1991/43 Was ist „Du wirst meinen Rücken sehen, nicht aber mein Angesicht“ in der Arbeit?
Rabash, 1991/43, korrigiert, EY, 10.11.2023
Es ist bekannt, dass es zwei Aspekte in der Ordnung der Arbeit gibt, den Schöpfungszweck zu erreichen, nämlich Seinen Geschöpfen Gutes zu tun:
1.) Der Aspekt des „Verstandes“, was der Glaube über dem Verstand ist, ist der Aspekt, der „gegen die Vernunft“ genannt wird. Das heißt, die Vernunft eines Menschen bestimmt, ob es sich lohnt, etwas zu tun oder nicht. Aus der Regel, dass man nicht gegen die Vernunft handeln kann, folgt, dass ein Mensch es auf sich nimmt, dem Schöpfer zu dienen, auch wenn der Verstand nicht versteht, dass es sich lohnt. Und doch vertraut der Mensch auf die Weisen, die für uns festgelegt haben, wie wir dem Schöpfer dienen sollen.
Sie sagten, dass wir die Regeln der Tora befolgen müssen und nicht dem Verstand folgen sollen, und das nennt man „Verstand“ (Mocha). Weiterlesen