Einträge von BaMa

Jom Kippur aus kabbalistischer Sicht

Der Feiertag Jom Kippur, Versöhnungstag oder „Tag des Gerichts“, findet zehn Tage nach Rosh HaShana, dem „Anfang des Jahres“ statt. Aus kabbalistischer Sicht ist Jom Kippur der Tag, an dem ein Mensch seine Taten des vergangenen Jahres bewerten soll. Dabei entdeckt er, dass, als ihm die Gelegenheit gegeben wurde, er zu wenig Anstrengungen unternommen hat, […]

Rosh HaShana aus kabbalistischer Sicht

Rosh HaShana, wörtlich aus dem Hebräischen „Haupt des Jahres“, oder auch Rosh Hashinui, der Anfang der Änderung, ist der bekannte jüdische Neujahrs-Feiertag. Dieses Jahr findet er vom 15.September abends bis 17.September abends statt. Traditionelles Nach jüdischer Tradition triff man sich an Neujahr zum Gebet in der Synagoge. In diesen Tagen wird jedem Menschen ein „gutes […]

Hohe Feiertage im Jahr 2023

Die Hohen Feiertage Rosh HaShana (15.-17.09.23), Jom Kippur (24.-25.09.23), sowie die anschließenden Feiertage Sukkot (30.09.-06.10.23) und Simchat Tora (08.10.23) finden nach jüdischem Kalender im Monat Tishrei statt. Doch was haben diese Feiertage mit der spiritueller Entwicklung eines Menschen zu tun? „Wir müssen verstehen, dass die jüdischen Feiertage nicht die Tradition einer bestimmten Nation oder eines Volkes sind. Vielmehr […]

Tu B`Av

Tu B’Av ist ein kleines, in der jüdischen Gesellschaft in der Nacht zwischen dem 14. und 15. Tag des Monats Av, gefeiertes „Fest der Freude“. Es ist ein fröhliches Fest und wird auch „Fest der Liebe“ genannt. In der Nacht zu Tu B’Av wird gefeiert, getanzt und gesungen. Der Fest wird in der Tora nicht […]

Der 9. Av aus kabbalistischer Sicht

Der Tisha beAv, der 9.Av, ist in der jüdischen Tradition der nationale Trauertag. Dem jüdischen Volk geschahen an diesem Tag, bis weit zurück in der Menschheitsgeschichte, immer wieder tragische Ereignisse. Zwei der wichtigsten sind die “Zerstörung des ersten und zweiten Tempels“. Dazu steht geschrieben, dass Rabbi Akiva, der zu dieser Zeit lebte, mit seinen drei […]

Spiritualität und Herzlichkeit

Es gibt Menschen, die gefühlvoll und angenehm sind – ein spiritueller Mensch ist möglicherweise nicht sehr angenehm.  Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden? Antwort: Herzlich nennen wir die Menschen, die im täglichen Leben angenehm und sehr mitfühlend sind. Sie sind dir nahe, sind stets hilfsbereit, usw. Ein spiritueller Mensch dagegen ist einer, der […]

Die Rolle der Frau in der spirituellen Entwicklung der Menschheit

Frage: Was ist die Rolle der Frau in kritischen Phasen in der Geschichte der Menschheit? Antwort: An allen kritischen Wendepunkten in der Geschichte der Menschheit, und zwar von der Antike bis zur Gegenwart, war tatsächlich die Frau der entscheidende Faktor. Die erste bedeutende Frau war Eva. Durch sie wurde das Ego als die große egoistische Kraft, die […]

Wacht auf!

Die Höhere Kraft will, dass der Mensch sich entwickelt. Daher erweckt sie in ihm durch verschiedene Probleme Leiden, die ihn dazu bringen, über eine Veränderung seines Zustands nachzudenken. Sie weist ihm auch den Weg zur Veränderung, indem er zwischen den Menschen selbstsüchtige Beziehungen erweckt, die den Menschen zur Einsicht führen, dass er sich zu einer […]

Lag BaOmer aus kabbalistischer Sicht

Traditionelles An diesem fröhlichen jüdischen Feiertag, der jedes Jahr am 18. Iyar stattfindet, machen viele Menschen ein Lagerfeuer, amüsieren sich und feiern Hochzeiten, was in der Zeit von Pessach bis Shawout nur an Lag BaOmer erlaubt ist. Viele vollziehen an diesem Tag auch das Halake-Ritual, den ersten Haarschnitt von Jungen, die das dritte Lebensjahr erreicht […]

PESSACH

Am 5. April (14. Nissan) beginnen die acht Feiertage des Pessach. Für die meisten Menschen ist es ein in der jüdischen Tradition verankerter Anlass – er birgt in sich jedoch eine Botschaft und Vorhersage für die gesamte Menschheit. Es ist kein Zufall, dass die Geschichte von Moses und Pharao und dem Auszug aus Ägypten mehrere […]

Purim aus kabbalistischer Sicht

Von Dr. Michael Laitman Der Brauch, an diesem Tag Masken aufzusetzen und sich zu verkleiden, symbolisiert, dass Haman, welcher für das egoistische Verlangen steht, sich in die Kleider von Mordechai, dem altruistischen Verlangen, einkleiden will.  Die “Hüte“ stehen dafür, dass die Verlangen des Empfangens mit der Absicht um zu Geben bedeckt werden. Auch die am […]

Studenten schreiben

Gedanken zu “Glauben über dem Verstand“ von Julius *** Körper und Verstand Schauen wir einmal gemeinsam zurück in unsere Jugend und reflektieren, wie wir uns als junge Menschen unsere physische Wirklichkeit geschaffen haben: wir taten dies mit unserem Körper. Und mit diesem Körperbewusstsein haben wir den Entschluss gefasst, dass das, was da ist, unser Körper […]

10. Dezember 2022, Gute-Nacht-Text

Derjenige, der sich bemüht, ständig eine bessere Umgebung zu wählen, ist des Lobes und der Belohnung würdig. Doch auch hier sind es nicht seine guten Gedanken oder Taten, die ihm ohne sein Zutun zuteil werden, sondern sein Bemühen, sich ein gutes Umfeld zu schaffen, das ihm diese guten Gedanken und Taten beschert. Es ist so, […]

06. Dezember 2022, Gute-Nacht-Text

Es heißt: Verlässt der Gerechte den Ort [an dem er über dem Verstand arbeitet], hinterlässt dies bei ihm einen Eindruck. Das bedeutet, dass in jenem Moment, indem ein Gerechter denkt, er habe nun Geschmack an der Arbeit um zu geben und bräuchte darum nicht mehr über den Verstand zu gehen, er diesen Ort verlassen muss. […]

05.Dezember 2022, Gute-Nacht-Text

Begibt sich ein Mensch auf den Weg der Wahrheit und beginnt mit der Arbeit für die Höhere Kraft, muss er die Anstrengung des Glaubens über dem Verstand auf sich nehmen, auch wenn in seinem Innern alle “Völker der Welt“ über ihn lachen. Er muss die Höhere Kraft, indem er an sie glaubt und ihr mit […]

04. Dezember 2022, Gute-Nacht-Text

Das Fundament der spirituellen Arbeit beruht auf dem vollständigen Glauben, denn es ist nur durch den Glauben möglich, aus dem Exil hinauszukommen. Obwohl das Wesen des Menschen durch seinen Verstand definiert wird, sollte er sich nicht nach ihm richten, sondern ihn nur dazu nutzen, den eignen, wahren Zustand zu erkennen. Dadurch erhält er die Möglichkeit, […]

03. Dezember 2022, Gute-Nacht-Text

Damit ein Mensch liShma (für den Namen der Tora) erlangt, braucht er die Erweckung, also eine Erleuchtung von Oben. Für den menschlichen Verstand ist es unmöglich, dies zu verstehen. Nur jener, der davon gekostet hat, kennt es. Dazu heißt es: „Kostet und sehet, dass der Herr gut ist.“ Nimmt der Mensch daher das Joch des […]

02. Dezember 2022, Gute-Nacht-Text

Schlussendlich wird sich eine Gruppe von Menschen an einem bestimmten Ort unter einem bestimmten Lehrer versammeln, um verbunden zu sein. Mit übermenschlichem Mut stellen sie sich all denen entgegen, die sich gegen sie erheben. Es sind in der Tat tapfere Menschen mit einem starken Geist, und sie sind entschlossen, nicht einen Zentimeter zurückzuweichen. Sie sind […]