Philosophie der Freiheit

In der Kabbala erreicht die Selbstbesinnung des Menschen ihren Gipfel.

N. A. Berdjaev, Philosophie der Freiheit. Der Sinn der Kreativität

Was ist der Grund für die Ausbreitung des Corona Virus?

Das Corona Virus oder COVID 19 hält uns alle im Atem. Viele von uns stellen sich die Frage, wie es soweit kommen konnte. Manche sind der Überzeugung, dass so eine Krise ja kommen musste. Denn die Spezies Mensch verhält sich so, als könne sie die Natur und alles was auf der Welt in Erscheinung tritt, bedenkenlos und ohne Konsequenzen für sich ausnutzen.

Dieses Virus ist eine Gabe der Natur an uns. Die Natur zwingt uns dadurch, über diese Krise nachzudenken. Sie drängt uns dazu, zu verstehen, dass wir in einem integralen System leben, in dem jeder Teil seinen Platz hat und alle Teile miteinander verbunden sind. Alles, was am Ort A passiert, hat auch Auswirkungen auf Ort B. Es ist eine Gesetzmäßigkeit, auch wenn wir sie bisher noch nie so wahrgenommen haben.

Diese Verbundenheit kann man auch als gegenseitige Bürgschaft bezeichnen. Wenn wir die heutige Welt betrachten, fällt auf, dass wir riesige Fortschritte in Technologie, Gesundheitswesen, Ökonomie etc. errungen haben. Die Welt wurde global. Jedoch hat es den Anschein, als hätte sich der Mensch in seiner sozialen Entwicklung diesem Fortschritt noch nicht angepasst.

Jedoch gehören soziales Denken und Handeln der Menschheit ebenfalls zum integralen System der Verbundenheit. Und jetzt erkennen wir schmerzhaft, wie sehr wir wirtschaftlich voneinander abhängen und dass wir uns nun einer neuen Herausforderung stellen müssen. Wir sind gefordert, unser zwischenmenschlichen Verbindungen zu reflektieren und zu verbessern, so dass es keine Virus-Pandemie mehr braucht, um uns mit der Natur ins Gleichgewicht zu bringen.

(K)ein Samstag wie jeder andere

Heute ist Samstag. Samstag ist immer der Tag für den wöchentlichen Einkauf. Da ich unter der Woche sehr lange arbeite, verbinde ich diese routinierte Tätigkeit mit einem anschließenden Besuch in meinem Lieblingscafé.

Also stehe ich um 07:00 Uhr auf, bereite mich wie jeden Samstagmorgen für den Einkauf vor und verlasse das Haus. Doch irgendwie ist heute alles anders. Noch während der Fahrt zum Supermarkt fühle ich schon Stress in mir aufkommen. Weiterlesen

Mikrokosmos

Der Mensch als Mikrokosmos! Diese Idee, die so oft in der Philosophie und in der mystischen Literatur der alten und der neuen Zeit Erwähnung findet, erfährt nirgendwo eine so tiefe Erklärung wie in der Kabbala.

S. Bulgakov, Das nicht abendliche Licht

Ein Virus mit Methode

Von Dr. Michael Laitman

Das Coronavirus ist eine intelligente Kreatur. Listig wandert es zwischen uns umher und denkt sich: “Wie kann ich diese armen Menschen lehren, den alten Zustand zu verlassen und eine neue, richtige Art der Kommunikation miteinander zu beginnen?“ So denkt es im Stillen, reibt sich die Hände und tut sein Werk. Das ist nicht weit von der Wirklichkeit entfernt. Weiterlesen

Coronavirus und der Wert des Lebens

Wir betrachten uns selbst gerne als gewissenhafte, moralische Menschen. Aber COVID-19, oder die Coronavirus-Krankheit, stellt unsere wahre Natur bloß: egoistisch bis ins Mark.

2019 war ein Rekordjahr für das Denguefieber in Lateinamerika. Etwa 3 Millionen Menschen wurden infiziert, und 1.500 von ihnen starben. Jedes Jahr fordert die Krankheit mehr und mehr Todesopfer, aber kaum jemand außerhalb Lateinamerikas weiß davon. Warum? Weil es Lateinamerika ist, und in den Augen des Westens ist das Leben in Lateinamerika weniger wert als das Leben in Westeuropa oder Nordamerika. Wenn wir in der westlichen Welt das lateinamerikanische Leben so schätzen würden, wie wir unser eigenes schätzen, würden die Medien darüber gebührend berichten.

Weiterlesen

Frei von Zeit und Raum

Der wortwörtliche Sinn der Schrift ist den Bedingungen von Zeit und Raum unterworfen. Der allegorische und kabbalistische Sinn jedoch bleibt für Jahrhunderte erhalten, und ist frei von zeitlichen und räumlichen Begrenzungen.

Paolo Riccio

Die Beziehung zwischen Mann und Frau

Aus den Unterrichten von Dr. Michael Laitman vom 6., 7. und 8.3.2011 zum Thema „Frau“.

Es gibt nur zwei Kräfte in der Wirklichkeit: Den Schöpfer, die gebende Kraft, den Aspekt „Mann“ und das Geschöpf, die empfangende Kraft, den Aspekt „Frau“. Beide Kräfte, auch Wille zu geben und Wille zu empfangen genannt, existieren in jedem von uns, egal ob Mann oder Frau. Im Spirituellen hängt beides miteinander zusammen: Awiut, das ist der Aspekt „Frau“, Massach und Or Choser, das ist der Aspekt „Mann“. Weiterlesen

Erfüllung, die man nicht kaufen kann

Von Dr. M. Laitman

Viele von uns lieben „Shopping“! Wir kaufen uns damit das Gefühl von Selbstbewusstsein. Es unterbricht unser Empfinden der Einsamkeit und Leere. Die Befriedigung beim Einkaufen bewirkt einen „Kick“ von Erneuerung und Glück. Dies scheint wirklich jeden Cent zu rechtfertigen.

Am Monatsende stellen wir schnell fest, dass die meisten unserer Einkäufe nicht realen, sondern wettbewerbsorientierten, sozialen Bedürfnissen entsprangen. Diese begleiten uns unbemerkt und überwältigten uns plötzlich in Form einer momentanen Leidenschaft. Ohne sozialen Druck würde unser Kaufbegehren sofort abnehmen. Weiterlesen

Eine Frau ist ein Heim

Von Dr. M. Laitman

Die Tora sagt: „Eine Frau ist ein Heim“, daher ist sie das Fundament und die Basis aller Menschen.  

Seit über 100 Jahren werden am Weltfrauentag die Frauen geehrt und wertgeschätzt. In manchen Ländern ist er sogar einer der wichtigsten Tage im Jahr. Doch was ist sein Ursprung und was genau wird wertgeschätzt?

Der Weltfrauentag ist auf die Frauenbewegung zur Gleichstellung der Rolle von Mann und Frau zurückzuführen. Zu dieser Zeit gab es zwei Strömungen des Feminismus, den Gleichheits- und den Differenzfeminismus. Der Gleichheitsfeminismus ging davon aus, dass Mann und Frau im Grunde gleich sind und dass sie von der Gesellschaft zu verschiedenen Rollen erzogen werden. Der Differenzfeminismus jedoch besagte, dass Mann und Frau grundlegend verschieden sind und es darum geht, sich gegenseitig zu akzeptieren und sich in den Eigenschaften zu ergänzen. Weiterlesen

Purim

Über Juden kann man sagen was man will, aber eine Sache kann man ihnen nicht nehmen. Ihre Errungenschaften in der Wissenschaft, Kunst, Medizin und natürlich in der Finanzwelt sind sehr bekannt, doch gelobt werden sie dafür von niemanden. Dies geschieht nicht nur in unserer Zeit. Es passierte schon einmal, wenn nicht sogar schon immer.

Weiterlesen

Der Vorteil des Coronavirus

Welche Vorteile kann ein Virus haben, der Menschen krank macht, tötet und die Welt in Panik versetzt?

Das Coronavirus hilft uns, uns als Mensch mit unserer Kleinheit und Schwäche angesichts der Natur auseinanderzusetzen. Ob es sich um ein Virus, eine Naturkatastrophe oder andere Schläge handelt, wir erhalten regelmäßig Beispiele dafür, dass die Natur keine Unterschiede macht.

 

„Sich der Nachteile des menschlichen Ichs bewusst zu werden, ist eine wichtige Etappe unserer zukünftigen Entwicklung.“

Der “Vorteil” des Coronavirus: Globales Erwachen und Erkennen der gegenseitigen Abhängigkeit der Menschheit

Wir sehen allmählich, dass wir tatsächlich eine einzige “verbundene” Menschheit sind. Letztendlich werden uns weder Grenzen noch Mauern, mit welchen wir uns schützen wollen, etwas helfen.

Die Natur sendet uns Schläge, um uns zu zeigen, wie voneinander abhängig und miteinander verbunden wir sind. Das Coronavirus kann daher als eine weitere Lektion angesehen werden, die uns die Natur zu lehren versucht: Egal, wie sehr wir uns voneinander unterscheiden – die Natur wird unseren kleinen Individualitäten keinerlei Beachtung schenken und uns dazu zwingen uns über allen Unterschieden zu verbinden.

Weiterlesen

Was ist das Wichtigste in der Welt?

Kein Zweifel, dass das Wichtigste in der Welt das Studium der Kabbala ist, weil sie uns der Schöpfer gegeben hat. Die Arbeit des Menschen teilt sich in 3 Teile:

  • Einfache Menschen, die dem Schöpfer kaum Aufmerksamkeit schenken
  • Philosophen, die den Schöpfer offenbaren möchten und nach höherer Wahrheit streben. Ihre Handlungen sind erwünscht, aber ihre Absichten sind falsch
  • Kabbala Studenten, die in der Absicht studieren, den Schöpfer zu rechtfertigen

                                                                           Ramak, Ja und Eloki Avih

Sohar Band 2, WaJechi

WaJechi 

1) „Und Jakob lebte im Land Ägypten.“ Jakobs Herz sah in einer Prophezeiung über Ägypten, dass seine Söhne in all den Exilen sein würden, die bisher waren, und bis zum Ende und der Zeit des Kommens des Messias.

2) Und Jakob gelangte zur Prophezeiung von „Und Jakob lebte“ nur in Ägypten. Dies ist eine wichtige Prophezeiung, die keiner anderen Prophezeiung gleicht. Sie kam zu keinem der Söhne der Propheten, sondern nur zu ihm und zu Moses. Und über Moses steht geschrieben „Denn der Mensch wird Mich nicht sehen und leben“, und über Jakob steht geschrieben „Und Jakob lebte“, was eine Prophezeiung bedeutet, die vom leuchtenden Spiegel, Tiferet, absteigt.

Weiterlesen WaJechi ..

Rückkehr zum Schöpfer

Wie Rabbi Shimon Bar-Yochai darüber in Idra sagte: „Ich bin für meinen Geliebten, und mir gilt seine Leidenschaft. Alle Tage war ich an diese Welt gebunden, ich war mit einem Knoten mit dem Schöpfer verbunden – und deswegen gilt mir jetzt Seine Leidenschaft, usw.“ Das heißt, „bis Er, der die Geheimnisse kennt, ihm versichern wird, dass er nicht zu seiner Narrheit zurückkehren wird.“ Deshalb wird er der Rückkehr von Hej zu Waw für immer würdig, gemeint ist die vollständige Paarung und die Wiederherstellung der früheren Herrlichkeit, was die Bedeutung von „der große Teki´a“ [das große Blasen des Shofar] ist.

 

Zitate „Wie wächst die Seele des Menschen?“ vom 9.02.20, aus: Baal HaSulam Brief 19

Kongresstexte und Lektionen, WELT KABBALA KONGRESS ISRAEL 2020 

https://www.kab.co.il/convention/en/world-congress/

“Die Verbindung zur Quelle des  Lebens herstellen”

Lektion 1: “Wir haben uns hier versammelt”

  1. Nach RABASH „Welche Stufe muss man erreichen um nicht wiedergeboren zu werden?”

Alle Seelen entspringen der Seele Adam HaRischons, denn nachdem er die Sünde des Baumes der Erkenntnis begangen hat, wurde seine Seele in sechshundert Tausend Seelenteilchen aufgeteilt. Mit anderen Worten, das, was Adam HaRishon  als “ein Licht” besessen hat und im Garten Eden als Ganzes vorhanden war, sich nun in zahlreichen Teilchen befindet. Weiterlesen

Der Schöpfer kennt alle Geheimnisse

Ihm, der alle Geheimnisse kennt, ist der Wunsch des menschlichen Herzens nach Seiner Nähe bekannt, und dass sie immer noch unterbrochen werden könnte. Deswegen erhöht Er Seine Reize, gemeint sind die Anfänge der Paarungen [Siwugim]. Denn wenn man Seiner Stimme lauscht, wie geschrieben steht: „Der Schöpfer ist dein Schatten“, so fällt er nicht und steigt nicht ab infolge des zunehmenden Schmerzes durch die Reize, weil er sieht und hört, dass die Shechina aufgrund der wachsenden Sehnsucht genauso leidet wie er. So wächst und verstärkt sich seine Sehnsucht jedesmal, bis der Punkt im Herzen mit dem ganzen Willen in einem festen Knoten, der sich nicht mehr auflösen wird, vervollständigt ist.

 

Zitate „Wie wächst die Seele des Menschen?“ vom 9.02.20, aus: Baal HaSulam, Brief 19