Freunden hat, ist die Regel in der Liebe, dass man die Vorzüge der Freunde sehen will und nicht ihre Fehler. Wenn man also irgendeinen Fehler in seinem […]
Die Wichtigkeit der Verbreitung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenDie Wichtigkeit der Verbreitung Baal HaSulam, „Die Arwut“ [Gegenseitige Bürgschaft], Punkt Nr. 20 Das Ende der Korrektur der Welt wird nur dadurch erreicht, dass alle Menschen auf der Welt unter Seine Arbeit gebracht werden, wie es geschrieben steht: „Und der Ewige wird König sein über die ganze Erde; an jenem Tag wird der Ewige […]
Sukkot
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenSukkot – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sechach [Stroh] Rabash, Artikel Nr. 284, „Ich habe eine kleine Mizwa [Gebot], deren Name Sukka ist“ Sukka kommt von dem Wort Sechach [Stroh], das den Verstand bedeckt, da der Glaube als etwas angesehen wird, das über dem Verstand steht. Rabash, Brief Nr. 36 Das […]
Die Vorbereitung der Attacke beim Kongress
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenDie Vorbereitung der Attacke beim Kongress – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief 24 Du musst immer Wache halten, den ganzen Tag und die ganze Nacht, wenn du einen Zustand des Tages oder einen Zustand der Nacht spürst. Wir sagen zum Schöpfer: „Dein ist der Tag, und Dein ist auch die Nacht.“ So […]
Alles wird durch die Kraft des Gebets erlangt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenAlles wird durch die Kraft des Gebets erlangt Baal HaSulam, Brief Nr. 57 Alles, ob klein oder groß, wird nur durch die Kraft des Gebets erlangt. Alle Mühen und Arbeiten, zu denen wir gezwungen sind, dienen nur dazu, unseren Mangel an Kraft und unsere Niedrigkeit zu entdecken – dass wir aus eigener Kraft zu […]
Jom Kippur – Der Tag der Versöhnung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenJom Kippur – Der Tag der Versöhnung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 2021 Rabash. Artikel Nr. 2 (1990), „Was bedeutet das Scheitern in der Arbeit?“ Wenn ein Mensch in Selbstliebe ist, liegen Zimzum [Beschränkung] und Verhüllung auf ihm, und das obere Licht kann nicht für ihn leuchten. Aus diesem Grund kann ein […]
Glaube über dem Verstand
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenGlaube über dem Verstand – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 236 „Die ganze Erde ist voll von seiner Herrlichkeit“ Bevor jemand in der Lage ist, die Wahrheit zu erlangen, muss er glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie er sie kennt oder empfindet, sondern so, wie es geschrieben […]
Der Schöpfer offenbart sich in der Verbindung zwischen uns
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenDer Schöpfer offenbart sich in der Verbindung zwischen uns Degel Machane Efraim, BeShalach [Als Jakob sandte] Wer dem Schöpfer wirklich dienen will, muss sich in alle Geschöpfe einbeziehen, sich mit allen Seelen verbinden, sich mit ihnen einbeziehen und sie mit ihm. So dass man für sich selbst nur das übrig lassen sollte, was für […]
Niedrigkeit und Unterwerfung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenNiedrigkeit und Unterwerfung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 21, „Die Heiligung des Monats“ Ein Mensch muss die Last des Himmelreichs auf der niedrigsten Qualität auf sich nehmen und darüber sagen, dass für ihn selbst dieser Zustand, der niedrigste, der sein kann, d.h. einer, der völlig über den Verstand ist, wenn […]
Annullierung vor dem Höheren
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenAnnullierung vor dem Höheren – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 23 (1991), „Was ist die Bedeutung der Reinigung der Asche einer Kuh, in der Arbeit“ Sobald ein Mensch seine Vernunft und seinen Willen vor dem Willen des Schöpfers annulliert hat, wird er mit dem Willen des Schöpfers belohnt, der darin besteht, […]
Jude und Goj in einem Menschen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von JürgenJude und Goj in einem Menschen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Definitionen Israel Rabash, Artikel Nr. 18 (1984), „Und es wird geschehen, wenn ihr in das Land kommt, das der Ewige, euer Gott, euch gibt“ Israel, d.h. Yashar-El [direkt zum Schöpfer], d.h. alles, woran er denkt, ist nur, dass alles […]