Rabash, Brief 72
26. April 1965
Hallo und alles Gute für meinen Freund,
ich bitte dich, mir oft zu schreiben, wie es dir und deiner Familie geht, wie es um deine Gesundheit und Versorgung steht, denn ich mache mir große Sorgen, wenn ich nichts von dir höre.
Raban Gamliel würde sagen: „Wer diese drei Dinge nicht an Pessach gesagt hat, hat seine Pflicht nicht erfüllt. Diese sind: Pessach, Maza [ungesäuertes Brot] und Maror [Bitterkraut].“ Wir sollten interpretieren, was dies in ethischer Hinsicht bedeutet. Es ist bekannt, dass die Reihenfolge der Arbeit so ist, dass man selbst beginnen muss, und dann kommt die Hilfe von Oben. Wie unsere Weisen sagten: „Die Neigung des Menschen überkommt ihn jeden Tag und versucht, ihn zu töten, und würde der Schöpfer ihm nicht helfen, hätte er sie nicht überwunden.“ Das bedeutet, dass man nur dann Hilfe von oben erhält, wenn man arbeiten will. Weiterlesen