Der Tag nach dem Coronavirus

Warum COVID-19 ein Aufruf ist, weltweit neue Wege zu gehen

Von Dr. Michael Laitman, PhD

Einführung

Als ich während der Ausgangssperre die Italiener auf ihren Balkonen gemeinsam singen sah, wusste ich, dass wir an einem Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit stehen. Und dass dieser in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Das Coronavirus brach plötzlich in unser Leben ein. Es erwischte uns völlig überraschend und unvorbereitet. Wir hatten keine Vorstellung über die Einsichten, die es mit sich bringen würde.

Panik und Hilflosigkeit angesichts der unerbittlichen Ausbreitung des Virus kennzeichneten zunächst die Geburt der neuen Welt. Kein anderes Phänomen hat unser Leben in jüngster Zeit so sehr erschüttert. Ein winziges und fast unsichtbares Teilchen brachte das Rad unserer gesamten globalen sozioökonomischen Infrastruktur zum Stillstand und stellte uns unter Quarantäne, ohne dass ein nahes Ende in Sicht war. Weiterlesen

Virale Gedanken

Hör nur zu

Kennt ihr auch das Gefühl, wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt, das einem wirklich wichtig ist? 

Am Anfang ist es immer eine Idee, die einen nicht loslässt. Die Idee beginnt immer präziser zu werden, sie nimmt in unserem Inneren Form an. Wir können wahrlich sehen und fühlen wie es wäre, wenn. Dann geschehen im Außen Ereignisse, die dieser Idee Sinn geben. Es ist wie ein Aneinanderreihen von Fügungen, die sie umsetzbar machen. Durch diesen Antrieb können wir gar nicht anders, als sie früher oder später in die Tat umzusetzen.  Weiterlesen

Die Naturgesetze bzw. Entwicklungsstufen bis zur Menschheit

Stufe 1 – Bewegungslos

Steine, Erde, Berge, Luft (einmal stärker, einmal schwächer, aber Luft bleibt Luft). Wasser, im Ursprung immer gleich. Licht (nur zu erkennen durch die Dunkelheit) Warum Bewegungslos? Hat keine eigenen Kräfte sich zu verändern.

Stufe 2 – Pflanzlich, beweglich

Bäume, Obstbäume, Blumen, Kräuter, Getreide usw. Warum Beweglich? Kann wachsen und sich vermehren. Weiterlesen

Die Sache mit dem Gleichgewicht

Ein Dank an die vielen Menschen, die sich in den Tagen der Coronakrise ins Zeug legen, um durch tolle Ideen, Texte, Lieder und Weisheiten ein Bewusstsein des Miteinanders, der gegenseitigen Fürsorge und einer Lebensweise im Einklang mit der Natur zu schaffen! Weiterlesen

Eine besondere Zeit

Corona hat etwas in mir wieder eröffnet. Etwas, das längst verschwunden war. Auf einmal tauchten Gefühle und Gedanken auf, die ich vor vielen Jahren aufgegeben habe, weil sie einfach keinen Stellenwert mehr in der Gesellschaft hatten. Weiterlesen

Corona – ein Ergebnis unserer zwischenmenschlichen Beziehungen?

Von Dr. Michael Laitman

Nachdem ich mehrfach erklärte, dass der Coronavirus-Ausbruch eine Reaktion der Natur auf den egoistischen zwischenmenschlichen Umgang ist, der vor der Pandemie das Weltgeschehen prägte, fragten mich meine Studenten:

Wie kann es sein, dass ein Virus auf biologischer Ebene ein Ergebnis davon ist, dass die Menschen zusehends egoistischer und ausbeuterischer wurden? Es ist zum Beispiel klar, dass ein Land sich an demjenigen Land rächen will, von dem es ausgebeutet wurde. Wie stehen allerdings die Natur und verschiedene Viren mit zwischenmenschlichen Beziehungen in einem Zusammenhang?
Weiterlesen

Abstand halten – und dennoch die Verbindung anstreben

Wir befinden uns in einer einzigartigen Zeit. Der Mensch ist ein soziales Tier, aber in der COVID-19-Ära kann insbesondere unsere physische Nähe zu anderen Menschen darüber entscheiden, ob wir gesund bleiben oder krank werden. Aus diesem Grund fordern Experten „social distancing“ oder besser, zueinander einen Sicherheitsabstand einzuhalten, um die Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Und dieser Umstand kann uns dabei helfen, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen neu zu gestalten und zu verbessern, selbst wenn wir auf der körperlichen Ebene voneinander fernbleiben.
Weiterlesen

Was ist Verbindung?

Oft liest man jetzt in den sozialen Netzwerken, dass wir uns verbinden müssen und alles wird gut sein. Daraus ergeben sich viele Fragen. Z.B. Was ist Verbindung? Wie soll diese aussehen? Wie fühlt sich das an, verbunden zu sein? Was können wir tun? Weiterlesen

PESSACH

Aus allen Völkern sind wohl die Juden für ihre vielen Bräuche und Gebote bekannt. Für Nichtjuden sind diese oft unverständlich und muten seltsam an. Doch woher kommen diese Bräuche?

Weiterlesen

Die richtige Umgebung ist ein Feld der Liebe

Vom ersten Atemzug an befinden wir uns bereits in einer „Umgebung“, in der Umgebung der Familie. Im Laufe unseres Lebens weitet sich dieses Feld immer mehr. Es kommen Erzieher, Klassenkameraden, Lehrer und viele mehr dazu. Wir können uns sie nicht wirklich aussuchen, da sogar Freundschaften entstehen und vergehen, wenn die Zeit gekommen ist.  Weiterlesen

Beten statt Masken?

Jetzt in der Zeit von Corona ist Gott auf einmal wieder in aller Munde.

Ob bewußt oder unbewußt, viele Menschen beziehen sich auf die höhere Kraft.

Für mich ist die höhere Kraft die Natur, die uns alles gibt, ohne etwas zurück haben zu wollen. Weiterlesen

Wie in alten Zeiten

Heute traf ich eine Freundin, die ich noch aus DDR Zeiten kenne. Als wir so ins Gespräch kamen, mussten wir auf einmal lachen.

Wir erinnerten uns, wie es damals war und fanden viele Parallelen zu dieser jetzigen Corona-Zeit. Auch damals musste man für manche Dingen anstehen und vieles war Mangelware. Wir sogenannten Zonenkinder konnten auch nicht überall hinfahren; nur wenige konnten ins Ausland fliegen. Weiterlesen

Kabbalistische Tipps für die Zeit der Quarantäne

Wenn Sie wie jeder dritte Mensch auf der Welt derzeit von einer Ausgangssperre betroffen sind, könnte für Sie die Frage relevant sein, wie man diese Situation sinnvoll gestalten kann.

Die Welle der COVID-19-Pandemie drängt die Menschheit dazu, zu erkennen, wie sehr wir voneinander abhängig sind. Wir wurden nach Hause geschickt, nicht nur um die weitere Verbreitung des Virus zu stoppen, sondern auch um zu verhindern, dass wir die Welt mit unseren störenden und ausbeuterischen Interaktionen weiter infizieren, in denen jeder versucht, sich auf Kosten anderer zu bereichern. Unsere unausgewogenen Beziehungen wirken sich negativ auf die anderen Ebenen der Natur aus, auf die unbewegte, pflanzliche und tierische Natur. Die Natur reagiert auf unseren schädlichen Einfluss, indem sie uns mit bestimmten Leiden konfrontiert. Auf diese Art und Weise versucht sie, uns mit ihr ins Gleichgewicht zu bringen.
Weiterlesen

Abgrund oder Portal

Diese Zeit kann als Portal zu einem Neubeginn und als Abgrund gesehen werden. Die Entscheidung, in den Abgrund zu fallen oder durch das Portal zu gehen, liegt bei dir. Wenn du deinen Zustand bedauerst und dir 24 Stunden am Tag panisch, nervös und mutlos die derzeitigen Nachrichten reinziehst, wirst du wahrscheinlich in das Loch fallen.

Aber wenn du diese Gelegenheit nutzt, dich selbst zu betrachten, Leben und Tod neu zu überdenken, auf dich und andere zu achten, wirst du das Portal durchschreiten. Betrachte die spirituelle Dimension dieser Krise aus der Adlerperspektive und sieh das große Ganze! Weiterlesen

Es könnte zäh werden

Zwei Wochen befinden sich mein Mann und ich in häuslicher Quarantäne.

Zwei Wochen mit getaktetem Alltag – Frühstück, Gymnastik, Spaziergang mit dem Hund, kochen, dazwischen immer wieder Kontakte mit Familie und Freunden, über Telefon, WhatsApp und Skype. Wir unterstützen Menschen und Gruppen im Internet, die sich für eine gerechte Verteilung aller, für mehr Zusammenhalt, Verbindung und gegenseitige Fürsorge einsetzen. Ein Alltag wie ihn wohl gerade Viele bestreiten. Der Tag vergeht ohne Langeweile, wir sind dauernd beschäftigt, ohne den Stress von früher zu verspüren (Beruf, Sozialkontakte, Freizeitgestaltung). Weiterlesen

Angst vor der Zukunft

Völlig fassungslos und geschockt nahm ich heute morgen die Nachricht auf, dass der hessische Finanzminister Thomas Schäfer Selbstmord begangen hat. Sofort kam in mir die Frage auf, was ihn dazu bewogen hat. Wie verzweifelt muss dieser Mensch gewesen sein? Weiterlesen

Wir sind in der 2. Phase der Coronavirus-Pandemie angelangt. Was kommt als Nächstes?

Von Dr. Michael Laitman

Wir haben den ersten Schock der Coronavirus-Pandemie hinter uns gelassen und sind nun an einem Punkt angelangt, den man als ihre zweite Phase bezeichnen könnte.

Wir verstehen jetzt, dass die Pandemie wohl für eine Weile bestehen bleibt und dass sie den ganzen Globus umspannt, und viele von uns haben sich daran gewöhnt, zu Hause zu sitzen und nicht zu arbeiten.

Es gibt noch viele unbeantwortete Fragen im Zusammenhang mit der Pandemie, zum Beispiel, wie lange sie andauert und wie unser Leben danach aussehen wird. Die Tatsache ist allerdings, dass wir uns von unserem früheren Leben losgelöst haben und uns auf ein neues Leben vorbereiten.

Das Auftauchen des Coronavirus gleicht einem Tsunami, der unser Leben von Überschuss und Überfluss gereinigt hat, damit wir uns auf das konzentrieren können, was wirklich notwendig und wichtig im Leben ist.

Weiterlesen

Wie im Märchen

Es war einmal… So beginnen viele Märchen. Am Ende gibt es immer ein Happy End.. Weiterlesen

Nimmersatt

So oft wie in dieser Zeit hab ich mir noch nie die Hände gewaschen.

Überall lauert das Virus, an jeder Türklinke, jedem Lichtschalter, den Knöpfen am Aufzug.

Ich komme mir schon fast amputiert vor. Weiterlesen