Einträge von Eli C. Igler

1985/20 Derjenige, der sein Herz verhärtet

Im Sohar[1] steht geschrieben: „Rabbi Jitzchak sagte: ‚Wir haben niemanden gefunden, der sein Herz dem Schöpfer gegenüber so verhärtete wie Pharao.‘ Rabbi Yossi sagte: ‚Aber Sichon und Og verhärteten auch ihr Herz.‘ Er antwortete: ‚Das ist nicht so. Sie verhärteten ihr Herz Israel gegenüber, aber gegenüber dem Schöpfer, so wie Pharao sein Herz Ihm gegenüber […]

1989/36 Was ist „Denn darin besteht eure Weisheit und euer Verstand vor den Augen der Völker“ in der Arbeit? 

Es steht geschrieben[1]: „So achtet sie [die Gebote] nun und haltet sie ein; denn darin besteht eure Weisheit und euer Verstand vor den Augen der Völker, welche alle diese Gebote hören und sagen werden: ‚Gewiss ist dieses große Volk ein weises und verständiges Volk!’“ Das muss man verstehen, denn man sieht nicht, dass die Völker […]

1985/18 Die Verleumder betreffend

Zum Hörtext.. Artikel Nr. 18, 1985 Im Sohar[1] steht geschrieben: „Rabbi Yehuda begann die Rede und sprach: ‚Glücklich sind die Menschen, die den Jubel kennen.‘ Seht, wie die Menschen auf dem Weg des Schöpfers wandeln und Mizwot [Gebote] der Tora einhalten, damit sie dadurch mit der nächsten Welt belohnt und vor allen Verleumdern von oben und […]

Musik von Baal HaSulam – Eine musikalische Reise in die Höheren Welten

Die Sefira Chochma steht für die Augen und das Sehen. Was durch die Augen eindringt, geht in den Verstand. Die Sefira Bina steht für das Hören. Was ins Ohr eindringt, geht direkt ins Herz. Baal HaSulam, der größte Kabbalist unserer Zeit, hinterließ uns ein besonderes Geschenk. Neben seinen umfangreichen schriftlichen Werken komponierte er auch Melodien […]

Körper und Seele als wissenschaftliche Begriffe

Von Dr. Michael Laitman Körper und Seele als wissenschaftliche Begriffe Alle Theorien von Körper und Seele, die in der Welt verbreitet sind, kann man in drei Kategorien vereinigen: Theorie des Glaubens Theorie des Dualismus Theorie der Verneinung Theorie des Glaubens Die Theorie des Glaubens besagt, dass es nichts anderes gibt, außer Seele oder Geist. Nach […]

Veränderung hin zu altruistischen Werten

Von Dr. Michael Laitman Vom Egoismus zum Altruismus Angelehnt an „Die Gesellschaft der Zukunft“ von Baal HaSulam Rav Michael Laitman, PhD, erörtert Altruismus als Naturgesetz und stellt sein Konzept vor: Wir können Altruismus als Quelle eines vollkommenen und unbegrenzten Genusses enthüllen, wenn wir unsere sozialen Werte ändern und Altruismus wertschätzen. Es ist kein Zufall, dass […]

Wahre Bildung ist Menschenbildung

Von Dr. Michael Laitman Ermittlung der Aufgabe Bildung ist das zentrale Problem der Menschheit. Wenn wir wenigstens einer Generation eine richtige Art der Bildung und der Grundlagen beibringen könnten, dann wären wir sicher, dass alle zukünftigen Generationen ihr Leben optimal leben könnten, weil sie entsprechend großgezogen wurden. Denn jede Generation, die die richtige Art der […]

Wer ist ein Kabbalist

Von Michael Laitman Der Kabbalist und die Menschheit Befindet sich ein Mensch, der beginnt, sich mit der Wissenschaft der Kabbala zu beschäftigen, fernab dieser Welt und allen unseren weltlichen Sorgen? Hören für ihn vielleicht Familie, Arbeit, Kinder, Menschheit und alle unsere menschlichen Sorgen auf zu existieren? Schaut er von oben auf alle verächtlich herab und […]

Was ist Gegenstand der Kabbala? Wie kann man sie beschreiben?

Von Dr. Michael Laitman 1) Die Alternative Kabbala ist als geheime Weisheit bekannt. Genau dieser geheimnisbehaftete Ruf ist es, der unzählige Legenden ins Leben rief, Fälschungen, Geschwätz, unwissende Argumente und falsche Schlussfolgerungen verursachte. Erst zum Ende des 20. Jahrhunderts war es der Weisheit der Kabbala erlaubt, jedermann enthüllt zu werden und sogar auf der gesamten […]

Ich und die Realität ausserhalb von mir

Von Dr. Michael Laitman Newton: „Es gibt eine objektive Realität.“ Einstein: „Die Wahrnehmung der Realität hängt von der Geschwindigkeit des Betrachters ab.“ Realität ist das Ergebnis der Verbindung von dem, wer ich bin und dem, was sich außerhalb von mir befindet. Kabbala: „Außerhalb von mir gibt es überhaupt keine Realität.“ Ist es möglich für mich, […]

Materie und Form in der Wissenschaft Kabbala

Von Dr. Michael Laitman Die Wissenschaft wird im Ganzen in zwei Teilgebiete aufgeteilt: das erste ist die Erkenntnis der Materie und das zweite die Erkenntnis der Form. Das bedeutet, dass in der uns umgebenden Wirklichkeit nichts existiert, in dem man Materie und Form nicht erkennen könnte. Zum Beispiel ein Tisch. Er hat eine Materie aus […]

Exodus – der Auszug vom Physischen hin zum Spirituellen

Ein Gespräch mit Kabbalist Dr. Michael Laitman An keinem Menschen dieser Welt ist etwas Besonderes. Jedoch, einem Perser namens Abram, der später auch Abraham genannt wurde, enthüllte sich der Schöpfer. Und es ist diese Offenbarung des Schöpfers, die Abraham zu etwas Außergewöhnlichem machte. Denn er wurde ein „Yehudi“, ein Jude, was vom Wort „Yechud“ (sich […]

Allgemeines und Besonderes

Von Michael Laitman Das Hauptziel in der Erforschung der Schöpfung, des Universums besteht in der Analyse der Handlungen des Schöpfers, nämlich zu lernen, so zu handeln wie Er, sich seine Fähigkeit anzueignen und Seine Handlungen nachzuahmen. Die Handlungen des Schöpfers werden als Lenkung bezeichnet oder als die Natur der Schöpfung. Auch Wissenschaftler erforschen die Handlungen […]

Seele als System im Modell des Universums

Von Dr. Michael Laitman Das System ist eine Gesamtheit der Elemente, die sich in  Zwischenbeziehungen und Verbindungen untereinander befinden, und miteinander ein bestimmtes Ganzes bilden – die Einheit. Charakteristiken eines Systems Aus unserer Sicht ist die Seele ein einziges, ganzes System des Universums, dessen Charakteristik die Ganzheitlichkeit ist. Das heißt, dass in dem Maße, wie […]

Der sechste Sinn

Ein Gespräch mit Kabbalist Dr. Michael Laitman Wissenschaft und Philosophie schreiten im Gleichschritt mit der Entwicklung der Menschheit voran. Und heute sind alle Wissenschaftler und Philosophen übereinstimmend der Meinung, dass der Erforschung der uns umgebenden Welt Grenzen gesetzt sind. Man könnte sagen, der Mensch ist wie eine «Black Box», die nur das fühlt, versteht und […]

Ursprung der Kabbala – woher kommt sie?

Von Dr. Michael Laitman Das Thema der Herkunft und des Zeitpunkts der Entstehung der Kabbala ist eines der schwierigsten in der Geschichte dieser tiefgreifenden Wissenschaft. Alle, die sich jemals damit befasst haben, sind sich darin einig, dass sie Gegenstand ständiger Kontroversen ist. Meinungen sowohl derjenigen Wissenschaftler, die Kabbala als eine neue Schöpfung sehen und deren […]

Allgemeiner Charakter der Wissenschaft Kabbala

Von Michael Laitman Jegliches Verständnis (Erfassung durch den Verstand) hat zwei Komponenten. Die erste ist das Begreifen der Materie, d.h. die Natur der Körper in der existierenden Wirklichkeit. Und die zweite ist das Begreifen der von den Körpern gelösten Form, d.h. der Form des Verstandes und des Verständnisses selbst. Die erste Komponente stellt die Erkenntnis […]