Spirituelle Funken: Shamati 135. Den Reinen und den Gerechten sollst du nicht umbringen

„Den Reinen und den Gerechten sollst du nicht umbringen.“ „Gerechter“ bedeutet, dass er den Schöpfer rechtfertigt, indem er alles, was er fühlt, ob gut oder schlecht, über dem Verstand aufnimmt. Dies wird als „rechts“ erachtet.

Und „rein“ bedeutet die Reinheit der Sache, des Zustands wie er ihn sieht, denn „Der Richter hat nur das, was seine Augen sehen“. Und wenn er eine Sache nicht versteht, oder wenn er eine Sache nicht erfassen kann, darf er die Formen nicht verwischen, so wie sie ihm erscheinen. Und das gilt als „links“, und er muss sie beide versorgen.

Es gibt nichts, das es nicht gibt

Ein kurzer, klarer Moment gibt uns die Möglichkeit für die eigene Reflexion. Dieser Moment ist so wichtig, um die einzelnen Teile in uns zusammenzufügen, das Erfahrene zu integrieren und ein neues Gesamtbild zu formen. Eine neue Erkenntnis entsteht.

Die aktuelle Lage und die Zustände der vergangenen Wochen machten mich sehr nachdenklich. Das Überschlagen der Ereignisse, das ständige Widersprechen unserer Leitbilder, die Massen an Informationen und das unaufhaltsame Streben nach Aufklärung der Alternativen überrollte mich wie ein Tsunami. Es scheint ein Meinungskrieg zu toben und das Feld des Kampfes ist die digitale Welt. Jeder scheint eine eigene Meinung zu haben. Sie ist mit keiner anderen gleich. Ab und zu überschneidet sie sich, ein anderes Mal wieder nicht. Weiterlesen

Wie wir den Hass überwinden können

Das eigentliche Thema ist nicht der Hass zwischen Weißen und Afroamerikanern. Es geht um den grundsätzlichen Hass, der in uns Menschen ist, denn wir können diesen Hass auf der ganzen Welt sehen. Hass ist eine böse Neigung, doch wurde das Böse vom Schöpfer selbst in diese Welt, in uns eingepflanzt.

So wie es hell und dunkel gibt, kalt und heiß, süß und sauer, groß und klein, wurden auch die zwei stärksten Kräfte, der Hass und die Liebe, in unsere Welt gestellt. Tiere leben gemäß ihren Instinkten die ihnen ebenfalls eingepflanzt wurde. Wir Menschen haben aber die freie Wahl erhalten. Weiterlesen

Die Weisheit Israels im Vergleich zu den äußeren Weisheiten

Von Rav Yehuda Ashlag

Der Standard, nach dem eine Weisheit bewertet werden kann

Der Wert jeder Weisheit in der Welt richtet sich nach der verfolgten Absicht. Dies ist das Ziel, auf das alle Untersuchungen abzielen. Daher ist eine Weisheit ohne eine bestimmte Absicht undenkbar, außer für Kleinkinder, die zum Zeitvertreib spielen; die Absicht entspricht ihrer Größe. Aus diesem Grund wird eine Weisheit nicht nach Scharfsinn und Können beurteilt, sondern nach der Belohnung, die durch die Absicht erzielt wird. Weiterlesen

Es ist nicht die Zeit, das Vieh zu sammeln

Von Rav Yehuda Ashlag

„Es ist nicht die Zeit, das Vieh zu sammeln. Tränkt die Schafe, und geht hin, weidet sie!“ (Genesis 29:7). Es ist bekannt, dass alle Worte der Gerechten sich nach oben wenden, wie ihm gesagt wurde: „Und es wurde von den Hirten von Haran offenbart.“ Denn es war nicht möglich, den Stein von der Brunnenöffnung – der Enthüllung von Rachel – wegzurollen, bevor nicht alle Herden gesammelt wurden und der Stein von der Brunnenöffnung weggerollt wurde. Weiterlesen

Spirituelle Funken: Rabash – Was ist eine Sintflut in der Arbeit?

Rabash, Artikel 4 (1989), Was ist eine Sintflut in der Arbeit?

Wir müssen jedoch wissen, dass es eine Menge Arbeit ist, bevor wir die Qualität von Bina erreichen. Das heißt, sich mit wenig mit seinem Gefühl und seinem Verstand zufrieden zu geben und mit seinem Anteil, mit dem, was man hat, glücklich zu sein. Derjenige kann sich trotzdem vollkommen fühlen, da er glücklich ist mit dem, was er hat.

Aber was kann man tun, wenn man diese Fähigkeit noch nicht erreicht hat und sieht, dass man seinen Willen zu empfangen nicht überwinden kann? Zu diesem Zeitpunkt muss man zum Schöpfer beten, dass er einem hilft, so dass man mit geschlossenen Augen in die Arbeit gehen kann und nichts braucht und trotz des Widerstandes des Körpers alles für den Schöpfer tun kann.

Das heißt, man sagt dem Schöpfer nicht, wie er einem helfen soll. Vielmehr muss man sich dem Schöpfer bedingungslos unterwerfen und vor ihm annullieren. Da man aber seinen Körper nicht überwinden kann, bittet man den Schöpfer um Hilfe, den Krieg gegen die Veranlagung zu gewinnen.

Shawuot

Der Feier Shawuot ist einem besonderen Ereignis, der Gabe der Tora an das Volk Israel gewidmet. Dieses Ereignis fand 49 Tage nach dem Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, (Pessach) satt.

In vielen jüdischen, aber auch nicht jüdischen Quellen kann man Erzählungen darüber finden. Sie sind farbenfroh und detailliert beschrieben und wurden sogar verfilmt. Wenn Moses auf den Berg Sinai steigt, um dort die Tora zu empfangen, ist das der Höhepunkt dieser Geschichte. Bedauerlicherweise wird die Vorgeschichte gewöhnlich nur kurz angedeutet, ohne ihr die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei passierte genau da das wahre Wunder! 

Weiterlesen

Die Wahrheit

Es heißt so schön: “In der Wahrheit liegt die Kraft.” Aber was ist diese Wahrheit?

Besonders heute scheint sie sehr schwer zu finden zu sein. Wie in einem Labyrinth aus Informationen suchen wir sie in der Außenwelt. 

Kennt ihr auch diese AHA-Momente? Das sind diese Momente, in denen sich alles zusammenfügt und ein Gesamtbild ergibt. Ich liebe sie! Alles, was vorher unklar, wie von Nebel umhüllt war, ist plötzlich klar und deutlich zu erkennen. Aber nur solang ,bis wieder alles unklar wird und wir wieder zweifeln und uns fragen: Was ist hier eigentlich los? Und so geht es immer weiter, und Stück für Stück weitet sich unser Blickwinkel und unsere Wahrnehmung der Wahrheit. Weiterlesen

Mütterlichkeit – eine besondere Kraft in der Natur

Frage: Wir wissen, dass die Mutterschaft das Leben einer Frau grundlegend verändert. Doch welche neuen Prozesse finden in einer Frau statt, die bald Mutter wird, und worauf muss sie sich vorbereiten?

Antwort: Eine werdende Mutter bewegt sich allmählich vom System der Einzelperson zu System der Symbiose mit dem neuen Erdenbürger. Hatte sie zuvor das Gefühl, eine Einzelperson zu sein und nur mit ihrem Zuhause, ihren Eltern und ihrem Ehemann verbunden zu sein, nimmt sie sich selbst ganz anders wahr, sobald sie ein Baby hat. Sie spürt eine zuvor unbekannte Verbindung zu ihrem Kind, das sie zur Sorge „verpflichtet“ und ihre ganze Aufmerksamkeit verlangt. Die Frau spürt, dass es auf der Welt nichts Wichtigeres gibt. Weiterlesen

Lag baOmer

Fast alle jüdischen Feiertage haben eine kabbalistische Bedeutung. Lag baOmer nimmt hier einen besonderen Platz ein.

Dieser Feiertag ist Shimon Bar Yohai (RASHBI), dem Autor des wichtigsten kabbalistischen Buches, dem Sohar, gewidmet. An diesem Tag soll eine Epidemie, die 24.000 Schüler des großen Lehrers Rabbi Akiva das Leben nahm, ihr Ende gefunden haben. Shimon bar Yohai war einer der wenigen Studenten, die diese Epidemie überlebten.

An diesem Feiertag machen die Menschen meist ein Lagerfeuer, amüsieren sich und vollziehen das Halake-Ritual. Das ist der erste Haarschnitt von Jungen, die das dritte Lebensjahr erreicht haben. Die Tradition lässt sich auf ARI (Itzhak Luria Ashkenazi), einem großen Kabbalisten des 16.Jahrhunderts, zurückführen. Weiterlesen

Was ist die Aufgabe der Biene in der Natur?

Ich war Anfang April dieses Jahres in den Hochebenen der Türkei bei der Mandelblüte. Ein Genuss für das Auge und dazu der betörende Duft der Blüten. Ich war angenehm überrascht von dem Gesumme der vielen Bienen in den Bäumen. Da ich ja vor einigen Jahren noch zusammen mit meinem Mann geimkert habe, war es für mich eine große Freude, das Summen der Bienen wieder so bewusst zu hören.

Diese kleinen Tierchen arbeiten unermüdlich in einem System der perfekten Verbindung mit der Natur. Weiterlesen

Selbstüberwindung

Manchmal sitzt schon, wenn ich am morgen aufstehe, so ein unangenehmes Gefühl in mir. Mich stört dann einfach alles um mich herum. Ich könnte mich über alles aufregen – selbst über die Fliege an der Wand. Alles erscheint mir sinnlos und es drängt mich, alles im aussen ändern zu wollen.

Ich gehe in das Einkaufscenter und rege mich gleich wieder auf! Ich frage mich, wofür brauchen wir 30 Sorten Joghurt, Shampoos, Getränke und vieles mehr. Dann möchte ich die Menschen rütteln und sie erwecken, und ihnen erklären, dass wir mit dem ganzen Überkonsum die Natur zerstören. Weiterlesen

30 Jahre nach Covid-19 oder: Eine Gesellschaft der Zukunft

Die ersten Jahre

Wir schreiben das Jahr 2050 und erinnern uns dieser Tage zurück an 2020, als es aufgrund der ersten Corona Pandemie zum ersten globalen Stillstand kam. Aus Angst vor Ausbreitung des Virus wurden weltweit Ausgangssperren verhängt, der Flug- und Reiseverkehr wurde gänzlich eingestellt, der Handel kam zum Erliegen, Sport- und Kulturevents wurden ausgesetzt.

Grenzen wurden geschlossen und obwohl alle nach Solidarität schrien, herrschte bis auf das Zuhausebleiben Un-Solidarität. Es gab einen Kampf um Schutzausrüstungen, Tests und Impfungen, die zurückgehalten, gestohlen, nicht ausgeliefert wurden. Mit dem Elend wurden Geschäfte gemacht, stark betroffene Regionen erhielten keinerlei Unterstützung von jenen, denen es noch besser ging. Die Zahl der Arbeitslosen und Verschuldeten stieg ins Unermessliche. Obwohl es damals kaum Corona Tote gab, sorgte der damit einhergehende wirtschaftliche Stillstand für eine weltweite Rezession. Weiterlesen

Die EU stirbt, und das sollte sie auch

Von Dr. M. Laitman

Die Europäische Union wurde in Sünde geboren und wird unter Qualen sterben. Das Bündnis der Europäischen Union wurde geschmiedet, um Europa einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA und dem an Kraft zunehmendem China und Russland zu verschaffen. Der Fokus lag dabei fast ausschließlich auf der Errichtung eines gemeinsamen Marktes und einer gemeinsamen Währung. Die möglichen sozialen Auswirkungen einer Union von Nationen, sie sich seit Jahrhunderten immer wieder miteinander im Krieg  befanden, zog man nicht in Betracht. Weiterlesen

Der Krieg um Atemschutzmasken

Von Dr. M. Laitman

Die CBS46-Reporter Tim Lister, Sebastian Shukla und Fanny Bobille berichten darüber, dass eine neue Art von globalem Krieg ausgebrochen sei, in dem die Länder um Atemschutzmasken und PSA (persönliche Schutzausrüstung) kämpfen.

Weiterhin hätte die USA 200.000 Atemschutzmasken, die nach Berlin geliefert werden sollten, umgeleitet. Die spanische Außenministerin Arancha González Laya erklärt, eine Bestellung für bereits bezahlte Beatmungsgeräte sei in der Türkei beschlagnahmt worden. Nicht näher beschriebene amerikanische Kunden hätten versucht, chinesischen Lieferanten das Dreifache oder Vierfache des ursprünglich vereinbarten Preises zu zahlen, um lebensrettende Lieferungen aus Frankreich umleiten zu lassen. Die brasilianische Regierung behauptete, dass die Nachfrage der USA das verfügbare Angebot auslauge. Sie hätten versucht, PSA zu kaufen, aber viele dieser Ausrüstungen seien in amerikanische Hände gefallen. Weiterlesen

COVID-19 – Der Kapitalismus ist tot

COVID-19 – Der Kapitalismus ist tot (Newsmax)

Von Dr. M. Laitman

Am 20. März schrieb der Historiker Yuval Noah Harari in der Financial Times, dass das Wesen von Krisen darin besteht, die Entwicklungen der Vergangenheit zu beschleunigen. Alles, was wir kennen, unsere gesamte Zivilisation zerfällt gerade in rasender Geschwindigkeit. Doch die Hoffnung, dass das Leben nach dem Virus so weitergeht wie vorher, bleibt. Das wird es aber nicht. Das Coronavirus wird alles verändern.

Es findet eine Veränderung des gesamten Paradigmas unseres Leben statt und nicht nur unserer Einstellung dazu. Der ehemalige britische Premierminister Gordon Brown schrieb: Um das Coronavirus zu bekämpfen, sollte die G20 die Bemühungen der WHO unterstützen und die Globalen Fonds zur Koordinierung und Steigerung der Produktion und Beschaffung medizinischer Güter nutzen, statt weiterhin die Profitgier durch Preiskriege zu fördern. Weiterlesen

Der Tag nach dem Coronavirus

Warum COVID-19 ein Aufruf ist, weltweit neue Wege zu gehen

Von Dr. Michael Laitman, PhD

Einführung

Als ich während der Ausgangssperre die Italiener auf ihren Balkonen gemeinsam singen sah, wusste ich, dass wir an einem Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit stehen. Und dass dieser in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Das Coronavirus brach plötzlich in unser Leben ein. Es erwischte uns völlig überraschend und unvorbereitet. Wir hatten keine Vorstellung über die Einsichten, die es mit sich bringen würde.

Panik und Hilflosigkeit angesichts der unerbittlichen Ausbreitung des Virus kennzeichneten zunächst die Geburt der neuen Welt. Kein anderes Phänomen hat unser Leben in jüngster Zeit so sehr erschüttert. Ein winziges und fast unsichtbares Teilchen brachte das Rad unserer gesamten globalen sozioökonomischen Infrastruktur zum Stillstand und stellte uns unter Quarantäne, ohne dass ein nahes Ende in Sicht war. Weiterlesen

Virale Gedanken

Hör nur zu

Kennt ihr auch das Gefühl, wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt, das einem wirklich wichtig ist? 

Am Anfang ist es immer eine Idee, die einen nicht loslässt. Die Idee beginnt immer präziser zu werden, sie nimmt in unserem Inneren Form an. Wir können wahrlich sehen und fühlen wie es wäre, wenn. Dann geschehen im Außen Ereignisse, die dieser Idee Sinn geben. Es ist wie ein Aneinanderreihen von Fügungen, die sie umsetzbar machen. Durch diesen Antrieb können wir gar nicht anders, als sie früher oder später in die Tat umzusetzen.  Weiterlesen

Die Naturgesetze bzw. Entwicklungsstufen bis zur Menschheit

Stufe 1 – Bewegungslos

Steine, Erde, Berge, Luft (einmal stärker, einmal schwächer, aber Luft bleibt Luft). Wasser, im Ursprung immer gleich. Licht (nur zu erkennen durch die Dunkelheit) Warum Bewegungslos? Hat keine eigenen Kräfte sich zu verändern.

Stufe 2 – Pflanzlich, beweglich

Bäume, Obstbäume, Blumen, Kräuter, Getreide usw. Warum Beweglich? Kann wachsen und sich vermehren. Weiterlesen