Einträge von Eli C. Igler

Allgemeiner Charakter der Wissenschaft Kabbala

Von Michael Laitman Jegliches Verständnis (Erfassung durch den Verstand) hat zwei Komponenten. Die erste ist das Begreifen der Materie, d.h. die Natur der Körper in der existierenden Wirklichkeit. Und die zweite ist das Begreifen der von den Körpern gelösten Form, d.h. der Form des Verstandes und des Verständnisses selbst. Die erste Komponente stellt die Erkenntnis […]

Biographie Dr. Michael Laitman

Michael Laitman wird am 31. August 1946 in Vitebsk in der ehem. Sowjetunion als Sohn eines jüdischen Ärzte-Ehepaares geboren. Schon als Teenager fragt er sich, wieso alles so ist wie es ist. Er will wissen wie alles funktioniert und will das ganze System der Welt begreifen. Deshalb beschreitet er nach dem Abitur den wissenschaftlichen Weg […]

Erkenntnis der Einheit der Schöpfung

Von Dr. Michael Laitman Der hauptsächliche Schwerpunkt der Wissenschaft der Kabbala ist die gegenseitige Durchdringung aller Teile der Schöpfung: die Erkundung dessen, wie alle Teile der Wirklichkeit aller fünf Welten, von einem Gesetz der Natur geleitet, sich ineinander einschließen, sich vereinigen und verbinden, bis sie ein Ganzes ausmachen, in dem alles ineinander eingeschlossen und miteinander […]

Kabbala als Wurzel aller Wissenschaften

Von Dr. Michael Laitman Wie die Ordnung unserer Welt und die Erforschung ihrer Existenz eine wunderbare Wissenschaft ist, so sind auch die Offenbarung des Lichtes des Schöpfers in der Welt und die Wirklichkeit der Stufen sowie der Wirkungsarten zusammen eine wundersame Wissenschaft. Die Wissenschaft der Physik zum Beispiel, die sich in einer speziellen Welt befindlichen […]

In sich den Schöpfer finden

Von Dr. Michael Laitman Vorbereitung zur Entwicklung der Seele In der physischen Welt kann der Mensch nicht ohne bestimmte Kenntnisse von den Gesetzen der materiellen Natur überleben. Er überlebt z.B. nicht, wenn er nicht weiss, was für ihn in seiner Umwelt und seiner Umgebung gesund und was schädlich ist. Andernfalls wäre der Schaden, den er […]

Erläuterung zu „Unbelebt, pflanzlich, tierisch, Mensch“

Von Dr. Michael Laitman, siehe auch Shamati 115 In der Natur unterscheidet man vier Stufen: unbelebt, pflanzlich, tierisch, sprechend (Mensch). Als unbelebt bezeichnen wir, was keine Freiheit und keine Herrschaft über sich besitzt. Das bedeutet, dass Freiheit mit der Herrschaft über sich selbst beginnt, und mit der Herrschaft über sich beginnt das spirituelle Leben. Derjenige, […]

Die Realität der Unsterblichkeit

Von Michael Laitman Vorwort Viele fragen mich, warum ich so hartnäckig versuche, die Kabbala mit allen zugänglichen Mitteln zu verbreiten. Ich werde diese Frage mit den Worten des größten Kabbalisten des vergangenen Jahrhunderts Rabbi Yehuda Ashlag aus seinem Werk „Die Einführung zu Talmud Esser HaSefirot“ (Punkt 155) beantworten: „Warum verpflichten eigentlich die Kabbalisten jeden Menschen […]

Wenn man beginnt Kabbala zu lernen…

Von Dr. Michael Laitman Wenn ein Mensch damit beginnt, die Kabbala zu studieren, kann es sein, dass er keine spirituellen Gefühle entdeckt, und dass sich sein Verstand folglich während des Lernprozesses als Hilfsmittel einschleicht. Wir sind jedoch dazu angehalten, unser Innerstes, unser Herz, durch unseren Verstand zu öffnen. Erst wenn unser Herz sich entwickelt, fühlen […]

Das Vermächtnis eines spirituellen Giganten

Über Yehuda Ashlag (Baal HaSulam) Er wusste, dass die Uhr tickte; er wusste, dass sie nach Israel ziehen mussten; er erklärte dem israelischen Premierminister, wie Israel wirklich unabhängig sein kann; und er widmete sein Leben der Hilfe für das jüdische Volk und die gesamte Menschheit. Yehuda Ashlag, bekannt als Baal HaSulam, der größte Kabbalist der […]

1985/10 Jakob zog aus

Hörtext „Jakob zog aus.“ Nach der Interpretation von RASHI hätte es heißen müssen: “‘Jakob ging nach Haran.’ Warum heißt es, dass er auszieht? Es besagt, dass der Auszug eines Gerechten aus einem Ort einen Abdruck hinterlässt. Wenn der Gerechte in der Stadt ist, ist er ihre Pracht, ihr Glanz, ihre Herrlichkeit. Wenn er aus ihr […]

1991/47 Was bedeutet es in der Arbeit, dass die Rechte und die Linke im Gegensatz zueinander stehen?

Der Vers sagt (5. Moses 29,8): „Haltet die Worte dieses Bundes und handelt danach, damit ihr weise seid in allem, was ihr tut.“ Wir sollten verstehen, warum er sagt: „Haltet und handelt danach, damit ihr weise seid in allem, was ihr tut.“ Das bedeutet, dass die Handlung so ist, dass ihr dadurch „in allem, was […]

Ein Licht in der heutigen Zeit – Artikel über Baal HaSulam

„Ein Licht in der heutigen Zeit“ Zeitungsartikel über Yehuda Ashlag von Rabbi Micha Odenheimer / Zeitung Haarez, 16.12.2004 [Anmerkung der Übersetzer: Der folgende Artikel wurde nicht von einem Mitglied der Kabbala Studiengruppe Bnei Baruch verfasst. Da er jedoch ein sachgerechtes und umfassendes Bild über Rav Yehuda Ashlag (Baal HaSulam) abgibt, haben wir uns für eine […]

Notiz 5: Die Bedeutung der Sünden, die zu Verdiensten werden

Die Bedeutung der Sünden, die zu Verdiensten werden, kann so verstanden werden, dass, wenn ein Mensch eine Frage hat, sie gewiss ein großer Frevel ist, weil diese Frage ihn dazu bringen könnte, in die Klipa [Schale/Hülle] hinabzusteigen, die „das Nachdenken über den Ursprung“ genannt wird. Wenn der Mensch aus Furcht bereut, das heißt, sich selbst […]

1985/5 Geh hinaus aus deinem Land

Rabash, Artikel Nr. 5, 1985 “Geh hinaus aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde.” (1. Mose 12,1) Das ist verwirrend, denn es entspricht nicht der Ordnung der Wirklichkeit. Denn zuerst verlässt man das Haus des Vaters, dann die Verwandtschaft und dann […]