Einträge von Katharina Wolf

1985/31 Man betrachtet sich selbst nicht als böse

Man betrachtet sich selbst nicht als böse Artikel Nr. 31, 1985 Zum Thema „Man betrachtet sich selbst nicht als böse“ heißt es im Sohar[1]: „König David betrachtete sich auf vier Arten. Er betrachtete sich mit dem Armen, er betrachtete sich mit den Chassiden [fromme/gläubige Schüler]. Er betrachtete sich mit den Chassiden, so wie es geschrieben […]

Rabash, Brief 12 (2)

Brief 12 (2) Oktober 1955 An die Freunde, mögen sie lange leben, ich habe keine Neuigkeiten und ich hoffe, dass der Schöpfer meinen Weg erfolgreich macht. Ich schreibe euch eine Zusammenfassung des Vortrags, den ich vor den Studenten von Rav Dessler über die Sukka (eine Hütte am Fest Sukkot) gehalten habe, genannt „Schatten des Glaubens“. […]

Rabash, Brief 11

Brief 11 8. September 1955 Für die Freunde, möge der Herr mit euch sein, …und vielleicht ist dies die Bedeutung dessen, was wir beim Musaf-Gebet (Zusatzgebet) an Rosh HaShana (Beginn des jüdischen Jahres) sagen: „Glücklich ist der Mensch, der Dich nicht vergisst, und ein Mensch, der sich in Dir anstrengt.“ Wir sollten verstehen, wenn man […]

1985/30 Drei Gebete

Drei Gebete Artikel Nr. 30, 1985 Im Sohar[1], steht geschrieben: „Drei sind es, die ‚Gebet‘ genannt werden: ein Gebet für Moses, ein Gebet für David und ein Gebet für die Armen“. Welches von diesen drei ist das wichtigste? Ein Gebet für die Armen. Dieses Gebet geht dem Gebet von Moses und dem Gebet von David […]

1985/28 Die Kundschafter

Die Kundschafter Artikel Nr. 28, 1985 Der heilige Sohar interpretiert die Angelegenheit der Kundschafter, die Moses aussandte, um das Land zu erkunden[1], in Bezug auf das spirituelle Land: „Warum steht geschrieben, dass der Schöpfer zu ihnen sagt: ‚Geht dort hinauf in den Negev,‘ vertieft euch in die Tora, und so werdet ihr jene Welt erkennen. […]

1985/26 Zeig mir Deine Herrlichkeit

Zeig mir Deine Herrlichkeit Artikel Nr. 26, 1985 „Er aber antwortete: So lass mich doch deine Herrlichkeit sehen! Und (der Herr) sprach: Wenn ich dann Meine Hand zurückziehe, so darfst du hinter Mir hersehen; aber Mein Angesicht soll nicht gesehen werden!“[1] Man muss verstehen, was die Frage Moses und die Antwort des Schöpfers in Bezug […]