Einträge von Eli C. Igler

600 000 Seelen

Es wird gesagt, dass es sechshunderttausend Seelen gibt, und jede Seele teilt sich in mehrere Funken. Wir müssen nun verstehen, wie es möglich ist, dass sich das Spirituelle teilt, da ursprünglich nur eine Seele, die Seele von Adam haRishon, erschaffen wurde. Meiner Meinung nach gibt es tatsächlich keine weiteren Seelen in der Welt, wie es […]

Ein Gebot

Den Menschen gemäß dem Gebot des Schöpfers dienen Der Teil der Tora, welcher die Beziehung zwischen dem Menschen und seinem Freund betrifft Gedanke, Rede, Handlung Unbeabsichtigtes Erfreuen des Schöpfers Prophetische Wahrheit in physischen Messungen Die Verpflichtung zur Einhaltung der 613 Gebote Die Weisheit der Wahrheit Die Prophezeiung Prophetischer Erfolg liegt in der  Schnelligkeit Ein Kleiner kann […]

Aus meinem Fleisch werde ich Gott sehen

Die Kunst, die Seele zu nähren Körper und Seele Erlangung von Wissen im Körperlichen und im Spirituellen Offenbarung der Werke des Schöpfers – im Verborgenen Die Erlangung der spirituellen Form Die Notwendigkeit, den Schöpfer zu erlangen Erkenntnis des Schöpfers Das Erkennen der Errungenschaft – nur durch den Weg der Tora Das Wesen der intellektuellen Wahrnehmung […]

Aufbau der zukünftigen Gesellschaft

1. Aufbau der zukünftigen Gesellschaft 2. Absolute Verpflichtung, die Arbeit des Schöpfers auf sich zu nehmen 3. Prinzipien des zukünftigen Gesellschaft 4. Schluss 1. AUFBAU DER ZUKÜNFTIGEN GESELLSCHAFT  Hier die Worte, die ich fand: „Es gibt eine Allegorie über Freunde, die sich in der Wüste verirrten. Sie waren hungrig und durstig. Einer von ihnen fand […]

Rabash, Brief 10

An meine Freunde, mögen sie lang leben, Ich bin darüber verwundert, von niemandem ein geschriebenes Wort erhalten zu haben, hatte ich doch damit gerechnet, das Werk eines Jeden zu erhalten, also dass jeder seine Taten erläutert, im Sinne von “Wenn ich sehe Deinen Himmel, deiner Finger Werk” (Psalm 8:4). “Deinen Himmel”, also Arbeiten für den […]

Rabash, Brief 4

Brief Nr. 4, 10. Februar 1955 An meinen Freund… Grüße Dich und alles Gute, Du überraschst mich… da es schon eine Weile her ist, seitdem ich irgendwelche Nachrichten von dir über deine Gesundheit und deine körperliche Kraft erhalten habe. Sicherlich fehlt es euch an Sicherheit und Kraft, und das liegt meiner Ansicht nach an den […]

Einladung zur Kongressvorbereitung

EINLADUNG ZUR KONGRESSVORBEREITUNG Wir laden alle Kongress-Interessierten herzlich zu einem spannenden, interaktiven Zoom-Treffen ein! Wann? Samstag, 8.12.2018, 19 Uhr (Dauer 60-90 Minuten) Wo? Zoom Raum, Nr. 3334445005 Was braucht ihr für die Teilnahme? PC, Mikrophon und Kamera und den Wunsch, dabei zu sein! Programm: Musik, Videos, Verbindungsspiel, Lesung und gemeinsame Workshops mit Fragen zum Kongress! Der Abend wird […]

Virtueller Weltkongress am 15. Dezember 2018!

WAS IST EIN VIRTUELLER KONGRESS? Tausende Studenten der Bnei Baruch Kabbala Akademie treffen sich in mehr als 100 Städten auf der ganzen Welt und im Internet, um gleichzeitig an diesem Virtuellen Kabbala Kongress teilzunehmen. Geplant sind Live-Unterrichte mit dem Kabbalisten und Lehrer Dr. Michael Laitman, Workshops, Mahlzeiten und inspirierende Aktivitäten. Mehr Informationen…

M. Laitman: Über die Bürgschaft

Michael Laitman, Die Bürgschaft (gekürzt) Jeder ist für seine Mitmenschen verantwortlich. Die Bürgschaft (gegenseitige Fürsorge) ist die Voraussetzung für die Offenbarung des Schöpfers, wenn jeder sich für den anderen verantwortlich fühlt. Denn die Methode der Korrektur wird nur dann gegeben, wenn jeder in der Gruppe dem Gebot „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ im Sinne […]

Einführung zu Talmud Esser HaSefirot

Von Yehuda Ashlag 1. Als erstes sollte ich sagen, dass ich es für äußerst notwendig erachte, die eiserne Mauer zu sprengen, die uns von der Wissenschaft der Kabbala seit den Zeiten der Zerstörung des Tempels und bis zur heutigen Generation trennt. Diese Mauer lastet schwer auf uns und erweckt die Befürchtung, dass die Kabbala im […]

Shamati 12. Die hauptsächliche Arbeit des Menschen

Ich hörte bei einer Mahlzeit am 2. Tag von Rosh HaShana, am 5. Oktober 1948 Die hauptsächliche Arbeit des Menschen muss darin bestehen, den Geschmack daran zu erreichen und zu verspüren, dem Schöpfer Genuss zu bereiten. Denn alles, was der Mensch zu seinem eigenen Nutzen tut, entfernt ihn aufgrund der Unterschiedlichkeit der Form vom Schöpfer. […]

Der Frieden in der Welt

Frieden in der Welt Alles wird nicht nach seinem Erscheinungsbild zu einem bestimmten Zeitpunkt bewertet, sondern nach dem Maß seiner Entwicklung. Die Schwäche der „Weltverbesserer“ Belohnt – „Ich werde es beschleunigen“, nicht belohnt – „zu seiner Zeit“ Gut und Böse werden durch die Handlungen des Einzelnen gegenüber der Gemeinschaft bewertet Die vier Attribute Barmherzigkeit, Wahrheit, […]

Die Botschaft in “Matan Tora“

dass der Mensch eIn den drei Aufsätzen Matan Tora (Gabe der Tora), Arwut (gegenseitige Bürgschaft) und Der Frieden, lehrt uns BAAL HASULAM die Notwendigkeit einer umfassenden Gesellschaft, um das Ziel der Schöpfung zu erreichen. Er zeigt auf, warum eine einzelne Person, ohne die restlichen Menschen der Welt, dieses Ziel nicht erreichen kann und dass nur die […]

Baal HaSulam, Brief 25, Gleichnis über den Sohn eines Reichen im Keller

Rav Yehuda Ashlag, aus dem Jahr 1927 (…) Auf den ersten Blick müsste man „Rückkehr“ (Tshuva) als „Vollkommenheit“ (Shlemut) bezeichnen. Doch dieses Wort verweist darauf, dass alles von Anfang an bereitet ist und jede Seele bereits in ihrem ganzen Licht, in Güte und Ewigkeit weilt. Nur wegen des „Brotes der Scham“ ist die Seele aus […]

Wo die Gedanken eines Menschen sind, dort ist auch er

Rav Yehuda Ashlag, Brief 18 aus dem Jahr 1926 […] aber halte dich fern, den „Schlag eines Starken“ (Jesaja, 22:17) vorzeitig zu erhalten, denn „man ist dort, wo man denkt“. Wenn daher jemand sicher ist, dass ihm an nichts mangeln wird, kann er seine Anstrengungen auf die Tora konzentrieren, denn „der Gesegnete verschmilzt mit dem […]

Zu sitzen und nichts zu tun ist vorzuziehen

Ich kann mich nicht länger zurückhalten mit allem, das zwischen uns steht: Daher versuch ich eine wahre offene Warnung, denn ich muss den tatsächlichen Wert der Wahrheit in unserem Land kennen. Das war immer mein Weg: Minutiös in die Handlungen der Schöpfung einzutauchen, um ihren genauen Wert zu erkennen, genauer gesagt, ob sie gut oder […]

1991/41 Was sollte man tun, wenn man mit schlechten Eigenschaften geboren wurde?

Was sollte man tun, wenn man mit schlechten Eigenschaften geboren wurde? Artikel Nr. 41, 1991 Im Sohar (Naso 41) steht geschrieben: „Jemandes Handlungen widerspiegeln den Parzuf, in den er eingekleidet ist. Deshalb sagt er, dass ihr Antlitz etwas über die Form aussagte, in die sie eingekleidet waren, oder über die Merkawa (Struktur) der vier Elemente […]