Einträge von Eli C. Igler

Baal HaSulam, Brief 14

10. Shwat 5685 (25. Januar 1926), Warschau An den ehrenwerten … möge er lange leben. … Und betrachte gründlich die „tausend Werktage, denn sie sind die Pfade des „Flusses des Wissens“. Das ist, was Samuel sagte: „Die Pfade des Himmels sind mir klar“, in der Dimension des Shabbats, „wie die Pfade von Nehardea“ in der […]

Baal HaSulam, Brief 45

25. Juli 1927, London An die ehrenwerten Schüler, der Herr sei mit ihnen.  Während ich mich darauf vorbereite, zu meinem Zuhause zurückzukehren, sehne ich mich danach, euch bereit und willig zu finden, das Wort des Schöpfers angemessen zu hören.  Zurzeit schäme ich mich über M… und M…, die früher die bedeutendsten aus der Gruppe waren. […]

Rabash, Brief 45

22. Januar 1959, Tel-Aviv Shalom und alles Gute an meinen lieben Freund, hier ist meine Antwort auf deinen Brief vom Dienstag, Parashat Vayishlach. Du hast zwei Fragen zum Thema „Schlange“ aus der Schöpfungsgeschichte gestellt: Warum wurde die Schlange bestraft, obwohl wir nirgendwo eine Warnung finden, dass sie nicht verführen darf? Was bedeutet die Strafe „Auf […]

Baal HaSulam, Brief 18

Tora-Wochenabschnitt Re’eh, August 1925 An meinen ehrenwerten Freund, möge seine Kerze leuchten… … Hüte jedoch deine Schritte davor, den „Schlag eines Starken“ (Jesaja 22; 17) vorzeitig zu erhalten, denn „wo der Mensch denkt, dort ist er“. Wenn daher jemand sicher ist, dass es ihm an nichts mangeln wird, kann er seine Anstrengungen auf die Tora […]

Baal HaSulam, Brief 32

Jahr 5687 (1927) – Montag, 2. Ijar 5687, London An die geehrten Schüler, möge der Ewige sie behüten: Gestern erhielt ich die zweihundert Einführungen (Pticha), und heute euren Brief. Ihr alle habt eine gemeinsame Beschwerde, dass meine Briefe zu kurz sind. Ich für meinen Teil habe jedoch ausführlich geschrieben, und daher braucht es Zeit, denn […]

Baal HaSulam, Brief 53 

27. Tishrei 5688 (23. Oktober 1927), London An meinen Seelenfreund, den Lehrer und …, möge seine Kerze für immer leuchten. … Tatsächlich habt ihr mir große Arbeit bereitet in Bezug auf die Trennung und den Hass, welche unter euch gesät und gewachsen sind, in einem Maße, das ich anfangs nicht erwartet habe. Denn jeder Schüler, […]

Baal HaSulam, Brief 37  

20. Adar II 5687 (24. März 1927), London An meinen lieben Freund … möge seine Kerze leuchten. Ich habe all deine Briefe vollständig und wohlbehalten erhalten. Stärke dich, und wir werden uns gemeinsam stärken. Fürchte dich nicht und sei nicht erschrocken vor ihnen. Ein Zeichen für dich wird sein, dass mit dem Näherkommen des Erfolges, […]

Baal HaSulam, Brief 21

16. Cheshwan 5687 (24. Oktober 1926), London An meinen ehrwürdigen Freund und Lehrer… Möge Sein Licht ewig leuchten: Ich habe Deinen Brief vom .. erhalten. In Bezug auf das, was Du mir geschrieben hast: „Ich erkenne in großem Maße, wie sehr ich äußere Peinigungen brauche, um meine Äußerlichkeit zu korrigieren.“ Bis hierhin Deine Worte. Ich […]

Baal HaSulam, Brief 15

18. Shwat 5685 (2. Februar 1926), Warschau An meinen Freund, den geehrten Herrn … möge sein Licht ewig leuchten. Antwort auf deinen Brief vom Freitag, Parashat Bo, den ich zusammen mit deinem Brief vom Mittwoch, Parashat Beshalach, erhalten habe. Bezüglich des Disputs scheint deine letzte Deutung am zutreffendsten zu sein. Ich möchte deine Worte ein […]