Parashat WaJigash (Dann näherte sich Juda) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 365, „Und Juda näherte sich ihm – 1“ „Und Juda trat an ihn heran und sagte: ‚Mein Herr, möge dein Diener bitte ein Wort in die Ohren meines Herrn sprechen, und sei nicht zornig über deinen Diener, denn […]
Parashat WaJeze (Und Jakob ging hinaus) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen „Jakob ging von Beer Sheba aus und ging nach Haran“ Rabash, Artikel 10 (1985), „Jakob ging hinaus“. „Jakob ging hinaus“. Nach RASHIs Interpretation: „Es hätte nur geschrieben stehen sollen ‚Jakob ging nach Haran’. Warum wird sein Weggehen erwähnt? Es heißt, dass das Weggehen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-20 02:37:242021-05-22 02:39:14Parashat WaJeze (Und Jakob ging hinaus)
Parashat WaJechi (Und Jakob lebte) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Und Jakob lebte im Land Ägypten Sohar für Alle, WaJechi (Jakob lebte), „Jakob lebte“ In Ägypten heißt es „lebte“, da es für ihn als Leben gilt. Denn sein ganzes Leben lang wurde er nicht „Gelebt“ genannt, denn sein ganzes Leben war in Kummer […]
Parashat WaEra (Und Ich Erschien) Und Gott sprach zu Moses Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 924, „Und Gott redete zu Mose“ „Und Gott sprach zu Mose.“ Gott ist die Natur. Was die Natur betrifft, so hast du recht, dass du nicht den Treibstoff hast, um deine Arbeit fortzusetzen. „Und sprach zu ihm: ‚Ich […]
Parashat Truma [Spende] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen „Erhebt eine Spende für Mich von jedem Mann, dessen Herz willig ist, so sollst du Meine Spende nehmen.“ Rabash. Notizen. 397 „Nehmt aus eurer Mitte eine Spende für den Ewigen“ „Nehmt aus eurer Mitte einen Beitrag für den Herrn“, was bedeutet, dass die Gefäße des […]
Parashat Toldot – Ausgewählte Passagen aus den Quellen Und die Kinder kämpften in ihr Rabash, Artikel Nr. 9 (1985), „Und die Kinder kämpften in ihr“. „Und die Kinder kämpften in ihr“. Nach RASHIs Interpretation: „Unsere Weisen erklärten es als Laufen. Als sie an den Türen der Tora von Sem und Ever vorbeikam, eilte Jakob […]
Parashat Shemot (Exodus) Teil – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Und ihr Schrei stieg hinauf RABASH, Artikel Nr. 11 (1986), „Ein wahres Gebet steht über einem wahren Mangel“ „Und ihr Wehklagen wegen der Arbeit stieg hinauf zu Gott.“ Das bedeutet, dass die schlimmsten Qualen, über die ihr ganzes Geschrei ging, nur […]
Parashat Noah – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Artikel 4 (1990) Was es bedeutet, dass die Generationen der Gerechten gute Taten tun, in der Arbeit „Noah war ein gerechter Mann“, was genannt wird: „Das sind die Generationen Noahs“. Das heißt die guten Taten, das sind die Generationen der Gerechten. Der Vers „Noah war ein […]
Parashat Mishpatim [Rechtsbestimmungen] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Dies sind die Rechtsbestimmungen, die du ihnen vorsetzen wirst Sohar für Alle, Mishpatim [Rechtsbestimmungen], „Das sind die Verordnungen“, „Wenn du einen hebräischen Sklaven kaufst“, Nr. 1-2 „Dies sind die Ordnungen, die du ihnen vorsetzen wirst.“ Das sind die Ordnungen der Reinkarnation, denn Ordnungen bedeuten Urteile […]
Parashat Lech Lecha – Ausgewählte Passagen aus den Quellen 1. Mose 12: 1-2 Und der Ewige sprach zu Abram: „Geh aus deinem Land und deiner Verwandtschaft und dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde. Und ich will aus dir ein großes Volk machen, und ich will dich segnen und […]
Wochenabschnitt Jitro – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Und Jitro hörte Sohar für Alle, Jitro , „Und Jitro hörte“, Nr. 24, 27-28 „Und Jitro, der Priester von Midian, Moses‘ Schwiegervater, hörte von allem, was Gott an Moses und an seinem Volk Israel getan hatte, dass der Ewige Israel aus Ägypten herausgeführt hatte.“ […] Jitro […]
Parashat Chaje Sara (Das Leben von Sara) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 1. Mose 23: 19 Danach begrub Abraham seine Frau Sara in der Höhle des Feldes von Machpela östlich von Mamre (d. h. Hebron) im Land Kanaan. Rabash. Notizen. 353. „Abraham stand auf“ Wie im Sohar gefragt wurde, steht manchmal „die Höhle von […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-20 02:11:322021-05-22 02:13:25Parashat Chaje Sara (Das Leben von Sara)
Parashat Bo (Komm zum Pharao) Portion – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Komm zu Pharao, denn ich habe sein Herz verhärtet Rabash, Artikel Nr. 13 (1986), „Komm zum Pharao – 2“ Es steht geschrieben: „Kommt zum Pharao, denn Ich habe sein Herz und das Herz seiner Diener verhärtet, damit Ich diese Meine Zeichen in […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-20 02:08:582021-05-22 02:11:16Parashat Bo (Komm zum Pharao)
Parashat BeShalach [Als Pharao sandte] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen „Und es geschah, als der Pharao das Volk sandte,“ 1.Rabash. Notizen.382. „Als der Pharao das Volk sandte“ „Und es begab sich, dass, als der Pharao das Volk sandte“, was bedeutet, dass der Körper als Ganzes „Pharao“ genannt wird, und er muss […]
Mit dem Glauben über dem Verstand arbeiten, Auszüge Rabash. Gemischte Notizen. Artikel 236 „Die ganze Erde ist voll seiner Herrlichkeit“. Bevor man in der Lage ist, die Wahrheit zu erlangen, muss man glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie man weiß oder fühlt, sondern dass sie so ist, wie sie geschrieben steht: […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-20 02:02:162021-05-22 02:05:14Mit dem Glauben über dem Verstand arbeiten
Mikez (Nach): Ausgewählte Passagen aus den Quellen Josef in der Grube Rabash. Notizen. Artikel 703. Mikez (Nach) Und doch sehen wir, dass Josef zweimal in der Grube war: 1) von seinen Brüdern, wie es geschrieben steht: „Und sie warfen ihn in die Grube“, 2) von dem Obersten der Köche, wie es geschrieben steht: „und sie […]
Jitro – Ausgewählte Passagen aus den Quellen Jitro Und Jitro hörte Und ich richte zwischen einem Menschen und seinem Nächsten Einteilung in Zehner In jeder Zehn gibt es Shechina Mechilta DeRabbi Ishmael, Jitro, Masachta DeAmalek, Portion 1 Sieben waren seine Namen: Jeter, Jitro, Hovav, Re’uel, Hever, Putiel, Kenni. Yeter, da […]
Ibur (Empfängnis) und Geburt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Empfängnis und Vorbereitung auf die Geburt Baal HaSulam, „Ein Gebot“ Der Brennpunkt in der Arbeit des Schöpfers ist die erste Grundlage. Rabash, Artikel Nr. 31. Bezüglich Yenika (Saugen) und Ibur (Empfängnis) Der Beginn des Eintritts in die Arbeit des Schöpfers […]
Gebet – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 24, „Drei Mal in der Arbeit“ Ein Gebet ist Arbeit im Herzen. Das heißt, da die Wurzel des Herzens des Menschen der Wille zum Empfangen ist, und er das Gegenteil braucht, das heißt, dass es nur arbeiten wird, um zu geben und nicht zu […]
Freude („Simcha“) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sohar für Alle, WaJechi (Jakob lebte), „Jakob“, Nr. 116 Die Gegenwart des Schöpfers ist nur an einem ganzen Ort gegenwärtig, und nicht an einem mangelhaften Ort oder an einem fehlerhaften Ort oder an einem Ort der Traurigkeit, sondern an einem richtigen Ort – einem Ort der […]
Einheit über alles – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Freiheit“ Die Frage der sozialen Einheit, die die Quelle jeder Freude und jedes Erfolgs sein kann, gilt besonders für die Körper und die körperlichen Angelegenheiten der Menschen, und die Trennung zwischen ihnen ist die Quelle jedes Unglücks und Unglücks. Baal HaSulam, „Die […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-20 00:03:282021-05-22 00:04:55Einheit über alles
Das Gesetz der Liebe und das System von Adam HaRishon – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „600.000 Seelen“. Es gibt in der Tat nur eine Seele in der Welt, wie es geschrieben steht (1. Mose 2:7), „und hauchte in seine Nasenlöcher die Seele (auch „Atem“ auf Hebräisch) des Lebens“. Dieselbe Seele existiert in […]
https://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/05/Toraabschnitte.png9391500Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:45:062021-05-16 20:53:14Das Gesetz der Liebe und das System von Adam HaRishon
Ausgewählte Ausschnitte aus dem Buch „Yosher Divrei Emet“ (Aufrichtigkeit von Worten der Wahrheit) Yosher Divrei Emet (Aufrichtigkeit von Worten der Wahrheit) Ein wahrhaftiger Mensch, der dem Schöpfer anhaften will, versteht, dass es unmöglich ist, Ihm anzuhaften, es sei denn, man stößt seinen Hochmut von sich ab und erkennt seine Fehler und seine Minderwertigkeit immer so […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:41:432021-05-21 17:45:36Aus dem Buch „Yosher Divrei Emet“
Die Barrieren zur Spiritualität durchbrechen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 70, „Mit starker Hand und mit überströmendem Grimm“ Er sagte, dass wir wissen sollten, dass von denjenigen, die in den Dienst des Schöpfers eintreten möchten, um Ihm wahrlich anzuhaften und das Gemach des Königs zu betreten, nicht jeder zugelassen wird. Sondern man prüft den […]
Ausgewählte Auszüge aus dem Buch „Ein Busch brennt in Kozk“ Der Bezug zur Realität Ein Busch brennt in Kozk In den langen Winternächten saß Mendele manchmal vom Sonnenuntergang bis zum Ende der dritten Wache allein in einer Ecke des Priesterseminars mit einem aufgeschlagenen Buch vor sich, doch seine Gedanken schweiften in andere Welten, die […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:36:522021-11-28 18:13:16Ausgewählte Auszüge aus dem Buch „Ein Busch brennt in Kozk“
Das Zerbrechen des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 2 (1991), Was bedeutet „Kehre, o Israel, zu dem Ewigen, deinem Gott, zurück“ in der Arbeit? Wenn das Herz gebrochen ist, was bedeutet, dass der Wille zu Empfangen das Herz beherrscht, kann die Fülle dort nicht eintreten, weil alles, was der […]
Liebe bedeckt alle Vergehen – Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Vorwort zum Buch Sohar“, Nr. 34 Unser Sehsinn, zum Beispiel: Wir sehen eine weite Welt vor uns, die auf wundersame Weise erfüllt ist. Aber in Wirklichkeit sehen wir das alles nur in unserem eigenen Inneren. Mit anderen Worten: In unserem Hinterhirn befindet sich […]
Der Glaube an die Weisen als Mittel zum Glauben über den Verstand – Auszüge aus den Quellen האדם צריך להאמין למעלה מהדעת, ולא להסתכל מה שהדעת מחייבת, אלא להאמין באמונת חכמים. והדרך שהם קבעו, כך צריכים ללכת ולא להסתכל על הדעת, כי צריכים להאמין בזכות שהולכים באמונה, זוהי סגולה נפלאה. (הרב“ש. מאמר 19 „מהו […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:27:232021-05-16 03:27:23Der Glaube an die Weisen als Mittel zum Glauben über den Verstand
Neid – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einleitung zum Buch Panim Meirot uMasbirot“, Nr. 3 Es liegt in der Natur des Feuers des Neides, allgemein zu sein, alle Zeiten und die ganze Wirklichkeit zu umfassen. Das liegt daran, dass es das Gesetz des Neides ist: Hätte man den Gegenstand im Besitz des […]
Attacke – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 8 Letztendlich handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die sich an einem bestimmten Ort unter einem bestimmten Führer versammelt haben, um zusammen zu sein. Mit übermenschlichen Mut stellen sie sich all jenen entgegen, die sich gegen sie erheben. In der Tat sind […]
Neid zwischen Zehnern – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel 21 (1986), „Über dem Verstand“ Der Neid, den er gegenüber den Freunden empfindet, wenn er sieht, dass sie bessere Eigenschaften haben als seine eigenen. Es motiviert ihn, ihre guten Eigenschaften zu erwerben, die er nicht hat und auf die er neidisch ist. So […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:20:492021-05-16 03:20:49Neid zwischen Zehnern
Jeder helfe seinem Nächsten – Ausgewählte Passagen aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 47 Lasst mich euch daran erinnern, wie wichtig die Liebe zu Freunden trotz allem in dieser Zeit ist, denn davon hängt unsere Existenzberechtigung ab, und daran wird unser nächster Erfolg gemessen. Daher wendet euch von allen imaginären Beschäftigungen ab und […]
Das Erheben von MaN – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel 179, „Ibur [Empfängnis] – 1“ Nach der Sünde Adams haRishon werden die Geschöpfe als gebrochene und tote Kelim betrachtet. Das heißt, ihre Gefäße befinden sich nur in Empfangen für sich selbst, getrennt vom Leben der Lebenden. Es gibt nur einen […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:15:312021-05-16 03:15:31Das Erheben von MaN
Die Wichtigkeit des Ziels erhöhen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 24, „Die Hauptsache, die wir brauchen“ Das hauptsächliche, was wir brauchen, und für das wir keinen Treibstoff für die Arbeit haben, ist die Wichtigkeit des Ziels, die uns fehlt. Das heißt, wir wissen nicht, wie wir unseren Dienst schätzen können, […]
Pessach – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Abrahams Frage: Woran werde ich erkennen, dass ich das Land erben werde? Baal HaSulam, „Das Erbe des Landes“ Die Seelen können die gute Belohnung, für die Er die Welt und die Seelen erschaffen hat, nicht empfangen, wenn sie nicht ein Kli [Gefäß] haben, das bereit ist, zu empfangen. […]
Der Mensch helfe seinem Freund – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 47 Lasst mich euch an die Gültigkeit der Freundesliebe trotz allem in dieser Zeit erinnern, denn davon hängt unsere Existenzberechtigung ab, und daran wird unser nächster Erfolg gemessen. Daher wendet euch von allen imaginären Beschäftigungen ab und richtet eure […]
Geduld und Beharrlichkeit – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Weisheit der Kabbala und der Philosophie“ Die Weisheit der Kabbala erfordert große Weisen, die ihr Herz erforschen und sie zwanzig oder dreißig Jahre lang studieren. Nur dann werden sie in der Lage sein, über sie Zeugnis abzulegen. […] Denn die Weisheit ist […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 03:05:112021-05-16 03:05:11Geduld und Beharrlichkeit
Sich mit “Es gibt nichts anderes außer Ihm” verstärken Verstärkung mit “Es gibt nichts anderes außer Ihm” Baal HaSulam. Shamati 1. Es gibt nichts anderes außer Ihm Es steht geschrieben: „Es gibt nichts außer Ihm“, was bedeutet, dass es keine andere Kraft in der Welt gibt, die über eine Möglichkeit verfügen würde, etwas […]
Die Omer-Zählung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 59 Was die Omer-Zählung [eine Zählung von sieben Wochen, die am Pessach-Vorabend beginnt und in Shawuot endet] betrifft, so ist es bekannt, dass die primäre Arbeit des Menschen darin besteht, sich mit dem Schöpfer zu verbinden. Omer kommt von dem Wort [im Hebräischen] […]
Diejenigen, die Manna essen und MaN erheben – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Mose 16,4 Der Ewige sprach zu Mose: „Siehe, ich will für euch Brot vom Himmel regnen lassen.” Sohar für Alle, „Tezawe [Gebot]“, „Brot der ersten Ernte“, Punkt 72. Es gibt zwei Arten von Brot, die Israel aß. Die eine war, als […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:54:302021-05-16 02:54:30Diejenigen, die Manna essen und MaN erheben
Amalek – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Bedeutung von Amalek Rabash. Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 906. „Die Bedeutung von Amalek“ „Denkt daran, was Amalek euch auf dem Weg angetan hat, als ihr aus Ägypten ausgezogen seid.“ Amalek ist der Böse Trieb, und er kommt zu einem Menschen nur „als du aus Ägypten […]
Den guten Trieb über den Bösen Trieb stellen Rabash, Artikel Nr. 23 (1987), „Frieden nach einem Streit ist wichtiger als gar keinen Streit zu haben“ Wenn der Böse Trieb zornig wird. Dies ist das Anzeichen dafür, dass der Mensch auf dem Weg des Aufbaus der Kedusha gehen will. Das ist der Grund, warum der […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:50:312021-05-16 02:50:31Den guten Trieb über den Bösen Trieb stellen
Die Absicht vor dem Studium von TES – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 12 (1988), „Was sind Tora und Arbeit auf dem Weg des Schöpfers“ Bevor ein Mensch Tora lernt, sollte er den Grund untersuchen, aus welchem er Tora lernt, denn jede Handlung muss einen Zweck haben, der ihn dazu veranlasst, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:28:142021-05-16 02:29:03Der Schöpfer heilt mit dem, mit dem er schlägt
Die Wichtigkeit der Verbreitung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Arwut“ [Gegenseitige Bürgschaft], Nr. 20 Das Ende der Korrektur der Welt wird nur dadurch sein, dass alle Menschen in der Welt unter Seine Arbeit gebracht werden. wie es geschrieben steht: „Und der Ewige wird König sein über die ganze Erde; an […]
Die Arbeit ist die Belohnung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 13 (1989), Was ist das „Brot des bösen Auges“ in der Arbeit Wir müssen darauf abzielen – während wir uns in der Tora und den Mizwot engagieren -, dass unser Lohn darin besteht, dass wir dadurch aus dem Exil […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:22:142021-05-16 02:31:48Die Arbeit ist die Belohnung
Die Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Verpflichtung die Weisheit der Kabbala zu studieren Baal HaSulam, „Einführung in das Studium der Zehn Sefirot“, Brief 155 Warum haben die Kabbalisten dann jeden Menschen verpflichtet, die Weisheit der Kabbala zu studieren? In der Tat gibt es […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:20:452021-05-16 02:46:10Die Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala
Der Shechina nachjagen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Shechina Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 2, „Shechina [Gegenwart des Schöpfers] im Exil“ Alle jene Unterscheidungen, beginnend mit Malchut, der Wurzel der Schöpfung der Welten, durch die Geschöpfe, werden Shechina genannt. Die Gesamtkorrektur besteht darin, dass das obere Licht in ihnen in völliger […]
Die Absicht vor dem Studium von TES – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 12 (1988), „Was sind Tora und Arbeit auf dem Weg des Schöpfers“ Bevor ein Mensch Tora lernt, sollte er den Grund untersuchen, aus welchem er Tora lernt, denn jede Handlung muss einen Zweck haben, der ihn dazu veranlasst, […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:17:012021-05-16 02:33:22Die Absicht vor dem Studium von TES
Korrektur des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, „Die Verbindung des Menschen mit den Sefirot“, Artikel 68 Man kann seine Gedanken nicht korrigieren, sondern sollte nur das Herz ausrichten – sein Herz direkt auf den Schöpfer ausrichten. Dann werden alle seine Gedanken und Handlungen natürlich darauf ausgerichtet sein, seinem Schöpfer […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:12:312021-05-16 02:44:49Korrektur des Herzens
Arbeit mit der Absicht – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 3 (1990), „Was es bedeutet, dass die Welt für die Tora erschaffen wurde“ In der Spiritualität wird die Gleichwertigkeit Dwekut genannt, obwohl er praktisch empfängt. Dies wird „Empfangen, um zu geben“ genannt. Doch wie kann man die Gleichwertigkeit der Form erreichen? […]
http://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.png00Adamhttp://kabacademy.eu/content/uploads/sites/3/2021/07/KabAcademy-Logo-Blau-und-Schwarz-1.pngAdam2021-05-16 02:10:452021-05-16 02:38:51Arbeit mit der Absicht
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Parashat WaJigash (Dann näherte sich Juda)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat WaJigash (Dann näherte sich Juda) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 365, „Und Juda näherte sich ihm – 1“ „Und Juda trat an ihn heran und sagte: ‚Mein Herr, möge dein Diener bitte ein Wort in die Ohren meines Herrn sprechen, und sei nicht zornig über deinen Diener, denn […]
Parashat WaJeze (Und Jakob ging hinaus)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat WaJeze (Und Jakob ging hinaus) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen „Jakob ging von Beer Sheba aus und ging nach Haran“ Rabash, Artikel 10 (1985), „Jakob ging hinaus“. „Jakob ging hinaus“. Nach RASHIs Interpretation: „Es hätte nur geschrieben stehen sollen ‚Jakob ging nach Haran’. Warum wird sein Weggehen erwähnt? Es heißt, dass das Weggehen […]
Parashat WaJechi (Und Jakob lebte)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat WaJechi (Und Jakob lebte) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Und Jakob lebte im Land Ägypten Sohar für Alle, WaJechi (Jakob lebte), „Jakob lebte“ In Ägypten heißt es „lebte“, da es für ihn als Leben gilt. Denn sein ganzes Leben lang wurde er nicht „Gelebt“ genannt, denn sein ganzes Leben war in Kummer […]
Parashat WaEra (Und Ich Erschien)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat WaEra (Und Ich Erschien) Und Gott sprach zu Moses Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 924, „Und Gott redete zu Mose“ „Und Gott sprach zu Mose.“ Gott ist die Natur. Was die Natur betrifft, so hast du recht, dass du nicht den Treibstoff hast, um deine Arbeit fortzusetzen. „Und sprach zu ihm: ‚Ich […]
Parashat Truma [Spende]
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Truma [Spende] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen „Erhebt eine Spende für Mich von jedem Mann, dessen Herz willig ist, so sollst du Meine Spende nehmen.“ Rabash. Notizen. 397 „Nehmt aus eurer Mitte eine Spende für den Ewigen“ „Nehmt aus eurer Mitte einen Beitrag für den Herrn“, was bedeutet, dass die Gefäße des […]
Parashat Toldot
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Toldot – Ausgewählte Passagen aus den Quellen Und die Kinder kämpften in ihr Rabash, Artikel Nr. 9 (1985), „Und die Kinder kämpften in ihr“. „Und die Kinder kämpften in ihr“. Nach RASHIs Interpretation: „Unsere Weisen erklärten es als Laufen. Als sie an den Türen der Tora von Sem und Ever vorbeikam, eilte Jakob […]
Parashat Shemot (Exodus)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Shemot (Exodus) Teil – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Und ihr Schrei stieg hinauf RABASH, Artikel Nr. 11 (1986), „Ein wahres Gebet steht über einem wahren Mangel“ „Und ihr Wehklagen wegen der Arbeit stieg hinauf zu Gott.“ Das bedeutet, dass die schlimmsten Qualen, über die ihr ganzes Geschrei ging, nur […]
Parashat Noah
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Noah – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash. Artikel 4 (1990) Was es bedeutet, dass die Generationen der Gerechten gute Taten tun, in der Arbeit „Noah war ein gerechter Mann“, was genannt wird: „Das sind die Generationen Noahs“. Das heißt die guten Taten, das sind die Generationen der Gerechten. Der Vers „Noah war ein […]
Parashat Mishpatim [Rechtsbestimmungen]
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Mishpatim [Rechtsbestimmungen] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Dies sind die Rechtsbestimmungen, die du ihnen vorsetzen wirst Sohar für Alle, Mishpatim [Rechtsbestimmungen], „Das sind die Verordnungen“, „Wenn du einen hebräischen Sklaven kaufst“, Nr. 1-2 „Dies sind die Ordnungen, die du ihnen vorsetzen wirst.“ Das sind die Ordnungen der Reinkarnation, denn Ordnungen bedeuten Urteile […]
Parashat Lech Lecha
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Lech Lecha – Ausgewählte Passagen aus den Quellen 1. Mose 12: 1-2 Und der Ewige sprach zu Abram: „Geh aus deinem Land und deiner Verwandtschaft und dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde. Und ich will aus dir ein großes Volk machen, und ich will dich segnen und […]
Wochenabschnitt Jitro
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamWochenabschnitt Jitro – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Und Jitro hörte Sohar für Alle, Jitro , „Und Jitro hörte“, Nr. 24, 27-28 „Und Jitro, der Priester von Midian, Moses‘ Schwiegervater, hörte von allem, was Gott an Moses und an seinem Volk Israel getan hatte, dass der Ewige Israel aus Ägypten herausgeführt hatte.“ […] Jitro […]
Parashat Chaje Sara (Das Leben von Sara)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Chaje Sara (Das Leben von Sara) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen 1. Mose 23: 19 Danach begrub Abraham seine Frau Sara in der Höhle des Feldes von Machpela östlich von Mamre (d. h. Hebron) im Land Kanaan. Rabash. Notizen. 353. „Abraham stand auf“ Wie im Sohar gefragt wurde, steht manchmal „die Höhle von […]
Parashat Bo (Komm zum Pharao)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat Bo (Komm zum Pharao) Portion – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Komm zu Pharao, denn ich habe sein Herz verhärtet Rabash, Artikel Nr. 13 (1986), „Komm zum Pharao – 2“ Es steht geschrieben: „Kommt zum Pharao, denn Ich habe sein Herz und das Herz seiner Diener verhärtet, damit Ich diese Meine Zeichen in […]
Parashat BeShalach [Als Pharao sandte]
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamParashat BeShalach [Als Pharao sandte] – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen „Und es geschah, als der Pharao das Volk sandte,“ 1.Rabash. Notizen.382. „Als der Pharao das Volk sandte“ „Und es begab sich, dass, als der Pharao das Volk sandte“, was bedeutet, dass der Körper als Ganzes „Pharao“ genannt wird, und er muss […]
Mit dem Glauben über dem Verstand arbeiten
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamMit dem Glauben über dem Verstand arbeiten, Auszüge Rabash. Gemischte Notizen. Artikel 236 „Die ganze Erde ist voll seiner Herrlichkeit“. Bevor man in der Lage ist, die Wahrheit zu erlangen, muss man glauben, dass die Wahrheit nicht so ist, wie man weiß oder fühlt, sondern dass sie so ist, wie sie geschrieben steht: […]
Mikez (Nach)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamMikez (Nach): Ausgewählte Passagen aus den Quellen Josef in der Grube Rabash. Notizen. Artikel 703. Mikez (Nach) Und doch sehen wir, dass Josef zweimal in der Grube war: 1) von seinen Brüdern, wie es geschrieben steht: „Und sie warfen ihn in die Grube“, 2) von dem Obersten der Köche, wie es geschrieben steht: „und sie […]
Jitro
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamJitro – Ausgewählte Passagen aus den Quellen Jitro Und Jitro hörte Und ich richte zwischen einem Menschen und seinem Nächsten Einteilung in Zehner In jeder Zehn gibt es Shechina Mechilta DeRabbi Ishmael, Jitro, Masachta DeAmalek, Portion 1 Sieben waren seine Namen: Jeter, Jitro, Hovav, Re’uel, Hever, Putiel, Kenni. Yeter, da […]
Ibur (Empfängnis) und Geburt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamIbur (Empfängnis) und Geburt – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Empfängnis und Vorbereitung auf die Geburt Baal HaSulam, „Ein Gebot“ Der Brennpunkt in der Arbeit des Schöpfers ist die erste Grundlage. Rabash, Artikel Nr. 31. Bezüglich Yenika (Saugen) und Ibur (Empfängnis) Der Beginn des Eintritts in die Arbeit des Schöpfers […]
Gebet
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamGebet – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 24, „Drei Mal in der Arbeit“ Ein Gebet ist Arbeit im Herzen. Das heißt, da die Wurzel des Herzens des Menschen der Wille zum Empfangen ist, und er das Gegenteil braucht, das heißt, dass es nur arbeiten wird, um zu geben und nicht zu […]
Freude („Simcha“)
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamFreude („Simcha“) – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Sohar für Alle, WaJechi (Jakob lebte), „Jakob“, Nr. 116 Die Gegenwart des Schöpfers ist nur an einem ganzen Ort gegenwärtig, und nicht an einem mangelhaften Ort oder an einem fehlerhaften Ort oder an einem Ort der Traurigkeit, sondern an einem richtigen Ort – einem Ort der […]
Einheit über alles
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Morgenunterricht /von AdamEinheit über alles – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Freiheit“ Die Frage der sozialen Einheit, die die Quelle jeder Freude und jedes Erfolgs sein kann, gilt besonders für die Körper und die körperlichen Angelegenheiten der Menschen, und die Trennung zwischen ihnen ist die Quelle jedes Unglücks und Unglücks. Baal HaSulam, „Die […]
Das Gesetz der Liebe und das System von Adam HaRishon
/0 Kommentare/in Allgemein, Auszüge aus den Quelltexten, Blog /von AdamDas Gesetz der Liebe und das System von Adam HaRishon – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „600.000 Seelen“. Es gibt in der Tat nur eine Seele in der Welt, wie es geschrieben steht (1. Mose 2:7), „und hauchte in seine Nasenlöcher die Seele (auch „Atem“ auf Hebräisch) des Lebens“. Dieselbe Seele existiert in […]
Aus dem Buch „Yosher Divrei Emet“
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamAusgewählte Ausschnitte aus dem Buch „Yosher Divrei Emet“ (Aufrichtigkeit von Worten der Wahrheit) Yosher Divrei Emet (Aufrichtigkeit von Worten der Wahrheit) Ein wahrhaftiger Mensch, der dem Schöpfer anhaften will, versteht, dass es unmöglich ist, Ihm anzuhaften, es sei denn, man stößt seinen Hochmut von sich ab und erkennt seine Fehler und seine Minderwertigkeit immer so […]
Die Barrieren zur Spiritualität durchbrechen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Barrieren zur Spiritualität durchbrechen Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 70, „Mit starker Hand und mit überströmendem Grimm“ Er sagte, dass wir wissen sollten, dass von denjenigen, die in den Dienst des Schöpfers eintreten möchten, um Ihm wahrlich anzuhaften und das Gemach des Königs zu betreten, nicht jeder zugelassen wird. Sondern man prüft den […]
Ausgewählte Auszüge aus dem Buch „Ein Busch brennt in Kozk“
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten, Blog /von AdamAusgewählte Auszüge aus dem Buch „Ein Busch brennt in Kozk“ Der Bezug zur Realität Ein Busch brennt in Kozk In den langen Winternächten saß Mendele manchmal vom Sonnenuntergang bis zum Ende der dritten Wache allein in einer Ecke des Priesterseminars mit einem aufgeschlagenen Buch vor sich, doch seine Gedanken schweiften in andere Welten, die […]
Das Zerbrechen des Herzens
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDas Zerbrechen des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 2 (1991), Was bedeutet „Kehre, o Israel, zu dem Ewigen, deinem Gott, zurück“ in der Arbeit? Wenn das Herz gebrochen ist, was bedeutet, dass der Wille zu Empfangen das Herz beherrscht, kann die Fülle dort nicht eintreten, weil alles, was der […]
Liebe bedeckt alle Vergehen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamLiebe bedeckt alle Vergehen – Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Vorwort zum Buch Sohar“, Nr. 34 Unser Sehsinn, zum Beispiel: Wir sehen eine weite Welt vor uns, die auf wundersame Weise erfüllt ist. Aber in Wirklichkeit sehen wir das alles nur in unserem eigenen Inneren. Mit anderen Worten: In unserem Hinterhirn befindet sich […]
Der Glaube an die Weisen als Mittel zum Glauben über den Verstand
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDer Glaube an die Weisen als Mittel zum Glauben über den Verstand – Auszüge aus den Quellen האדם צריך להאמין למעלה מהדעת, ולא להסתכל מה שהדעת מחייבת, אלא להאמין באמונת חכמים. והדרך שהם קבעו, כך צריכים ללכת ולא להסתכל על הדעת, כי צריכים להאמין בזכות שהולכים באמונה, זוהי סגולה נפלאה. (הרב“ש. מאמר 19 „מהו […]
Neid
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamNeid – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Einleitung zum Buch Panim Meirot uMasbirot“, Nr. 3 Es liegt in der Natur des Feuers des Neides, allgemein zu sein, alle Zeiten und die ganze Wirklichkeit zu umfassen. Das liegt daran, dass es das Gesetz des Neides ist: Hätte man den Gegenstand im Besitz des […]
Attacke
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamAttacke – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 8 Letztendlich handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die sich an einem bestimmten Ort unter einem bestimmten Führer versammelt haben, um zusammen zu sein. Mit übermenschlichen Mut stellen sie sich all jenen entgegen, die sich gegen sie erheben. In der Tat sind […]
Neid zwischen Zehnern
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamNeid zwischen Zehnern – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel 21 (1986), „Über dem Verstand“ Der Neid, den er gegenüber den Freunden empfindet, wenn er sieht, dass sie bessere Eigenschaften haben als seine eigenen. Es motiviert ihn, ihre guten Eigenschaften zu erwerben, die er nicht hat und auf die er neidisch ist. So […]
Jeder helfe seinem Nächsten
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamJeder helfe seinem Nächsten – Ausgewählte Passagen aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 47 Lasst mich euch daran erinnern, wie wichtig die Liebe zu Freunden trotz allem in dieser Zeit ist, denn davon hängt unsere Existenzberechtigung ab, und daran wird unser nächster Erfolg gemessen. Daher wendet euch von allen imaginären Beschäftigungen ab und […]
Das Erheben von MaN
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDas Erheben von MaN – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Ausgewählte Notizen. Artikel 179, „Ibur [Empfängnis] – 1“ Nach der Sünde Adams haRishon werden die Geschöpfe als gebrochene und tote Kelim betrachtet. Das heißt, ihre Gefäße befinden sich nur in Empfangen für sich selbst, getrennt vom Leben der Lebenden. Es gibt nur einen […]
Die Wichtigkeit des Ziels erhöhen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Wichtigkeit des Ziels erhöhen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 24, „Die Hauptsache, die wir brauchen“ Das hauptsächliche, was wir brauchen, und für das wir keinen Treibstoff für die Arbeit haben, ist die Wichtigkeit des Ziels, die uns fehlt. Das heißt, wir wissen nicht, wie wir unseren Dienst schätzen können, […]
Pessach
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamPessach – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Abrahams Frage: Woran werde ich erkennen, dass ich das Land erben werde? Baal HaSulam, „Das Erbe des Landes“ Die Seelen können die gute Belohnung, für die Er die Welt und die Seelen erschaffen hat, nicht empfangen, wenn sie nicht ein Kli [Gefäß] haben, das bereit ist, zu empfangen. […]
Der Mensch helfe seinem Freund
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDer Mensch helfe seinem Freund – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Brief Nr. 47 Lasst mich euch an die Gültigkeit der Freundesliebe trotz allem in dieser Zeit erinnern, denn davon hängt unsere Existenzberechtigung ab, und daran wird unser nächster Erfolg gemessen. Daher wendet euch von allen imaginären Beschäftigungen ab und richtet eure […]
Geduld und Beharrlichkeit
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamGeduld und Beharrlichkeit – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Weisheit der Kabbala und der Philosophie“ Die Weisheit der Kabbala erfordert große Weisen, die ihr Herz erforschen und sie zwanzig oder dreißig Jahre lang studieren. Nur dann werden sie in der Lage sein, über sie Zeugnis abzulegen. […] Denn die Weisheit ist […]
Sich mit “Es gibt nichts anderes außer Ihm” verstärken
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamSich mit “Es gibt nichts anderes außer Ihm” verstärken Verstärkung mit “Es gibt nichts anderes außer Ihm” Baal HaSulam. Shamati 1. Es gibt nichts anderes außer Ihm Es steht geschrieben: „Es gibt nichts außer Ihm“, was bedeutet, dass es keine andere Kraft in der Welt gibt, die über eine Möglichkeit verfügen würde, etwas […]
Die Omer-Zählung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Omer-Zählung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Brief Nr. 59 Was die Omer-Zählung [eine Zählung von sieben Wochen, die am Pessach-Vorabend beginnt und in Shawuot endet] betrifft, so ist es bekannt, dass die primäre Arbeit des Menschen darin besteht, sich mit dem Schöpfer zu verbinden. Omer kommt von dem Wort [im Hebräischen] […]
Diejenigen, die Manna essen und MaN erheben
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDiejenigen, die Manna essen und MaN erheben – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Mose 16,4 Der Ewige sprach zu Mose: „Siehe, ich will für euch Brot vom Himmel regnen lassen.” Sohar für Alle, „Tezawe [Gebot]“, „Brot der ersten Ernte“, Punkt 72. Es gibt zwei Arten von Brot, die Israel aß. Die eine war, als […]
Amalek
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamAmalek – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Bedeutung von Amalek Rabash. Ausgewählte Notizen. Artikel Nr. 906. „Die Bedeutung von Amalek“ „Denkt daran, was Amalek euch auf dem Weg angetan hat, als ihr aus Ägypten ausgezogen seid.“ Amalek ist der Böse Trieb, und er kommt zu einem Menschen nur „als du aus Ägypten […]
Den guten Trieb über den Bösen Trieb stellen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDen guten Trieb über den Bösen Trieb stellen Rabash, Artikel Nr. 23 (1987), „Frieden nach einem Streit ist wichtiger als gar keinen Streit zu haben“ Wenn der Böse Trieb zornig wird. Dies ist das Anzeichen dafür, dass der Mensch auf dem Weg des Aufbaus der Kedusha gehen will. Das ist der Grund, warum der […]
Der Schöpfer heilt mit dem, mit dem er schlägt
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Absicht vor dem Studium von TES – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 12 (1988), „Was sind Tora und Arbeit auf dem Weg des Schöpfers“ Bevor ein Mensch Tora lernt, sollte er den Grund untersuchen, aus welchem er Tora lernt, denn jede Handlung muss einen Zweck haben, der ihn dazu veranlasst, […]
Die Wichtigkeit der Verbreitung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Wichtigkeit der Verbreitung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, „Die Arwut“ [Gegenseitige Bürgschaft], Nr. 20 Das Ende der Korrektur der Welt wird nur dadurch sein, dass alle Menschen in der Welt unter Seine Arbeit gebracht werden. wie es geschrieben steht: „Und der Ewige wird König sein über die ganze Erde; an […]
Die Arbeit ist die Belohnung
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Arbeit ist die Belohnung – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 13 (1989), Was ist das „Brot des bösen Auges“ in der Arbeit Wir müssen darauf abzielen – während wir uns in der Tora und den Mizwot engagieren -, dass unser Lohn darin besteht, dass wir dadurch aus dem Exil […]
Die Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Herangehensweise an das Studium der Weisheit der Kabbala – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Die Verpflichtung die Weisheit der Kabbala zu studieren Baal HaSulam, „Einführung in das Studium der Zehn Sefirot“, Brief 155 Warum haben die Kabbalisten dann jeden Menschen verpflichtet, die Weisheit der Kabbala zu studieren? In der Tat gibt es […]
Der Shechina nachjagen
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDer Shechina nachjagen – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Shechina Baal HaSulam, Shamati, Artikel Nr. 2, „Shechina [Gegenwart des Schöpfers] im Exil“ Alle jene Unterscheidungen, beginnend mit Malchut, der Wurzel der Schöpfung der Welten, durch die Geschöpfe, werden Shechina genannt. Die Gesamtkorrektur besteht darin, dass das obere Licht in ihnen in völliger […]
Die Absicht vor dem Studium von TES
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamDie Absicht vor dem Studium von TES – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 12 (1988), „Was sind Tora und Arbeit auf dem Weg des Schöpfers“ Bevor ein Mensch Tora lernt, sollte er den Grund untersuchen, aus welchem er Tora lernt, denn jede Handlung muss einen Zweck haben, der ihn dazu veranlasst, […]
Korrektur des Herzens
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamKorrektur des Herzens – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Baal HaSulam, Shamati, „Die Verbindung des Menschen mit den Sefirot“, Artikel 68 Man kann seine Gedanken nicht korrigieren, sondern sollte nur das Herz ausrichten – sein Herz direkt auf den Schöpfer ausrichten. Dann werden alle seine Gedanken und Handlungen natürlich darauf ausgerichtet sein, seinem Schöpfer […]
Arbeit mit der Absicht
/0 Kommentare/in Auszüge aus den Quelltexten /von AdamArbeit mit der Absicht – Ausgewählte Auszüge aus den Quellen Rabash, Artikel Nr. 3 (1990), „Was es bedeutet, dass die Welt für die Tora erschaffen wurde“ In der Spiritualität wird die Gleichwertigkeit Dwekut genannt, obwohl er praktisch empfängt. Dies wird „Empfangen, um zu geben“ genannt. Doch wie kann man die Gleichwertigkeit der Form erreichen? […]