Parascha Wajeze / Tora Abschnitt „Und er zog aus“
1. Buch Mose, Genesis 28:10 – 32:3
Zusammenfassung
Der Abschnitt Wajeze (Und er zog aus) beginnt damit, dass Jakob Beersheba verlässt und nach Haran geht. Er übernachtet dort und sieht in einem Traum eine Leiter, die „war auf die Erde gestellt, und reichte mit der Spitze bis an den Himmel. Und siehe, auf ihr stiegen die Engel Gottes auf und nieder.“ (Genesis 28:12). Der Schöpfer erscheint ihm und verspricht, dass die Erde, auf der er liegt, ihm gehören wird, dass er viele Söhne haben und Er über ihn wachen wird. Am nächsten Morgen errichtet Jakob an diesem Ort ein Denkmal und nennt es Bethel von Beit El (Haus Gottes).
In der Nähe von Haran trifft Jakob an einem Brunnen auf Rahel und ihren Vater, den Aramäer Laban. Jakob bietet ihm an, sieben Jahre für ihn zu arbeiten, wenn er danach Rahel heiraten darf. Laban betrügt Jakob am Ende der sieben Jahre und gibt ihm anstatt Rahel, Lea zur Frau. Um Rahel heiraten zu können, zwingt er Jakob, weitere sieben Jahre für ihn zu arbeiten. Danach gibt er ihm Rahel und Jakob heiratet sie. Weiterlesen