007 – 021, Sohar, Wer erschuf diese

Wer erschuf diese   (Mi bara eleh)

7) BeReshit – Im Anfang. Rabbi Elasar eröffnete: „Erhebt eure Augen in die Höhe und seht, wer erschuf diese?“ „Erhebt eure Augen in die Höhe“, zu welchem Platz? Zum Platz, auf den alle Augen gerichtet sind. Und er ist die „Augenöffnung, Malchut von Rosh AA (Arich Anpin). Dort wirst du erkennen, dass dieser verborgene Atik, dem die Frage gilt, eleh (diese) erschuf.

Und wer ist er? Er ist derjenige, der MI (Wer), SaT de Bina, genannt wird, derjenige, der genannt wird: „Vom oberen Rand des Himmels“, in dessen Bereich alles steht. Und da in ihm eine Frage liegt, und er verborgen ist, d. h. nicht offenbart, wird er „Wer“ (MI) genannt, wie in einer Frage. Dies ist so, weil es oberhalb von ihm keine Fragen mehr gibt, und dieser „Rand des Himmels“, wo es Fragen gibt, wird MI genannt.

Erläuterung: Rabbi Elasar erklärt die Bedeutung der Erschaffung des Himmels und der Erde im Text von BeReshit – Im Anfang. Himmel und Erde sind die Gesamtheit der sieben Schöpfungstage; sie sind SoN de Azilut. Wenn dem so ist, warum schreibt man dann: bara (erschaffen), was Brija ist und nicht Azilut – hätte man nicht he’ezil (ausgeströmt) sagen müssen?

Der Sohar sagt, dass die „Augenöffnung“ Malchut vom Rosh AA de Azilut ist. Denn die Sefira Chochma der zehn Sefirot des Rosh wird Ejnaim (Augen) genannt. Und es gibt im Rosh AA nichts außer Keter und Chochma. Deshalb wird seine Malchut die „Augenöffnung“ genannt, da durch ihre Öffnung die Mochin von Chochma vom Rosh AA zu allen Parzufim von Azilut kommen. Deshalb wurde gesagt: „Erhebt euch zu dem Platz, zu welchem alle in Erwartung blicken“, da Mochin von Chochma Ejnaim genannt werden, und es keine Mochin von Chochma im ganzen Parzuf von Azilut gibt, außer durch die Öffnung von Malchut vom Rosh AA.

Und dort, in der „Augenöffnung“, in Malchut vom Rosh de AA, wirst du wissen, wie Bina SoN erschuf. Denn das Wort bara (erschuf) deutet auf „außerhalb“ (bar) der Stufe von Azilut. Und da Bina selbst aus der Stufe von Rosh de AA austrat, und so als Brija in Bezug auf den Rosh de AA betrachtet wurde, erschuf sie zwangsweise ebenso SoN.

Folglich wurde SA zu Yezira, da das, was aus Brija austritt, als Yezira betrachtet wird, und Nukwa wurde Assija, da alles, was aus Yezira austritt, Assija genannt wird.

Jedoch müssen sie nicht den wirklichen BYA gleichen, die hinter der Parssa von Azilut sind. Denn diese Bina und SoN stehen über der Parssa der Welt Azilut. Eher bezieht es sich nur auf den Rosh von AA, folglich gibt es zwei Arten von BYA (Brija, Yezira, Assija):

  1. BYA der Trennung (BYA de Pruda), welche von Azilut durch die Parssa getrennt werden, die der Boden der Welt Azilut ist, die über ihnen steht.
  2. BYA der Welt Azilut selbst, die ihre Bina, SA und Nukwa sind. Sie sind nur außerhalb des Rosh von AA, und sie sind noch Azilut, aber die Parssa innerhalb der Eingeweide dieses AA, am Platz seines Chase, steht über ihnen von oben her. Deshalb sind sie von Rosh de AA getrennt und werden als Guf ohne Rosh betrachtet, das bedeutet, fehlende Mochin von Chochma, die Rosh genannt werden in Bezug auf die Welt Azilut. Das ist so, weil gewöhnlich die Welt Azilut als Chochma von allen vier Welten ABYA betrachtet wird, daher wird derjenige, welchem Chochma fehlt, als Guf ohne Rosh angesehen.

Es wurde gesagt, dass dieser verborgene Atik, in dem es eine Frage gibt, diese erschuf. Bina, die aus Rosh von AA austrat – durch die Kraft der Nukwa, die zu Chochma von AA aufstieg, und dort den Rosh von AA abschloss – trat deshalb aus, um Brija und Guf von AA zu sein und wurde folglich in zwei Bchinot (Unterscheidungen) geteilt: GaR und SaT.

Der Ursprung von Bina sind die zehn Sefirot des Or Yashar. Es entspricht ihrer Natur, kein Chochma zu empfangen, sondern nur Or Chassadim, wie geschrieben steht: „Denn er verlangt nach Chessed “, und nicht nach Chochma. Somit wird sie durch ihren Austritt zum Guf ganz und gar nicht befleckt, denn selbst wenn sie im Rosh von AA ist, empfängt sie kein Chochma von ihm.

Aus diesem Grund ist sie, aufgrund ihrer Position unterhalb von Malchut von Rosh de AA, überhaupt nicht vermindert und auch jetzt wird sie als vollständiger Rosh betrachtet, als ob sie Rosh de AA niemals verlassen hätte; und sie wird in den Höheren AwI installiert, welche AA von Pe bis zu Chase einkleiden.

Die zweite Unterscheidung, SaT de Bina, die von der Hitkalelut (Integration) von SoN in Bina ist, sind die Wurzeln von SoN, die sich in Bina befinden. Daher benötigen sie ein Leuchten von Chochma für SoN. Aus diesem Grund wurden sie durch ihre Gegenwart im Guf von AA befleckt, welcher von Chochma verlassen wurde; und sie werden als Brija betrachtet und als WaK ohne Rosh. Es wird über sie gesagt: Aba nahm Ima nach draußen, außerhalb des Rosh von AA. Sie werden ISHSuT genannt und kleiden AA von Chase bis zu Tabur ein.

Und ihre Söhne, SoN, kleiden sich ein von Tabur de AA an abwärts, bis zum S