Kabbala Blog
Um Zugriff zu allen Artikeln zu haben, auch zu jenen, die nur unseren Mitgliedern zugänglich sind, melde dich bitte hier an.
Um Zugriff zu allen Artikeln zu haben, auch zu jenen, die nur unseren Mitgliedern zugänglich sind, melde dich bitte hier an.
Zitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselRabash – 2. Artikel 16 Das Verbot, auf einem leeren Tisch zu segnen (1989) Die „rechte Linie“ bedeutet Ganzheit, in der es keine Mängel gibt. Und was soll man tun, wenn man auf der richtigen Linie arbeitet? Man sollte den Schöpfer loben und Ihm danken und sich mit der Tora beschäftigen, denn das ist die […]
Kabbala ist die Methode der Naturgesetze
/0 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Lucas BrunnertDie Kabbala spricht von einer natürlichen Entwicklung der Verlangen, bis hin zum höchsten und allumfassenden Verlangen nach Spiritualität. Der Punkt im Herzen drängt den Menschen zu diesem höchsten Verlangen. Wir können jedoch nicht einfach die vorherigen Stufen unseren Entwicklung, bzw. unsere Abhängigkeit von weltlichen Verlangen und Systemen außer Acht lassen. Alles hat hier seinen Platz und […]
Moses führte sie an das Ende des Gedankens
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe…(Berg – Har“ – bedeutet Gedanken – „Hirhurim“). Moses führte sie an das Ende des Gedankens, des Verständnisses und der Vernunft, der niedrigsten Stufe, die es gibt. Und [dies] nur dann, als sie mit einem solchen Zustand einverstanden waren, darin ohne jegliches Wanken oder jedwede Bewegung zu gehen – sogar in einem solchen Zustand zu verweilen, […]
Zitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselBaal HaSulam, Die Bürgschaft Wir sprechen hiermit über Arwut (Gegenseitige Bürgschaft), als ganz Israel füreinander verantwortlich wurde. Denn die Tora wurde ihnen erst übergeben, als jeder einzelne von ihnen gefragt worden war, ob er die Mizwa (das Gebot), andere zu lieben, im vollen Ausmaß der Bedeutung der Worte „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ auf sich nehmen würde.
Die Zweifel des Menschen sind wahr
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeDaraus folgt, dass, wenn der Mensch den Glauben nutzen möchte, um zu empfangen, ihm der Glaube nicht ausreichen wird. Das bedeutet, dass er in dieser Zeit Zweifel am Glauben hat. Der Grund ist, dass das Empfangen nicht die Wahrheit ist. Das bedeutet, dass der Mensch tatsächlich nichts von seiner Arbeit hat; nur der Schöpfer wird […]
Zitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselRabash – 2. Brief 65 Ein Mensch muss sich entscheiden, vom Schöpfer das Verlangen zu bekommen, sich vor Ihm vollständig zu annullieren, das heißt, kein Verlangen unter seiner eigenen Herrschaft zu lassen, sondern all seine Wünsche nur darauf auszurichten, dem Schöpfer die Ehre zu geben.
Zitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselBaal HaSulam, Shamati 30 Das Wichtigste ist, nichts zu wollen, außer wegen Seiner Größe geben zu wollen, da jegliches Empfangen verdorben ist. Es ist unmöglich, aus dem Empfangen herauszukommen; man kann nur in den entgegengesetzten Zustand übergehen, nämlich zum Geben. Die aufrüttelnde Kraft, gemeint ist die ausdehnende Kraft und die Kraft, die zum Arbeiten verpflichtet, […]
Die Geschichte der Offenbarung der Kabbala
/0 Kommentare/in Allgemein, Baal HaSulam (Rav Yehuda Ashlag), Blog, Michael Laitman, RABASH (Baruch Ashlag), Video-Clips /von Eli C. IglerZitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog, Spirituelle Funken /von Eli C. IglerBaal HaSulam, Brief 38 Doch das Wichtigste ist die Arbeit, das heißt, wie man sich seine Arbeit erfleht und sich mit ihr plagt. Denn normale Arbeit zählt überhaupt nicht, sondern nur die Teile, die sich jenseits der normalen Arbeit befinden, und sie werden „Mühen“ genannt. Es ist wie ein Mensch, der ein Pfund Brot zum […]
Kabbala Einführungsvortrag, 9. Mai! Live auf Facebook
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog /von Eli C. IglerAm Mittwoch, 9. Mai findet ein neuer Kabbala Einführungsvortrag statt! Das Event wird live um 20 Uhr auf unserer Kabbala Akademie Facebookseite ausgestrahlt! Dauer etwa 45 Minuten! Eduard Yusupov, Student von Dr. M. Laitman und Kabbala Lehrer stellt allen interessierten Zusehern vor, worum es in der Kabbala geht! Über Facebook kann man live Fragen an Eduard richten! […]
Zitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselLetzten Endes haben sich eine Handvoll Menschen an einem Ort um einen Anführer versammelt, um heldenhaft und über das Menschenmögliche hinaus allen zu trotzen, die sich gegen sie erheben, und natürlich sind diese Menschen mutig und resolut; sie sind entschieden, nicht zurückzuweichen; sie sind Kämpfer ersten Grades, die im Krieg gegen die Neigung bis zum […]
Tora-Wochenabschnitt Tasria, 15.-21. April, 2018
/in Blog, Michael Laitman, Studium, Wochenabschnitt /von Eli C. IglerTora-Wochenabschnitt Shmini, 8.-14. April 2018
/in Blog, Michael Laitman, Studium, Wochenabschnitt /von Eli C. IglerZitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselBaal HaSulam, Shamati 199, Jeder Mann Israels Jeder Mann Israels besitzt einen inneren Punkt im Herzen. Dieser stellt den einfachen Glauben dar und stammt aus dem Erbe unserer Vorväter, die am Berge Sinai standen. Nur wird er [dieser Punkt] von vielen Klipot (Hüllen) verborgen, die vielerlei Arten von Einkleidungen in lo liShma darstellen. Und man […]
ACHTUNG! Kabbala Einführungsvortrag live am 18.4.!
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog /von Eli C. IglerAm Mittwoch, 18. April findet ein neuer Kabbala Einführungsvortrag statt! Das Event wird live um 20 Uhr auf unserer Kabbala Akademie Facebookseite ausgestrahlt! Dauer etwa 45 Minuten! Eduard Yusupov, Student von Dr. M. Laitman und Kabbala Lehrer stellt allen interessierten Zusehern vor, worum es in der Kabbala geht! Über Facebook kann man live Fragen an […]
Revolutionäre Gedanken von Kabbalisten über die Freiheit des Individuums
/2 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. IglerWir müssen verstehen, dass Kabbalisten uns zu dem Bewusstsein drängen wollen, dass unsere einzige Bestimmung hier auf Erden darin besteht, den Schöpfer zu entdecken, mit ihm zu verschmelzen und seine Existenz in dieser Welt anzuerkennen. Ein bestechend wahrer sowie unbestreitbarer Artikel, der uns fast schmerzlich unsere untergeordnete Stellung in der Lenkung der Natur bewusstwerden lässt. […]
Genuss – Erfüllung – Leere
/2 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. IglerUm Liebe zu erreichen, hilft es, möglichst viel über unsere Welt zu verstehen. Denn obwohl wir darin leben, müssen wir uns auch darüber erheben. Betrachten wir das Phänomen „Genuss“. Wenn man sich den Genüssen dieser Welt in übermäßigem Maß hingibt, entstehen mit der Zeit Scham und Leere, Missmut und leidvolle Gefühle. Doch woher kommen diese […]
Was ist Erleuchtung und wie erlange ich sie?
/1 Kommentar/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. IglerRav Michael Laitman: Was ist Erleuchtung und wie erlange ich sie? „Normalerweise nutzen wir unseren Verstand und unser Herz, so wie wir sie jetzt besitzen. In der Weisheit der Kabbala gibt es eine spezielle Technik, die uns befähigt, mit zum Beispiel zehn anderen zusammenzukommen und uns zu verbinden. Dann erhält jeder von uns eine Erweiterung […]
Zusammen stark
/0 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. IglerDer große Kabbalist Rabash (Rav Baruch Ashlag), ehemaliger Lehrer von Michael Laitman, sagt: „Lass mehrere Menschen mit geringen individuellen Kräften in der Absicht zusammenkommen, ihre Selbstliebe zu überwinden. Obwohl jeder persönlich es schwer findet, zur Hingabe zu gelangen, können sie, indem sie ihren Stolz voreinander überwinden, wie ein Körper funktionieren. Wenn es sich zum Beispiel […]
Tora-Wochenabschnitt Tzav, 25.-31. März 2018
/in Blog, Michael Laitman, Studium, Wochenabschnitt /von Eli C. IglerDie Wichtigkeit des Individuums in der Kabbala
/0 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. IglerDie Kabbala lehrt einerseits die Wichtigkeit der Verbindung der Menschen untereinander und gleichzeitig betont sie die Wichtigkeit unterschiedlicher Meinungen und die Individualität jedes Einzelnen. Wie ist das möglich? – So etwas geht nur in der Spiritualität. Baal HaSulam schreibt dazu im Artikel “ Die Freiheit“: „Wenn die Menschheit hinsichtlich der Körper erfolgreich ist (damit ist […]
Was uns im Wesentlichen fehlt
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWas uns im Wesentlichen fehlt und weswegen wir keinen Brennstoff für die Arbeit haben, ist der Mangel an der Wichtigkeit des Ziels. Das bedeutet, dass wir nicht wissen, wie wir unseren Dienst einzuschätzen haben, um zu begreifen, wem wir da geben. Und ebenso fehlt die Kenntnis der Größe des Ewigen, damit wir wahrnehmen, wie glücklich […]
Tora-Wochenabschnitt WaJikra, 17.-23. März 2018
/in Blog, Michael Laitman, Wochenabschnitt /von Eli C. IglerKabbala Spiegelkongress in Wien – 4. bis 6. Mai
/0 Kommentare/in Blog, Kongress /von Eli C. IglerVom 4. bis 6. Mai findet in Wien der Spiegelkongress zum New Jersey Kabbala-Kongress statt! Für weitere Info und Anmeldung click auf das Bild!
Die Geschichte geht zu Ende
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWir haben unseren Wunsch zu genießen, in dem wir existieren können, vollständig erschöpft. Jetzt sind nur noch seine perversen Ausartungen möglich. Im neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert vor der Großen Depression in Amerika nutzten wir solche Anreize wie Geld und Macht, um vorwärts zu kommen. Dann hörte das auf. Heute verdienen wir einfach abstrakte Zahlen […]
Ich suche meine Brüder
/2 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeBaal Turim erklärt, dass hier von einem Menschen die Rede ist, der sich auf dem Wege der spirituellen Entwicklung verirrte, der den wahren Weg nicht kennt, der zu dem Platz führt, an den er gelangen soll, wie bei einem „Esel, der auf dem Feld umherirrt“. Und er denkt, dass er niemals sein Ziel erreichen wird. […]
WIEN, Einführungsvortrag
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog /von Eli C. IglerShamati 32: Das Schicksal ist eine Erweckung von Oben
/0 Kommentare/in Baal HaSulam (Rav Yehuda Ashlag), Bibliothek, Nicht kategorisiert, Shamati /von Brigitte NoeIch hörte am 10. Februar 1943 Das Schicksal ist eine Erweckung von Oben, wobei der untere nichts dazu beiträgt. Dies ist die Bedeutung von „er warf ein Los (Pur) des Schicksals.“ Haman klagte und sagte: „…aber die Gesetze des Königs halten sie nicht ein.“ Dies bedeutet, dass die Versklavung für den Arbeitenden in einem Zustand von lo liShma (nicht für Ihren Namen) […]
Wir sitzen alle in einem Boot
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeDies gleicht dem, was im Midrash geschrieben steht (WaJikra Rabba, Abschnitt 4): „Zwei Menschen stiegen in ein Boot. Einer von ihnen begann, unter sich ein Loch in das Boot zu bohren. Der andere fragte ihn: ‚Warum bohrst du?’ Und er antwortete: ‚Was kümmert es dich; ich bohre unter mir, nicht unter dir?‘ Also erwiderte der andere: ‚Du […]
Zitate zum Schlafengehen…
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Ulrike von HasselBaal Hasulam, Brief 4 Es fehlt dir nichts, außer auf ein Feld zu gehen, das der Herr gesegnet hat, und all die schlaffen Organe aufzusammeln, die aus deiner Seele gefallen sind, und sie zu einem einzigen Körper zu verbinden. In diesem vollständigen Körper wird der Schöpfer Seine Göttlichkeit unaufhörlich einflößen, und die hohen Ströme des […]
Das Tor zum Glauben
/2 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe„Furcht ist, wenn man sich fürchtet, dass sich die Freude, die man dem Schöpfer bereitet, verringert“. Man soll also fürchten, dem Schöpfer keine Freude bereiten zu können, und nicht, dass man selbst nichts bekommen wird. Die Furcht vor dem Schöpfer stellt demzufolge das Tor zum Glauben dar; man kann auf keine andere Art außer durch […]
Promo-Video Workshopheft „Der Frieden“
/in Allgemein, Blog, Studium, Video-Clips /von Eli C. IglerVerschmelzung mit dem Schöpfer
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWie Rabbi Meir sagte: „Jedem, der Tora für den Schöpfer studiert, wird vieles gewährt. Man enthüllt vor ihm die Geheimnisse und ‚Geschmäcker‘ der Tora, und er wird wie eine Quelle, die sich ununterbrochen erneuert.“ Das heißt, die Beschäftigung mit der Tora in der Absicht für den Schöpfer, nicht für den eigenen Nutzen, garantiert dem Menschen […]
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe„Denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von all dem, was vom Mund des Schöpfers ausgeht.“ Das bedeutet, dass die Lebenskraft der Heiligkeit, die es im Menschen gibt, nicht unbedingt davon kommt, dass man näher kommt, das heißt von den Eintritten, also den Eintritten in die Heiligkeit, sondern auch von den Austritten, also […]
Zitat zum Schlafengehen…
/1 Kommentar/in Blog, Spirituelle Funken /von Eli C. IglerArtikel zur Vorbereitung vor dem Schlafengehen: Likutei Moharan, Batra-Ausgabe, Nr. 48 Man muss sehr, sehr stur, sehr stark und tapfer sein, um sich zu behaupten und standzuhalten, auch wenn man jedes Mal niedergeschlagen wird. Und man darf sich nicht ganz fallen lassen, Gott bewahre, denn all diese Stürze, Abstiege, Verwirrungen und dergleichen müssen wir durchlaufen, […]
Das Kli kann nicht leer bleiben
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeDas Kli kann aus seiner eigenen Herrschaft nur austreten, wenn man es mit etwas Anderem füllt. Es kann aber nicht leer bleiben. Da es also unter der Herrschaft von Sitra Achra steht, muss man es dort natürlich herausbringen, und deshalb muss man versuchen, es mit anderen Dingen zu füllen. Aus diesem Grunde ist es notwendig, es mit Liebe zu […]
„Kostet und seht, dass der Schöpfer gut ist“
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe…Gemäß dem oben Gesagten folgt, dass, während man in Demut arbeitet und kein anderes Ziel als die Absicht zu geben verfolgt, die Frage lautet: „Warum gibt ihm der Schöpfer nicht Geschmack und Lebenskraft in der Arbeit?“ Die Antwort ist, dass man wissen muss, dass diese Angelegenheit eine große Korrektur ist. Wenn das Licht und die Vitalität sofort […]
Schaffe dir einen Rabbi und kaufe dir einen Freund
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeUnd so wie wir oben erklärt haben, wird einzig und allein in Hinsicht der Wahl des Umfeldes das Ausmaß der Regentschaft des Menschen über sich selbst bestimmt, und er wird aufgrund dieser Wahl wert, Lob und Ehre oder aber Bestrafung zu erhalten. Daher braucht man nicht überrascht zu sein, wenn ein weiser Mann wie Rabbi […]
Der Himbeerpunkt der Liebe
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWenn du an deinen Mitmenschen denkst, geschieht mit dir etwas Besonderes. Du kommst in einen besonderen Zustand, wo du plötzlich einen sehr warmen Punkt im Herzen verspürst. Er ist rot, er ist sogar himbeerrot und unglaublich warm! Dieser Punkt beginnt zu leuchten, sobald du an den anderen denkst. Wenn du dich mit ihm verbindest, dann […]
Von vorn und von hinten umfasst Du mich
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe„Achor ve-kedem zartani“- von vorn und von hinten umfasst Du mich, d.h. sowohl in der Offenbarung als auch in der Verhüllung des Schöpfers. Denn wahrlich „herrscht Sein Königreich über allem“, und alles wird zu seiner Wurzel zurückkehren, denn „es gibt keinen Ort, der frei von Ihm wäre“ – der Unterschied besteht darin, ob in der […]
Die Illusion unserer Welt
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeFrage: Hat der Krieg eine spirituelle Wurzel? Antwort: In unserer Welt hat alles seine spirituelle Wurzel, ansonsten würden diese Objekte gar nicht existieren. Die Kräfte, welche aus der spirituellen Welt runtersteigen, aus dem höheren System der Lenkung und der Verbindung der Kräfte, haben sich allmählich materialisiert und sind in unserer Welt als verschiedenste Objekte vorhanden. Deswegen wurde […]
Wo die Gedanken eines Menschen sind, da ist auch er
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe… aber halte dich fern, den „Schlag eines Starken“ (Jesaja 22; 17) vorzeitig zu erhalten, denn „man ist dort, wo man denkt.“ Wenn daher jemand sicher ist, dass ihm an nichts mangeln wird, kann er seine Anstrengungen auf die Tora konzentrieren, denn „der Gesegnete verschmilzt mit dem Gesegneten.“ Baal HaSulam, Brief 18
Es gibt nichts Überflüssiges in der Schöpfung
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeAlles, was in der Wirklichkeit existiert, sowohl das Gute als auch das Schlechte, und sogar das schlimmste und schädlichste in der Welt, hat ein Existenzrecht. Und man darf es nicht ausrotten oder vollkommen vernichten- uns ist sogar die Aufgabe auferlegt, es zu korrigieren und an die Quelle zurückzuführen. Sogar einfach nur ein aufmerksamer Blick auf […]
Newsletter November 2017
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog /von Eli C. IglerNewsletter November 2017 Neuigkeiten aus der Kabbala Akademie! Kabbala Akademie Imagefilm Häufig gestellte Fragen In dieser Rubrik, rechts oben im Menü der Akademie Seite, bekommst du Antworten auf die häufigsten Fragen. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Studentinnen und Studenten für die Fragen, die uns über die verschiedenen Kanäle (Kommentarfunktion, Emails und grüner Button) […]
Kabbala Akademie Imagefilm
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog, Kongress, Studium, Video-Clips /von Eli C. IglerAufstiege – Abstiege
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe…Somit verweist jede Form auf die ihr entgegengesetzte. Daraus folgt, dass alle Abstiege, die der Mensch fühlt, wenn er zur Trennung vom Schöpfer gelangt, ihm die Gelegenheit geben, zwischen diesen gegensätzlichen Zuständen zu unterscheiden. Aus den Abstiegen soll also der Mensch das Verständnis des Nutzens der Aufstiege erhalten. Anders hätte der Mensch keine Möglichkeit, die […]
Ändere dich selbst und die Welt wird sich verändern!
/0 Kommentare/in Blog, Michael Laitman, Morgenunterricht, Morgenunterricht Video, Studium, Video-Clips /von Bernd BarchetDie Wahl der guten Umgebung
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeEs ist unmöglich, sich selbst über seinen eigenen Kreis zu erheben. Folglich ist der Mensch verpflichtet, von seiner eigenen Umgebung zu saugen. Und er hat keinen anderen Rat außer dem Weg der Tora und vielen Anstrengungen. Wenn der Mensch für sich selbst eine gute Umgebung wählt, erspart er sich demzufolge Zeit und Anstrengung, da er entsprechend seiner […]
Das wahre Zittern
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeUnd es existieren viele Stufen von Angst, wie in der Einführung zum Sohar geschrieben steht: „Das Zittern: die Grundlage liegt darin, dass der Mensch vor seinem Herrn zittert, denn Er ist groß und allmächtig, Er ist die Grundlage und die Wurzel aller Welten und alles ist nichtig vor Ihm“. Und aus der Erklärung dazu lernen […]
„Die Welt wurde für mich erschaffen“
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeEinführung zu TES, Punkte 67-68 67. In Wahrheit bedürfen ihre Worte eines ausführlichen Kommentares. Schließlich sollte die Gottesliebe zu uns nicht als eine Mizva kommen, da wir uns nicht zur Gottesliebe zwingen können. Sie kommt vielmehr von selbst – nach der vollständigen Erfüllung der 612 Mizwot. Daher sind die 612 Mizwot für uns eigentlich ausreichend; […]
Anleitung für kabbalistische Workshops (Kreise)
/in Blog, Morgenunterricht, Studium /von Eli C. IglerHaWaYaH – Die allumfassende Realität
/0 Kommentare/in Blog, Michael Laitman, Studium, Technische Kabbala /von Eli C. IglerAus dem Vorwort zur Einführung in die Weisheit der Kabbala von Rav Michael Laitman Nach dem Zimzum entschließt sich Malchut zum Empfangen mit der Absicht, dem Schöpfer zu geben. Diese Absicht nennt man Massach (Schirm). Eine Reihe von Parzufim entsteht danach aus dem Massach in Malchut: Ein Parzuf, genannt Galgalta, entsteht aus einem Massach, der das Licht […]
Zwischen der Wahrheit und der Lüge
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWenn also der Mensch faul bei der Arbeit ist, ist er nicht in der Lage, die Wahrheit darüber zu sehen, wie er in der Lüge versinkt. Und nur wenn wir unsere Bemühungen in der Tora und den Mizwot mehren, um unserem Erschaffer Freude zu bereiten, nur dann können wir die Wahrheit sehen, wie wir den Irrweg (den Weg der […]
„Ich bin der Herr (HaWaYaH), ich ändere mich nicht.“
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeEs steht geschrieben: „Bis der Tag kühl wird und die Schatten schwinden.“ Und man muss verstehen, was „die Schatten“ in der spirituellen Arbeit bedeuten und was zwei Schatten sind. Und zwar wird die Zeit, in der der Mensch noch nicht die Existenz der Höheren Lenkung spürt, welche die Welt durch die Eigenschaft „gut und Gutes […]
MU, 10.10.2017, Vorbereitung auf den Kongress in Vilnius/Litauen
/0 Kommentare/in Blog, Morgenunterricht, Morgenunterricht Video /von Eli C. IglerMU, 9.10.2017, Shamati 19
/0 Kommentare/in Blog, Morgenunterricht, Morgenunterricht Video /von Eli C. IglerMU, 9.10.2017, Die Bedeutung von Sukkot entsprechend der Kabbala
/0 Kommentare/in Blog, Morgenunterricht, Morgenunterricht Video /von Eli C. IglerRav Laitmans Gespräch mit Frauen, 8. Oktober 2017
/in Blog, Morgenunterricht, Morgenunterricht Video, Studium /von Eli C. IglerMU, 6.10.2017, Liebe zu Freunden 2
/in Blog, Morgenunterricht, Morgenunterricht Video, RABASH (Baruch Ashlag) /von Eli C. IglerEinladung zum Kabbala Kongress in Vilnius, 3.-5. November 2017
/0 Kommentare/in Blog, Kongress /von Eli C. IglerEIN SPEZIELLER KONGRESS FÜR EINE SPEZIELLE ZEIT! Wir leben in einer Zeit, in der wir täglich mit neuen und zum Teil unerwarteten globalen Problemen konfrontiert werden. Dieser Kongress zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir diese Situation gemeinsam zum Besseren wenden können. Rav Dr. Michael Laitman widmet sein ganzes Leben der Verbreitung der Kabbala in der […]
Du hast alles
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWas der Schöpfer dir gegeben hat ist ganz einfach: ein kostenloses Geschenk: Bedingungen die niemals – weder intern noch extern – in der Welt existiert haben. Du hast Unterstützung aus anderen Ländern, Menschen aus der ganzen Welt schließen sich uns an, dir ist ein Lehrer gegeben, der dir erklärt wie du handeln solltest; du hast […]
Es ist so einfach!
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken, Studium /von Brigitte NoeJeder von uns muss seinem Zustand während der Zeit des Studiums Beachtung schenken und beachten, dass alle von uns zusammenarbeiten. Wir brauchen diese beiden Faktoren: Jeder arbeitet an seinem inneren Zustand und zusammen arbeiten wir in Bezug zum Schöpfer. Das ist alles. Wir brauchen nichts anderes. Es ist so einfach. Handbuch der Absichten Punkt 29
Die großen Kabbalisten bis Baal HaSulam
/0 Kommentare/in Bibliothek, Blog, Spirituelle Funken /von Eli C. IglerSchlüsselfiguren in der Geschichte der Kabbala aus: Die verborgene Weisheit der Kabbala Vom ersten Gedanken zum ersten Menschen Die Geschichte der Kabbala entspricht der Geschichte der Schöpfung. Der Schöpfungsgedanke lässt die Welt entstehen. Der Schöpfungsgedanke wird als Wurzelphase oder Phase Null bezeichnet. Phase Null erzeugt vier weitere Phasen, die dann die spirituelle Welt Adam Kadmon […]
Kongress in Deutschland 2017 – Unvergessliche Momente
/0 Kommentare/in Allgemein, Kongress /von JürgenVideo „Eindrücke vom Kongress“ Video „Ein Gruß aus der Küche“ Fotos vom Kongress
Es gibt kein Licht ohne Kli
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWenn der Mensch keine Verlangen hat, in welche sich das Licht kleiden kann, dann erscheint auch in der Wirklichkeit kein Licht, nach der Regel „Es gibt kein Licht ohne Kli“. In anderen Worten, wir sollen wissen, dass wir nur von etwas sprechen können, das wir mit unseren Empfindungen wahrnehmen. Rabash: 1985 Bezüglich Ehrfurcht und Freude
Unterrichtsmaterial Kabbala Kongress in Europa
/0 Kommentare/in Blog, Kongress, Spirituelle Funken /von Eli C. IglerZu den Unterrichtstexten in allen Sprachen… Lektion 0: Wir haben uns hier versammelt, um den Grundstein zum Aufbau einer Gesellschaft zu legen.. – Klärung der Absicht 1) Rabash, Das Ziel der Gemeinschaft (1) Daher haben wir uns hier versammelt, um eine Gemeinschaft zu gründen, in welcher jeder von uns danach strebt, dem Schöpfer zu geben. […]
Musik am Kongress
/0 Kommentare/in Blog, Kongress /von Eli C. IglerKabbala Bücher in unserem Buchshop
/0 Kommentare/in Allgemein, Studium /von JürgenDas Wesen der Religion und ihr Ziel (ed.)
/0 Kommentare/in Allgemein, Baal HaSulam (Rav Yehuda Ashlag), Blog, Hörbuch /von Eli C. IglerVon Rav Yehuda Ashlag Hörbuchversion: Das Wesen der Religion und ihr Ziel In diesem Artikel möchte ich drei Fragen beantworten: Worin besteht das Wesen der Religion? Wird ihr Ziel in dieser Welt oder in der zukünftigen Welt erreicht? Ist das Ziel der Religion das Wohl des Schöpfers oder das Wohl der Geschöpfe? Auf den ersten […]
Erklärung der Einteilung der vierzehn Gebote in Zehn Äußerungen
/0 Kommentare/in Nicht kategorisiert /von Eli C. IglerErklärung der Einteilung der vierzehn Gebote in die Zehn Äußerungen Nachdem die vierzehn Gebote und die Weise, wie sie sich in die sieben Schöpfungstage aufteilen, erklärt wurden, lasst uns die Ordnung der Einteilung in die Zehn Äußerungen erklären, durch welche die Welt erschaffen wurde. Erste Äußerung: „Im Anfang erschuf Gott.“ „Im Anfang“ ist beides; eine […]
Der Eseltreiber (The Zohar, Annotations to the Ashlag Commentary)
/0 Kommentare/in Bibliothek, Blog, Sohar, Studium /von Eli C. IglerDer Eseltreiber (74-119) 74) Rabbi Elazar, der Sohn von Rabbi Shimon, war auf seinem Weg zu seinem Schwiegervater, Rabbi Yosi, dem Sohn von Lakunya, in Begleitung von Rabbi Aba. Hinter ihnen folgte ein Mann, der ihre Esel antrieb. Rabbi Aba sagte: “Lasst uns die Türen der Tora öffnen, denn es ist Zeit, unseren Weg zu […]
Kostet und sehet, dass der Schöpfer gut ist
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe„Kostet und sehet, dass der Schöpfer gut ist“, weil gerade derjenige, der Geschmack an der Arbeit in der Tora und in den Geboten im Sinne von Lishma findet, dessen gewürdigt wird, selbst den Schöpfungsplan zu erblicken, der darin besteht, die Geschöpfe mit Genuss zu füllen, weil es einem Guten eigen ist, Gutes zu tun. Einführung zu […]
Wenn die Gewohnheit zur zweiten Natur wird
/1 Kommentar/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWenn der Mensch sich an etwas gewöhnt, so wird dies für ihn zur Gewohnheit und jede Gewohnheit wird für den Menschen zur zweiten Natur. Deswegen gibt es nichts, was der Mensch nicht verspüren könnte. Das heißt, auch wenn der Mensch für etwas noch keinerlei Empfindung verspürt, kann er durch die Gewöhnung an die Sache zu […]
Das Ende einer Handlung liegt bereits im ursprünglichen Gedanken
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe„Das Ende einer Handlung liegt bereits im ursprünglichen Gedanken“. Wir können keine Handlung anfangen, wenn wir nicht das Endziel als die aller wichtigste Sache platziert haben. Das Endziel muss am Anfang anwesend sein. Wir müssen an den Anfang das setzen, was am Ende existieren wird; ansonsten wird die Handlung, Absicht oder der Gedanke einfach tierisch […]
Was ist der Grund für die Schwere in der Annullierung?
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe…es gibt einen einfachen Grund dafür, welcher „Mangel an Glauben“ heißt. Das bedeutet, dass man nicht sieht, vor wem und um wessen willen man sich annullieren soll, und dass man die Existenz des Schöpfers nicht empfindet. Das verursacht bei einem die Schwere. Sobald man aber beginnt, den Schöpfer zu spüren, sehnt sich die Seele nach Annullierung und […]
Der Baum des Lebens – ein Gedicht
/0 Kommentare/in Bibliothek, Blog, Spirituelle Funken, Video-Clips /von Eli C. IglerVon Rav Isaak Luria (Der Heilige ARI)
Der kabbalistische Workshop oder „Runder Tisch“
/in Allgemein, Blog, Studium /von Eli C. IglerDer kabbalistische Workshop oder auch „Runder Tisch“ ist eine Methodik zur Zusammenarbeit der Kabbala-Studenten bzw. kabbalistischer Gruppen. Er dient dazu, gemeinsam z.B. Texte zu erarbeiten und Themen zu erörtern. Workshops sind wichtiger als Unterrichte! Workshops sind jene spirituelle Praxis, durch die der Mensch mit Hilfe der Gruppe in die spirituelle Welt gelangt. —Rav Laitman, 23.7.2012 […]
Wie studieren wir richtig?
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken, Studium /von Brigitte NoeEs steht geschrieben, „man lernt nur, was das Herz verlangt“. Wir müssen die Buchstellen finden, wohin uns unser Herz führt. Man liest das Buch durch und plötzlich bekommt man die Reaktion auf etwas, das man liest, diese Stellen sind sehr wichtig und man muss sie markieren. In einer anderen Situation, zu einer anderen Zeit werde […]
Sonntag, 16. Juli! Online Kurs, 16:15 Uhr
/3 Kommentare/in Blog /von Eli C. IglerNeue Lektionen aus der Serie „Kabbala enthüllt“!
/0 Kommentare/in Blog, Studium /von Eli C. IglerZwei neue Folgen des Offline Kurses wurden soeben freigegeben. Thema: „Shamati 1 – Es gibt nichts außer Ihm“ Kabbala enthüllt – Folge 8, Es gibt nichts ausser Ihm, Teil 1 Kabbala enthüllt – Folge 9, Es gibt nichts ausser Ihm, Teil 2 Um zu den Lektionen zu gelangen, musst du angemeldet sein.
Meine innere spirituelle Realität spüren
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken, Studium /von Brigitte NoeWenn wir daher mehr nach dem Inneren als nach dem Äußeren streben, streben wir danach zu verstehen und genau wahrzunehmen, wo dieser Prozess in „mir“ stattfindet. Dann übt das Studium dementsprechend Einfluss auf uns aus. Schließlich ist die Unendlichkeit unser innerster Punkt und gerade jetzt existieren wir in der am weitest entfernten Form bezüglich dazu. […]
Der Unterschied zwischen einem Tier und einem Menschen
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWenn ein Mensch keine Absicht hat – dann ist er kein Mensch. Er ist wie eine Schraube, die eingedreht wird und er lebt wie Vieh. Wir nennen diesen Menschen ein „Vieh“, weil er nicht seinen freien Willen, seine freie Wahl realisiert. So ein Mensch ist auf der Stufe eines Tieres. Der Ausdruck „Vieh“ soll nicht […]
Wissenschaft
/0 Kommentare/in Nicht kategorisiert /von Eli C. IglerUnsere heutigen Wissenschaften sind eigentlich keine Wissenschaften, die Wissen schaffen. Sie zerlegen, analysieren, datieren, stellen fest und verändern Verbindungen, die schon lang vor ihnen selbst entstanden und aus welchen sie auch bestehen. Sie können dem Menschen erklären, aus welchen Bestandteilen beispielsweise eine Banane besteht. Diese Bestandteile können genau aufgelistet und quantitativ erhoben werden. Aber ermöglicht […]
Das Licht verändert sich nicht
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeDies ist die Bedeutung von „Das Licht verändert sich nicht“, sondern alle Veränderungen geschehen in den Kelim, in unseren Sinnesorganen. Alles wird gemäß unserer Einbildung bewertet. Wenn also viele Menschen eine spirituelle Sache untersuchen, so wird jeder einzelne diese entsprechend seiner Einbildung und Empfindung erfassen. Somit sieht jeder eine andere Form. Baal HaSulam: Shamati 3, […]
Was uns im Wesentlichen fehlt
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeWas uns im Wesentlichen fehlt und weswegen wir keinen Brennstoff für die Arbeit haben, ist der Mangel an der Wichtigkeit des Ziels. Das bedeutet, dass wir nicht wissen, wie wir unseren Dienst einzuschätzen haben, um zu begreifen, wem wir da geben. Und ebenso fehlt uns die Kenntnis der Größe des Ewigen, damit wir wahrnehmen, wie […]
Kabbala Chronik
/0 Kommentare/in Blog, Sohar, Studium, Video-Clips /von Eli C. IglerHa Uma – Das Volk Im Israel des Jahres 1940 (damals Palästina genannt) war eine kabbalistische Publikation ein ungewöhnliches Unterfangen. Die Weisheit der Kabbala war für beinahe zwei Jahrtausende verborgen und nur einigen wenigen zugänglich. Doch am 5. Juni 1940 entschied Rabbi Yehuda Ashlag (1884-1954), einer der bekanntesten Kabbalisten des zwanzigsten Jahrhunderts, dass es Zeit […]
Sonntag, 02. Juli! Online Kurs, 16:15 Uhr
/0 Kommentare/in Blog /von Eli C. IglerEine spannende Lektion: Neues Leben Die Bildung des Menschen Die Bildung des wahren Menschen Vereinigung kann weder in Dir noch in mir existieren, sondern nur in einem neu aufgebauten Feld zwischen uns, wo wir außerhalb von uns Einzelnen zusammen Eins sind. Im gemeinsamen Feld offenbart sich der Schöpfer. Wir freuen uns, dieses Thema mit euch […]
Pticha – Aufbau der Welten
/0 Kommentare/in Baal HaSulam (Rav Yehuda Ashlag), Blog, Spirituelle Funken, Technische Kabbala, Video-Clips /von Eli C. IglerDer Aufbau der Welten. Song: Ki Hilatzta Nafshi, Musik: Baal HaSulam, Vocals: Michael Laitman, Skizzen: Lehrbuch der Kabbala
Die hauptsächliche Arbeit des Menschen
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte NoeDie hauptsächliche Arbeit des Menschen muss darin bestehen, den Geschmack daran, dem Schöpfer Genuss zu bereiten, zu erreichen und zu verspüren. Denn alles, was der Mensch zu seinem eigenen Nutzen tut, entfernt ihn aufgrund der Unterschiedlichkeit der Form vom Schöpfer. Wenn er aber eine Handlung zum Nutzen des Schöpfers ausführt – und sei es auch […]
Rav Michael Laitman, Imagefilm
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog, Michael Laitman, Video-Clips /von Eli C. IglerSonntag, 25. Juni! Online Kurs, 16:15 Uhr
/0 Kommentare/in Blog /von Eli C. IglerEine spannende Lektion: Die Wahrnehmung der Wirklichkeit Die Welt jenseits unserer 5 Sinne Das Verlangen zu Empfangen und die Basis unserer Wahrnehmung Raus aus der Schachtel mittels der richtigen Absicht Wir können uns mit einer Box vergleichen, die fünf Öffnungen hat – unsere Sinne. Unsere Sinne interpretieren die Wirklichkeit als ob außerhalb von uns existierend, […]
Spiritueller Funke: Die Lehre der Kabbala und deren Wesen
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe…denn „es gibt keinen Grashalm auf der Erde, über welchem kein Engel vom Himmel stehen würde, der ihn schlagen und ihm befehlen würde: Wachse!“. Das heißt: Die Welten treten aus und werden voneinander abgedruckt, gleich einem Stempel mit dessen Abdruck, und alles, was es in einer von ihnen gibt, existiert auch in der anderen, und […]
Einleitung zur „Einführung in die Weisheit der Kabbala” (Baal HaSulam)
/0 Kommentare/in Blog, Spirituelle Funken /von Brigitte Noe…Danach, anhand der Seele, die sich in ihn kleidete, beschäftigt er sich mit Tora und Mizwot. Stufenweise und langsam, von unten aufwärts, erlangt er durch alle Einsichten, die von Oben nach unten herabsteigen, welche lediglich Stufen und Maße in der Form des Verlangens zu geben sind, die gleiche Form des Gebens wie sein Erschaffer. Jede […]
Yogi
/1 Kommentar/in Allgemein, Blog, Video-Clips /von Eli C. IglerIn den reichsten Ländern der Welt sind auch die Raten an Depressionen, Selbstmorden und Drogenmissbrauch am höchsten. Es gibt Menschen, die das Gefühl der Leere und Verzweiflung nicht ertragen können, obwohl sie sich alles leisten und jeden Wunsch erfüllen könnten. Gleichzeitig gibt es Menschen, die mit einem Minimum an Materiellem ihr Auslangen finden. Es gibt sogar […]
Nach 5000 Jahren ist es an der Zeit
/0 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. Igler.. den obersten Baumeister zu treffen. Die Weisheit der Kabbala trat das erste Mal vor ungefähr 5000 Jahren in Erscheinung, als die Menschen begannen, über den Zweck ihrer Existenz nachzudenken. Solche, die es wussten, wurden „Kabbalisten“ genannt, und hatten die Antworten auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Rolle der Menschheit im Universum […]
Traum
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog, Video-Clips /von Eli C. IglerBist du wach? Wir wissen eigentlich nicht, ob wir wachen oder träumen. Allgemein wird ein Mensch, der nur unsere materielle Welt wahrnimmt, als Schlafender betrachtet. Wir erkennen alles in der Welt nur durch das Gegenteil: Licht – dunkel, süss – bitter. Alles wird nur im Gegensatz oder Kontrast sichtbar. Ein Zusammenprall zweier unterschiedlicher Empfindungen. Wir spüren diesen Zusammenprall am […]
Doch aus dem oben Geklärten wird offensichtlich, dass, wie eine Axt in der materiellen Welt eine Sache spaltet und sie entzweit, so teilt in der spirituellen Welt der „Unterschied der Form“ in zwei. So wird zum Beispiel, wenn zwei Menschen einander lieben, gesagt, dass sie zu einem Körper verschmelzen. Und wenn sie einander hassen, so […]
Das Kabbalastudium
/2 Kommentare/in Blog, Moderne Texte /von Eli C. IglerWenn man auf die Kabbala trifft, auf die „Weisheit der Kabbala“ oder auch „Wissenschaft der Kabbala“ wird man schnell mit dem Begriff „Kabbalastudium“ konfrontiert. Doch was bedeutet es eigentlich, das Kabbalastudium? Gleicht es einem Studium an einer Universität? Nein. Als Voraussetzung genügen für jeden Menschen Fragen wie: „Das kann doch nicht alles sein! Was ist der Sinn meines […]
Flucht
/0 Kommentare/in Allgemein, Blog, Video-Clips /von Eli C. IglerUrsprünglich wurden wir als verbundene, soziale Geschöpfe erschaffen. Wir können dieses Faktum nicht leugnen. Und doch ist die Welt, die wir uns erschaffen haben, so unmenschlich und bedrückt uns derart, dass viele Menschen sie nicht ertragen und vor ihr flüchten. Und wohin flüchtest du?
Daher beschrieb der Tana (Rabbi Shimon Bar Yochai) diese Arwut mit dem Beispiel, als sich zwei Personen in einem Boot befanden. Und als der eine von ihnen plötzlich begann, ein Loch in das Boot zu bohren, fragte der Freund: „Wieso bohrst Du ein Loch?“, und der andere antwortete: „Was geht Dich das an, ich bohre unter mir, nicht unter […]