Einträge von Eli C. Igler

Parasha Shlach Lecha / Tora Abschnitt „Entsende“

4. Buch Moses, Numeri 13:1-15:41 Zusammenfassung Der Abschnitt beginnt damit, dass Moses die zwölf Oberhäupter der Stämme des Landes Kanaan aussendet, um das Land Israel auszukundschaften, es zu prüfen und um sich darauf vorzubereiten, es zu besetzen. Die Kundschafter kehren zurück und beschreiben ein Land, in dem Milch und Honig fließen, das aber von Riesen bewohnt […]

Parasha BeHa’alotcha / Tora Abschnitt “Wenn du die Lampen anzündest“

4. Buch Mose, Numeri 8:1-12:16 Zusammenfassung Der Abschnitt, BeHa’alotcha (Wenn du die Lampen anzündest), findet ein Jahr nach dem Empfangen der Tora statt. Das Volk Israel macht sich auf die Reise und hält eine besondere Zeremonie zur Weihe des Altars ab. Der Abschnitt beschreibt detailliert die Gesetze bezüglich der Opfergabe des zweiten Pessach für all jene, […]

Die Schriften der letzten Generation

Anmerkung der Redaktion Die Originalmanuskripte dieser Schriften werden im Archiv des ARI-Instituts aufbewahrt. Der Veröffentlichungsprozess war aufgrund des Zustands der Manuskripte und der großen Dichte der Texte recht kompliziert. Zunächst haben wir alle Schriften, die zu den „Schriften der letzten Generation“ gehören, anhand ihres Inhalts ermittelt. Anschließend haben wir die Texte akribisch und ohne jegliche […]

Parasha Nasso, Tora-Abschnitt „Erhebe“

4. Buch Mose, Numeri 4:21-7:89 Zusammenfassung Der Wochenabschnitt Nasso (erhebe) beschreibt die Vorbereitungen der Kinder Israels auf die Reise vom Berg Sinai in das Land Israel. Der Großteil der Arbeit dreht sich um die Stiftshütte. Die Volkszählung im Stamm Levi wird fortgesetzt, und es gibt eine Beschreibung der Verteilung der Aufgaben zwischen den Familien Levi, Gershon, […]

Parasha BaMidbar / Tora Abschnitt “In der Wüste“

4. Buch Mose, Numeri 1:1 – 4:20 Zusammenfassung Der Tora Abschnitt BaMidbar (In der Wüste) beginnt damit, dass der Schöpfer den Kindern Israels nach Stämmen befiehlt, alle Männer, die im Heer dienen und mindestens zwanzig Jahre alt sind, zu Stammesoberhäuptern und Anführern zu ernennen.  Nach deren Ernennung wird Moses aufgefordert, ihnen zu erklären, wo sich […]

Parasha Bechukotai / Tora Abschnitt „In meinen Satzungen“

3. Buch Mose, Leviticus 26:3 – 27:34 Zusammenfassung Der Abschnitt Bechukotai (In meinen Satzungen) befasst sich in erster Linie mit dem Thema der Belohnung und Bestrafung der Kinder Israels, entsprechend ihres Verhaltens, wie weit sie den Wegen des Schöpfers folgen. Es steht geschrieben: „Wenn ihr nun in meinen Satzungen wandelt und meine Gebote befolgt und […]

Parasha BeHar / Tora Abschnitt „Auf dem Berg“

3. Buch Mose, Leviticus 25:1 – 26:2 Zusammenfassung Der Abschnitt BeHar (Auf dem Berg) beschäftigt sich mit etwas, das scheint, als sei es ein „Finanzgesetz“. Es beginnt damit, dass Moses auf dem Berg Sinai ist und vom Schöpfer die Mizwa (Gebot) der Shmita, den Verzicht auf den Anbau von Feldfrüchten im Land jedes siebte Jahr […]

Parasha Emor / Tora Abschnitt „Sage“

3. Buch Mose, Leviticus 21:1 – 24:23 Zusammenfassung Der Abschnitt Emor (Sage) beginnt mit Regeln für Priester, die es ihnen verbieten, eine geschiedene Frau, eine Witwe oder eine Hure zu heiraten. Sie erlauben ihnen nur, eine Jungfrau zu heiraten. Es ist ihnen auch verboten sich den Toten zu nähern. Nur Angehörige dürfen dies tun und […]

Parashijot „Acharej Mot“ und „Kedoshim“/ Tora Abschnitte „Nach dem Tode“ und „Heilige“

3. Buch Mose,  Leviticus 16:1 – 18:30 und 19:1 – 20:27 Zusammenfassung Die Abschnitte Acharej Mot (Nach dem Tode) und Kedoshim (heilige) sind miteinander verbunden. Im Abschnitt Acharej Mot, nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, Nada und Abihu, legt der Schöpfer Moses verschiedene Regeln vor, wie Aaron sich dem Heiligen in der Stiftshütte nähern […]

Parashijot „Tasria“ und „Mezora“/ Tora Abschnitte „Sie empfängt“ und „Aussätziger“

3. Buch Mose,  Leviticus 12:1 -13:59 und 14:1 – 15:33 Zusammenfassung Im Abschnitt Tasria (sie empfängt) werden die Gesetze, welche im Zusammenhang mit der Frau, welche entbunden hat einzuhalten sind, beschrieben. Wenn sie einen Jungen entbindet, gilt sie für sieben Tage als unrein. Am achten Tag wird der Junge beschnitten und die Frau beginnt eine […]

Parasha Shemini / Tora Abschnitt „achter“

3. Buch Mose,  Leviticus 9:1 -11:47 Zusammenfassung Der Abschnitt Shemini (achter) beschäftigt sich mit den Ereignissen des achten Tages nach den sieben Tagen der Fülle (1), dem Tag der Einweihung der Stiftshütte. Aaron und seine Söhne bringen an diesem Tag besondere Opfer dar. Moses und Aaron segnen, nachdem sie aus der Stiftshütte kommen, das Volk, […]

Parasha Zaw / Tora Abschnitt „gebiete“

3. Buch Mose,  Leviticus 6:1 – 8:36 Zusammenfassung Der Abschnitt Zaw (gebiete) befasst sich mit den Regeln des Opferns, insbesondere mit denen für die Priester. In ihm wird das Gebot, Mehl zu opfern, das Speiseopfer, das Sündopfer, das Schuldopfer, das Friedensopfer und das Verbot, tierisches Fett zu essen genau beschrieben. Auch die Strafen für diejenigen, […]

Parashiot WaJakhel und Pekudej / Tora Abschnitte „Und er versammelte“ und „Zählungen“

  2. Buch Mose,  Exodus 35:1 – 38:20 und 38:21-40:38 Zusammenfassung Der Abschnitt WaJakhel (Und er versammelte) beginnt mit dem Gebot „Sechs Tage soll gearbeitet werden, aber der siebte Tag soll euch heilig sein”(Exodus 35:2). Er befasst sich auch mit der Gabe des Volkes. Diese Gabe besteht aus Gold, Silber, Kupfer, kostbaren Stoffen usw. Moses […]

Parasha Ki Tissa / Tora Abschnitt „Wenn du erhebst“

2. Buch Mose,  Exodus 30:11 – 34:35 Zusammenfassung Der Abschnitt Ki Tissa (Wenn du erhebst) beginnt mit der Aufforderung an jedes der Kinder Israels, einen halben Shekel für den Bau der Stiftshütte zu opfern. Es werden auch einige andere Details, welche die Stiftshütte betreffen, wie das Salböl, der Tisch, die Menora und ihre Gefäße, erwähnt. […]

Hine Ma Tov

„Wie gut und wie freudvoll ist es für Brüder, in Einheit zu verweilen“ („Hinei ma tov u’ma naim, Shevet achim gam yachad“) Über die wahre Freundschaft – verglichen mit einem Platz der Verächter. „Im Buch Sohar steht ‚Wie gut und wie freudvoll ist es für Brüder, in Einheit zu verweilen!’ Freunde sind jene, welche zusammensitzen […]

Parasha Tezawe / Tora Abschnitt „Du sollst befehlen“

2. Buch Mose,  Exodus 27:20 – 30:10 Zusammenfassung Im Abschnitt Tezawe (Du sollst befehlen) gibt der Schöpfer Moses zusätzliche Details für die Stiftshütte und befiehlt den Kindern Israels, Olivenöl zu nehmen, um die ewige Kerze im Zelt der Begegnung außerhalb des Vorhangs anzuzünden, damit sie von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen brennen kann. Der Schöpfer […]

Parasha Teruma / Tora Abschnitt „Hebopfer“

2. Buch Mose,  Exodus 25:1 – 27:19 Zusammenfassung Der Abschnitt Teruma (Hebopfer) befasst sich hauptsächlich mit dem Bau der Stiftshütte. Der Schöpfer weist Moses an, den Kindern Israels mitzuteilen, „daß sie mir freiwillige Gaben bringen; und von jedem, den sein Herz dazu treibt, sollt ihr die freiwillige Gabe für mich annehmen” (Exodus, 25:2). Die Gaben sind […]

Parasha Mishpatim / Tora Abschnitt „Rechte“

2. Buch Mose,  Exodus 21:1 – 24:18 Zusammenfassung Im Abschnitt Mishpatim (Rechte) gibt der Schöpfer Moses eine Sammlung von Gesetzen und Bestimmungen zu verschiedenen Themen. Ein Teil regelt die Beziehung zwischen Mensch und Mensch. Wie  jene Gesetze zu hebräischen Sklaven und Mägden, Mord, Diebstahl, Geldverleih und anderen. Der andere Teil betrifft jene Gesetze, die den Menschen und […]

Parasha Jitro / Tora Abschnitt Jitro [Priester von Midian]

2. Buch Mose,  Exodus 18:1 – 20:22 Zusammenfassung Der Abschnitt Jitro beginnt damit, dass Jitro, der Priester von Midian, mit Moses Frau Zippora und ihren beiden Söhnen in die Wüste zu Moses zieht. Von Jitro erhält Moses nun Ratschläge, wie er das Volk in „Oberste von Tausend“, „Oberste von Hundert“, „Oberste von Fünfzig“ und „Oberste […]