25. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Ganz Israel ist füreinander verantwortlich, einer für den anderen, sowohl in positiver wie auch in negativer Hinsicht. In positiver Hinsicht können sie die Tora und die Mizwot lediglich restlos befolgen, wenn sie solange füreinander bürgen, bis sich jeder um die Bedürfnisse seines Freundes kümmert und sorgt, was weiterhin bedeutet, ihrem Schöpfer Zufriedenheit zu schenken (Punkt 13). Und auf der negativen Seite können wir erkennen, dass, wenn ein Teil des Volkes die Bürgschaft nicht einhalten will und sich in Selbstsucht ergötzt, der Rest des Volkes gezwungenermaßen in den Schmutz und den Abgrund eingetaucht bleibt, ohne jemals einen Ausweg zu finden.

Daher beschrieb der Tana (Rabbi Shimon Bar Yochai) diese Arwut mit dem Beispiel, als sich zwei Personen in einem Boot befanden. Und als der eine von ihnen plötzlich begann, ein Loch in das Boot zu bohren, fragte der Freund: „Wieso bohrst Du ein Loch?“, und der andere antwortete: „Was geht Dich das an, ich bohre unter mir, nicht unter Dir“, worauf der erste Mann antwortete: „Du Idiot, wir werden beide ertrinken!“

Baal HaSulam, “Die Bürgschaft (Arwut)”

 

24. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Wenn 600.000 Menschen aufhören werden, sich mit der Befriedigung eigener Bedürfnisse zu beschäftigen, und kein anderes Ziel im Leben haben werden, als die Interessen ihrer Nächsten zu verteidigen, damit es ihnen an nichts fehlen würde, und nicht nur das, wenn sie das mit riesiger Liebe tun werden, mit ganzem Herzen und mit der ganzen Seele, in voller Übereinstimmung mit dem Gebot „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, dann ist zweifellos klar, dass es niemand aus dem Volk nötig haben wird, sich um die eigene Existenz zu kümmern.

Auf diese Weise wird man völlig davon frei, sich um sein eigenes Überleben kümmern zu müssen, und hat es leichter, das Gebot „Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst“ zu erfüllen. Warum sollte man sich noch um das eigene Überleben kümmern müssen, wenn 600.000 Liebende bereitstehen und dafür sorgen, dass es einem an nichts fehlt? Daher, nachdem das ganze Volk dazu einwilligte, wurde ihnen die Tora gegeben, weil sie nun fähig wurden, sie zu befolgen.

Baal HaSulam, “Matan Tora (Gabe der Tora)”

23. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Der Mensch muss immer für seinen Freund beten, da man nicht viel für sich selbst tun kann, denn „man rettet sich nicht selbst aus der Gefangenschaft“. Aber wenn er für seinen Freund bittet, wird das Gebet schnell erhört. Darum sollte jeder für seinen Freund beten, und so arbeitet jeder am Wunsch des anderen, bis alle beantwortet sind. Deshalb hieß es: „Israel sind Arevim [verantwortlich/süß] füreinander“, wobei Arevim Süße bedeutet, da sie sich durch die Gebete, die sie füreinander beten, gegenseitig versüßen, und dadurch werden sie erhört. Und die Essenz des Gebets liegt im Denken, denn im Denken wird das Gebet leicht angenommen.

Noam Elimelech, Likutei Shoshana

 

22. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Du musst Wache stehen, um Liebe in den Herzen der Freunde zu erwecken, und dass dir diese Sache nicht gut bekommt – gerade das sehe ich in Bezug auf dich als eine Notwendigkeit. Dir ist bekannt, was mein Vater sagte, dass man nämlich aus der Beziehung zum Freund lernt, wie man sich gegenüber dem Schöpfer verhalten soll.

Denn das Obere Licht befindet sich in vollkommener Ruhe, und man muss immer die Liebe erwecken, „bis die Liebe unserer Verlobung verlangt“. Mit anderen Worten zeigt man dir vom Himmel, dass du auf diesem Wege immer die Liebe Seines Namens erwecken musst. Denn alle harren ob deiner Erweckung.

RABASH, Brief 24

 

21. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Du musst Wache stehen, um Liebe in den Herzen der Freunde zu erwecken, und dass dir diese Sache nicht gut bekommt – gerade das sehe ich in Bezug auf dich als eine Notwendigkeit. Dir ist bekannt, was mein Vater sagte, dass man nämlich aus der Beziehung zum Freund lernt, wie man sich gegenüber dem Schöpfer verhalten soll.

Denn das Obere Licht befindet sich in vollkommener Ruhe, und man muss immer die Liebe erwecken, „bis die Liebe unserer Verlobung verlangt“. Mit anderen Worten zeigt man dir vom Himmel, dass du auf diesem Wege immer die Liebe Seines Namens erwecken musst. Denn alle harren ob deiner Erweckung.

RABASH, Brief 24

20. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

“Ich hörte Baal HaSulam sagen, dass das einzige, was einem Menschen helfen kann aus der Selbstliebe herauszukommen, um der Liebe zum Schöpfer würdig zu werden, die Liebe zu Freunden ist. Daher habe ich keine andere Wahl, außer mich mit diesen Freunden zu verbinden, obwohl ich mich gemäß meiner Sichtweise lieber von ihnen fernhalten und mich nicht mit ihnen verbinden würde.

Ich habe jedoch keine Wahl und muss über dem Verstand glauben, dass in Wirklichkeit alle Freunde sich auf einer hohen Stufe befinden, ich jedoch mit meinen Augen ihre Tugenden nicht sehen kann.“ Dies ist der Grund, warum er über dem Verstand glauben muss. Wenn er jedoch den Wert der Freunde innerhalb des Verstandes erkennt, könnte er von den Freunden zweifellos einen großen Vorteil für sich erlangen.

RABASH, Artikel 21 (1986) “Über dem Verstand betreffend”

19. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Man muss die Liebe zu Freunden im Herzen offen zeigen, denn die Äußerung dieses Gefühls kann die Herzen der Freunde erwecken, damit auch sie spüren, dass jeder einzelne sich in der Liebe zu Freunden übt. Als Ergebnis davon wird jeder eine stärkere Kraft erhalten, die Liebe zu Freunden intensiver auszuüben, weil die Kraft der Liebe jedes Mitglieds sich mit der Kraft der anderen zusammenschließt.

Es zeigt sich, dass, wenn ein Mensch alleine ein bestimmtes Maß an Kraft für die Liebe zu Freunden besitzt, und die Gruppe aus zehn Mitgliedern besteht, so integriert er sich in zehn Kräfte des Mangels, da alle verstehen, dass man sich in der Freundesliebe üben muss.

RABASH, Artikel 2 (1984) “Bezüglich der Liebe zu Freunden”

18. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Die Freundesliebe, die auf der Basis der Nächstenliebe aufgebaut ist, bei der man nach der Schöpferliebe strebt, ist das Gegenteil von dem, wie man normalerweise die Freundesliebe erreicht. In anderen Worten, Nächstenliebe bedeutet nicht, dass die Freunde mich lieben. Sondern ich bin derjenige, der die Freunde lieben muss.

RABASH, Artikel 30 (1988) “Was wir in der Versammlung der Freunde suchen sollen”

 

17. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Nachdem er sich mit einer Gruppe Menschen zusammengetan hat, die wie er die Stufe der Liebe zum Schöpfer erreichen will, wünscht er sich von ihr die Kraft, um des Gebens willen zu arbeiten. Er will berührt sein von ihren Worten über die Notwendigkeit, die Liebe zum Schöpfer zu erhalten, und muss jeden Freund in der Gruppe größer als sich selbst betrachten. […] Der Mensch kann von der Gesellschaft nur dann beeindruckt sein, wenn er die Gruppe für größer als sich selbst hält. Daher sollte sich jeder für den Geringsten halten, denn ein Großer kann von einem Kleinen nicht empfangen und sich auch nicht von seinen Worten beeindrucken lassen. Nur der Kleinere ist davon beeindruckt, da er den Größeren wertschätzt.

 

RABASH, Artikel 8 (1985) “Mach dir einen Rav und kauf dir einen Freund (Teil 2)”

16. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

“Ich suche meine Brüder.“ Indem ich mit meinen Brüdern zusammen bin, mit anderen Worten, wenn ich in einer Gruppe bin, wo es Liebe zu Freunden gibt, werde ich fähig sein, den Weg zum Schöpfer zu erklimmen.

Dieser Weg wird Weg des Gebens genannt und er ist unserer Natur entgegengesetzt. Um diesen Weg zu beschreiten, gibt es nur einen Rat, die Liebe zu Freunden, denn dadurch ist jeder fähig, seinem Freund zu helfen.

 

RABASH, Artikel 3 (1984) “Liebe zu Freunden 1”

15. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Wenn der Mensch die Kraft für solch ein Gebet [für die Gemeinschaft] hat, wird er sicherlich einer wahren Prüfung gegenüberstehen – ob er solch einem Gebet zustimmt. Wenn seine Worte jedoch nur Lippenbekenntnisse sind, was kann er dann tun, wenn er erkennt, dass der Körper mit diesem Gebet nicht einverstanden ist, reines Geben ohne auch nur einen Hauch von Empfangen zu haben?

Hier gibt es nur den [einen] berühmten Rat, zum Schöpfer zu beten und über dem Verstand zu glauben, dass der Schöpfer ihm und der gesamten Gemeinschaft helfen kann.

 

RABASH, Artikel 15 (1986) “Ein Gebet von Vielen”

 

14. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Wenn es in der Gemeinschaft einige Menschen gibt, die das Ziel von Dwekut mit dem Schöpfer erreichen können, und dies dem Schöpfer mehr Zufriedenheit bereitet, als wenn er selbst damit belohnt würde, dem Schöpfer näherzukommen, verzichtet er selbst. Hingegen will er, dass der Schöpfer ihnen hilft, weil das Oben mehr Freude als seine eigene Arbeit bringt. Aus diesem Grund betet er für die Gemeinschaft, dass der Schöpfer ihr hilft und ihr das Gefühl gibt, dass sie Befriedigung von der Fähigkeit, dem Schöpfer Genuss zu bereiten, erhält.

Und da alles eines Erwachens von unten bedarf, gibt es das Erwachen von unten, und andere werden das Erwachen von Oben empfangen, je nachdem was der Schöpfer als nützlicher für Sich betrachtet.

 

RABASH, Artikel 15 (1986) “Ein Gebet von Vielen”

13. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Es ist eine große Regel, dass der Mensch selbst als „ein Geschöpf“ bezeichnet wird, das heißt nur er allein. Alles andere als er selbst ist die heilige Shechina. Daraus folgt, wenn er für seine Zeitgenossen betet, wird es so betrachtet, dass er für die heilige Shechina betet, die im Exil ist und aller Erlösung bedarf. Und es ist eine Frage der Ewigkeit, nur auf diese Weise kann sich das Licht der Barmherzigkeit offenbaren.

 

RABASH, Notiz 217 “Lauf mein Geliebter”  

12. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Die Bedeutung des Gebets in der Gemeinschaft besteht darin, dass es einem allein nicht erlaubt ist, die Gemeinschaft zu verlassen und für sich selbst etwas zu erbitten, selbst dann, wenn es um des Schöpfers Willen ist, sondern nur für die gesamte Gemeinschaft. […] Denn derjenige, der die Gemeinschaft verlässt, indem er etwas für seine eigene Seele erbittet, errichtet nichts, sondern trägt im Gegenteil zum Untergang seiner Seele bei, denn es heißt: „Jeder, der stolz ist …“. Es ist somit unmöglich, sich jemanden vorzustellen, der die Gemeinschaft ohne das Gewand des Stolzes verlässt, und wehe ihm, weil er die Zerstörung seiner Seele verursacht.

Baal HaSulam, “Es ist nicht die Zeit, das Vieh zu sammeln”

 

11. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Baal HaSulam erklärte das Thema des Gebetes von Vielen als das eines Menschen, der für viele betet; dies wird „Gebet der Vielen“ genannt. Deshalb wird ein Gebet von Vielen als „eine Zeit des guten Willens“ bezeichnet. Wenn ein Mensch für sich selbst betet, klagt er und fragt sich, ob sein Gebet es wirklich wert ist, beantwortet zu werden. Wenn er aber für die Allgemeinheit betet, ist es irrelevant, ihn zu prüfen und zu sehen, ob sein Gebet es wert ist, beantwortet zu werden, da er nichts für sich selbst erbittet, sondern nur für die Allgemeinheit.

Deshalb wurde gesagt, dass ein Gebet von Vielen „eine Zeit des guten Willens“ genannt wird, wenn das Gebet erhört wird.

 

RABASH, Artikel 7 (1986) “Die Wichtigkeit des Gebetes der Vielen”

10. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Nun können wir die Wichtigkeit eines Gebetes von Vielen verstehen, wie geschrieben steht: “Ich wohne in meinem Volk.“ Der Heilige Sohar sagt: “Man sollte sich niemals aus dem Volk isolieren, denn die Gnade des Schöpfers betrifft immer alle Menschen gemeinsam.“ Wenn daher jemand den Schöpfer bittet, ihm Gefäße des Gebens zu geben, wie unsere Weisen sagten “So wie Er barmherzig ist, sei auch du barmherzig“, sollte man für die ganze Allgemeinheit beten. Denn dann wird seine Absicht erkennbar, vom Schöpfer Gefäße des reinen Gebens zu bekommen, wie geschrieben steht: “Die Gnade des Schöpfers befindet sich immer über dem gesamten Volk.“ Es ist bekannt, dass von Oben keine halben Sachen gegeben werden. Wenn daher den unteren Füllung von Oben gegeben wird, betrifft sie die ganze Allgemeinheit.

 

RABASH, Artikel 15 (1986) “Ein Gebet von Vielen”

9. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Das Anzeichen dafür, dass der Körper vollständig korrigiert ist, besteht darin, dass man spürt, dass die eigene Seele in der gesamten Gemeinschaft Israels vorhanden ist, in jedem Einzelnen von ihnen. Daher empfindet man sich auch nicht mehr als Einzelwesen, weil man von den anderen abhängig ist. In diesem Moment ist man vollständig, ohne Makel, und die Seele scheint in ihrer ganzen Kraft auf einen, wie sie in Adam haRishon erschien.

 

Baal HaSulam, “600 000 Seelen”

 

8. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Es mangelt dir an nichts, außer, auf ein Feld hinauszugehen, dass der Ewige gesegnet hat, und all die losen Organe, welche von deiner Seele herabhängen, einzusammeln und sie in einem einzigen Körper zu vereinen.

In diesen vollkommenen Körper wird der Schöpfer unaufhörlich Seine Shechina einfließen lassen, sodass die Quelle der Höheren Weisheit und die erhabenen Ströme des Lichts wie ein niemals versiegender Brunnen sein werden.

Jeder Ort, auf den dein Auge blicken wird, wird gesegnet sein, und jeder wird wegen dir gesegnet sein, da sie dich immerfort segnen werden.

 

Baal HaSulam, Brief 4

 

7. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Damit die Vereinigung aller untereinander möglich wird, muss jedes Mitglied der Gemeinschaft sein „Ich“ gegenüber den anderen annullieren. Das kann man nur tun, indem man nicht auf die Mängel des Freundes achtet, sondern nur dessen guten Eigenschaften Aufmerksamkeit schenkt. Wenn aber jemand der Gruppe sich selbst auch nur für ein wenig besser als die anderen hält, kann er sich nicht mehr mit ihnen vereinigen.

 

RABASH, 1984/1 Teil 2 “Das Ziel der Gemeinschaft (2)”

6. Dezember 2024, Gute-Nacht-Text

Außerdem gibt es kein Organ im Menschen, welches nicht ein ihm entsprechendes Geschöpf in der Welt hat.

Das ist so, weil sich der Körper des Menschen in Organe aufteilt und sie alle stehen stufenweise übereinander, eines ist auf der Spitze des anderen aufgebaut, und so sind sie ein ganzer Körper. Ähnlich ist die Welt: das bedeutet, dass alle Geschöpfe in der Welt viele Organe sind, eines auf dem anderen stehend. Und wenn sie alle korrigiert sein werden, werden sie wirklich ein Körper sein.

 

Sohar für Alle, Einleitung zum Buch Sohar, “Toldot (Nachkommen), Dies sind die Nachkommen von Isaak”, Punkt 3