Einträge von Brigitte Noe

Chanukka – das Fest des Lichtes in mir! 

Wenn ein Mensch in seinem Inneren richtig die 3 Eigenschaften „Kerze“, „Öl“ und „Docht “ organisiert, kommt er zu einem Zustand, der Chanukka heißt (abgeleitet von „chanu ko“ – hier stehen geblieben). Also eine kleine Verschnaufpause in der Mitte des Weges. Das „Öl“ ist unser Material, das Verlangen zu empfangen, das Innere vom Kli. Das […]

Rabash 1990/1 Was bedeutet „Mögen wir der Kopf und nicht der Schweif sein“ in der Arbeit?

Wenn daher ein Mensch den Weg der Weisen gehen will, wird uns gesagt, dass er das mit geschlossenen Augen tun müsse. Sonst gelangt Staub in seine Augen. Also etwas, das nicht wichtig ist. Das wird Staub genannt und es gibt nichts Niedrigeres. Und da der Mensch über Vernunft und Intellekt verfügt, um alles entsprechend der […]

Rabash. Ausgewählte Notizen. Artikel 632. „Ich werde mich immer sehnen“

„Ich werde mich immer sehnen und will all Deine Herrlichkeit vermehren“ (Psalmen 71,14). Wir sollten das so interpretieren, dass, wenn man spürt, dass man der Kedusha [Heiligkeit] nahe ist, und es muss so sein, dass der Schöpfer ihn heranzog, den Schöpfer dafür loben muss, dass er ihn aus seiner Niedrigkeit herausgerissen und in einen Zustand […]

Gesetze der Natur

Wie kann ein Körper in der Welt ohne bestimmte Kenntnisse über die Gesetze der materiellen Natur existieren? Genauso wenig, wie eine menschliche Seele in der zukünftigen Welt ohne Kenntnisse über die Natur des Systems der höheren spirituellen Welten existieren kann.                                                  Baal HaSulam, Aus meinem Fleisch werde ich Gott sehen

Alles ist verbunden

Ein Mensch steht fassungslos inmitten von Handlungen und allen Geschehens und versteht nicht, wie alles verbunden ist, wie jedes kleinste Teil notwendig ist und seine Bestimmung für das gesamte Weltall erfüllt. Aber alles das erhebt sich und offenbart sich stufenweise zusammen mit dir, obwohl es vor dir verhüllt ist.                               Rav aus Breslau, Likutej Edut […]

Was ist das Wichtigste in der Welt?

Kein Zweifel, dass das Wichtigste in der Welt das Studium der Kabbala ist, weil sie uns der Schöpfer gegeben hat. Die Arbeit des Menschen teilt sich in 3 Teile: Einfache Menschen, die dem Schöpfer kaum Aufmerksamkeit schenken Philosophen, die den Schöpfer offenbaren möchten und nach höherer Wahrheit streben. Ihre Handlungen sind erwünscht, aber ihre Absichten […]

Rückkehr zum Schöpfer

Wie Rabbi Shimon Bar-Yochai darüber in Idra sagte: „Ich bin für meinen Geliebten, und mir gilt seine Leidenschaft. Alle Tage war ich an diese Welt gebunden, ich war mit einem Knoten mit dem Schöpfer verbunden – und deswegen gilt mir jetzt Seine Leidenschaft, usw.“ Das heißt, „bis Er, der die Geheimnisse kennt, ihm versichern wird, […]

Der Schöpfer kennt alle Geheimnisse

Ihm, der alle Geheimnisse kennt, ist der Wunsch des menschlichen Herzens nach Seiner Nähe bekannt, und dass sie immer noch unterbrochen werden könnte. Deswegen erhöht Er Seine Reize, gemeint sind die Anfänge der Paarungen [Siwugim]. Denn wenn man Seiner Stimme lauscht, wie geschrieben steht: „Der Schöpfer ist dein Schatten“, so fällt er nicht und steigt […]

Die Kraft der Selbstüberwindung

Selbst wenn sich ein Mensch im niedrigsten Zustand befindet und niedere Begierden hat, aber immer noch die Kraft der Überwindung besitzt, das heißt, dass er sich aus dem Punkt seines Herzen nach dem Schöpfer sehnt und nach Ihm verlangt, dann ist diese Kraft sehr wichtig. Diese Kraft ist sehr wichtig – selbst wenn sich ein […]

Lasst uns einen Tempel für Ihn errichten

Es steht geschrieben: „Und lasst sie Mir einen Tempel errichten, und Ich werde unter ihnen wohnen“. Die Rede ist vom Punkt im Herzen, der ein Tempel sein sollte, in dem das Licht des Schöpfers wohnt. Deshalb sollte man versuchen, sein Gebäude der Kedusha [Heiligkeit] zu erschaffen, und dieser Ort sollte in der Lage sein, die […]

Dem Punkt im Herzen Aufmerksamkeit schenken

Jemand, der einen guten Geschmack am Leben kosten möchte, sollte seinem Punkt im Herzen Aufmerksamkeit schenken. Jeder Mensch hat einen Punkt im Herzen. Wenn er aber nicht leuchtet, ist er wie ein schwarzer Punkt. Schließlich ist der Punkt im Herzen das Rudiment der heiligen Seele, deren Natur das Kli des Gebens ist. Sie ist jedoch […]

Shamati 173. Warum man „LeChaim!“ sagt

Ich hörte während eines Shabbat-Mahls, am 7. Mai 1949 Über das LeChaim!-Sagen[1] während des Weintrinkens erklärte er [Baal HaSulam], dass dies sich auf den Ausspruch der Weisen bezieht, die sagten: „Wein und Leben entsprechend der Weisen und deren Schüler!“ Im Nachhinein fällt es einem schwer zu verstehen, warum gerade „entsprechend der Weisen usw.“ und nicht […]

Zitate zum Schlafengehen…

Rabash. Artikel 13 (1988). Was ist „Der Hirte des Volkes ist das ganze Volk“ in der Arbeit? Um das Bedürfnis nach Glauben zu spüren, muss sich der Mensch zunächst vorstellen, welchen Nutzen er aus dem Glauben ziehen kann und was er verliert, wenn er nur einen unvollständigen Glauben hat. Zuerst muss er sich selbst den […]