Einträge von Eli C. Igler

Mann und Frau in der Kabbala

Das Streben danach, Gleichgewicht zu schaffen, ist gut und richtig. Es entspringt einem echten Wunsch, in der Interaktion zwischen Männern und Frauen Ganzheit, Vollendung und Perfektion zu finden. Aber was ist Geschlechter-Gleichstellung? Wie bestimmen wir das Gleichgewicht? Wenn wir es mit unseren eigenen Augen suchen – ob als Mann oder als Frau – sehen wir […]

Baal HaSulam, Brief 40

4. Tag des Wochenabschnitts Chukat 5687 (20. Juni 1927), London An die geehrten Schüler, möge der Segen des Schöpfers auf ihnen ruhen und möge ihr Leben gesegnet sein. Diese Woche habe ich eine doppelte Anzahl Briefe zu den Tora-Abschnitten „Shlach“ und „Korach“ erhalten. Letzte Woche habe ich keinen Brief erhalten und dachte, dass ihr vielleicht […]

Baal HaSulam, Brief 16

15. Februar 1925​, Warschau An den geehrten Freund, den Lehrer… möge sein Licht für immer leuchten! Gestern erhielt ich deinen Brief – und ich freute mich, weil ich sehe, dass du immerhin meinen Wunsch erfüllen möchtest. Und bezüglich deiner ersten Frage: Deine Worte sind sehr unklar. Es ist ein sehr tiefes Thema. Im Moment bin […]

Baal HaSulam, Brief 55

1 Kislev, Tav-Reish-Tzadi-Bet, Jahr 5692, (11. November 1931) Jerusalem Heute habe ich deinen Brief erhalten, zusammen mit der frohen Nachricht über deine Söhne. Möge der Schöpfer seinen Segen geben mit Mazal Tov und einem guten Namen inmitten Israels. Insgesamt habe ich in diesem Brief eine Stunde der Freude gefunden, auch wenn du es nicht vermieden hast, auch […]

Baal HaSulam, Brief 14

10. Shwat 5685 (25. Januar 1926), Warschau An den ehrenwerten … möge er lange leben. … Und betrachte gründlich die „tausend Werktage, denn sie sind die Pfade des „Flusses des Wissens“. Das ist, was Samuel sagte: „Die Pfade des Himmels sind mir klar“, in der Dimension des Shabbats, „wie die Pfade von Nehardea“ in der […]

Baal HaSulam, Brief 45

25. Juli 1927, London An die ehrenwerten Schüler, der Herr sei mit ihnen.  Während ich mich darauf vorbereite, zu meinem Zuhause zurückzukehren, sehne ich mich danach, euch bereit und willig zu finden, das Wort des Schöpfers angemessen zu hören.  Zurzeit schäme ich mich über M… und M…, die früher die bedeutendsten aus der Gruppe waren. […]

Rabash, Brief 45

22. Januar 1959, Tel-Aviv Shalom und alles Gute an meinen lieben Freund, hier ist meine Antwort auf deinen Brief vom Dienstag, Parashat Vayishlach. Du hast zwei Fragen zum Thema „Schlange“ aus der Schöpfungsgeschichte gestellt: Warum wurde die Schlange bestraft, obwohl wir nirgendwo eine Warnung finden, dass sie nicht verführen darf? Was bedeutet die Strafe „Auf […]

Baal HaSulam, Brief 18

Tora-Wochenabschnitt Re’eh, August 1925 An meinen ehrenwerten Freund, möge seine Kerze leuchten… … Hüte jedoch deine Schritte davor, den „Schlag eines Starken“ (Jesaja 22; 17) vorzeitig zu erhalten, denn „wo der Mensch denkt, dort ist er“. Wenn daher jemand sicher ist, dass es ihm an nichts mangeln wird, kann er seine Anstrengungen auf die Tora […]