Das Erbe des Landes
Von Y. Ashlag, aus einem Manuskript
Das Erbe des Landes
(Aus einem Manuskript)
- Israel werden erst in ihr Land zurückkehren, wenn alle in einer Einheit verbunden sind.
- Die Weisen sagten: „Israel wird nicht erlöst werden, bis sie alle in einer Einheit verbunden sind.“
- Es ist zu verstehen, was der Zusammenhang zwischen der Einheit Israels und der Erlösung ist.
- Beginnen wir mit dem Vers: „Woran soll ich erkennen…? Denn deine Nachkommen werden Fremde sein… und danach werden sie mit großem Reichtum herauskommen.“ Es stellt sich die Frage: Welche Antwort gibt dies auf Abrahams Frage?
- Es ist wichtig, das ganze Konzept der Schöpfung zu verstehen, bei der der Mensch so viel Leid ertragen muss. Warum ist das notwendig? Hätte der Schöpfer die Geschöpfe nicht einfach beglücken können, ohne all das?
- Die Schriften erklären, dass die Seelen den Lohn, für den die Welt und die Seelen erschaffen wurden, nicht empfangen können, wenn sie kein geeignetes Gefäß haben, um ihn aufzunehmen. Dieses Gefäß wird nur durch Mühe und Arbeit beim Befolgen der Gebote unter schwierigen Umständen geschaffen, durch die Kämpfe des Menschen gegen seinen bösen Trieb und die vielen Hindernisse und Sorgen. Diese Mühe und das Leid im Zusammenhang mit Tora und Geboten schaffen das Gefäß für die Seele, das sie befähigt, das Vergnügen und die Güte aufzunehmen, für die alle Geschöpfe erschaffen wurden.
- Dies erklärt den Spruch von Ben Heh Heh in den Sprüchen der Väter: „Je größer der Schmerz, desto größer der Lohn.“ Dies wirft die Frage auf: Warum sollte der Schmerz eines Menschen den Lohn beeinflussen?
- Aus dem oben Gesagten wird klar, dass das gesamte Leid und die Mühe in der Welt darauf abzielen, das Gefäß zu schaffen, um den Lohn für die Mühe in Tora und Geboten zu empfangen. Daraus folgt, dass je größer das Leid in Tora und Geboten ist, desto größer das Gefäß ist und desto mehr Lohn empfangen werden kann.
- Nun wird die Antwort des Schöpfers auf Abrahams Frage verständlich: „Woran soll ich erkennen…?“ Abrahams Frage resultierte aus seiner prophetischen Einsicht über die immense Größe des Lohns, den Israel in Form des Erbes des Landes erhalten würde, da die Erfüllung der Gebote an das Land gebunden ist. Abraham wunderte sich: „Woran soll ich erkennen, dass meine Nachkommen dieses große und überwältigende Erbe empfangen können? Woher werden sie die großen Gefäße haben, um einen solchen gewaltigen Lohn zu empfangen?“ Der Schöpfer antwortete ihm: „Deine Nachkommen werden Fremde sein und sie werden unterdrückt…“ Durch die harte Arbeit in Tora und Geboten während der ägyptischen Knechtschaft werden sie die großen Gefäße bilden, die erforderlich sind, um diese einzigartige Segnung zu empfangen.
- Daraus ergibt sich, dass eine große Vorbereitung erforderlich ist, um das Land zu erben, da die ganze Kraft von Tora und Geboten davon abhängt. Durch das Land wird all das Gute und der Überfluss, den der Schöpfer für die Seelen Israels vorgesehen hat, verwirklicht. Daher wunderte sich Abraham: „Wie werden sie solche großen Gefäße erhalten, um das Land zu erben?“ Die Antwort war, dass die Mühe in Tora und Geboten während der ägyptischen Knechtschaft diese Gefäße schaffen wird, um sie würdig für das heilige Land zu machen.
- Doch dies wirft die Frage auf: Wie steht es mit jenen, die nicht in Tora und Geboten tätig sind, sondern sich mit weltlichen Dingen beschäftigen und sich nicht mit der Tora befassen? Wie werden sie Gefäße erlangen?
- Die Antwort darauf liegt in der Aussage des Midrash: „Israel wird nicht erlöst werden, bis sie alle in einer Einheit verbunden sind.“ Denn die gesamte Nation Israel gleicht einem einzigen Körper. Jeder Teil des Körpers hat seine spezifische Aufgabe: Der Kopf denkt, die Hände arbeiten und versorgen den Kopf mit Nahrung. Der Kopf braucht nicht selbst zu arbeiten, da die Hände dies für ihn tun, und die Hände müssen nicht selbst denken, da der Kopf für sie denkt. Wenn Israel sich zu einer Einheit verbindet, wie ein einziger Körper, dann werden die Arbeitenden (die Hände des Körpers) den Kopf (die Gelehrten) versorgen. Die Mühe und das Leid der Toragelehrten und derjenigen, die Gebote erfüllen, werden auch die Arbeitenden ergänzen und vervollständigen. Dies erklärt den Midrash: „Israel wird nicht erlöst, bis sie alle in einer Einheit verbunden sind,“ worauf der Erlöser nach Zion kommt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!